Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento

Erstellung eines Trainingsplans für erfahrene Kunden im Krafttrainingsbereich. Diagnose, Zielsetzung, Makro- und Mesozyklus

Título: Erstellung eines Trainingsplans für erfahrene Kunden im Krafttrainingsbereich. Diagnose, Zielsetzung, Makro- und Mesozyklus

Tarea entregada , 2017 , 14 Páginas , Calificación: 0,7

Autor:in: Patrick Czaplewski (Autor)

Deporte - Quinesiología y teoría del entrenamiento
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit handelt von der Erstellung eines Trainingsplans für Personen, die bereits Erfahrungen im Bereich Krafttraining gesammelt haben. Anhand von einer Diagnose und allgemeinen und biometrischen Daten kann ein Trainingsplan individuell angepasst werden.

Zuerst wird der Testablauf beschrieben und sein Ergebnis analysiert. Dabei kommt es zu einer Schlussfolgerung. Der nächste Teil handelt von der Zielsetzung, die auf Wünsche, die im Eingangsgespräch mit dem Kunden besprochen wurden, basiert. Es folgt eine Begründung sowie eine Makrozyklusdarstellung, Aufschluss über die Trainingsmethoden, Belastungsparameter sowie die Periodisierung gibt. Im Anschluss daran wird der Mesozyklus vorgestellt und erörtert woraufhin ein Überblick einzelner Übungen folgt. Eine Literaturrecherche schließt diese Arbeit ab.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • DIAGNOSE
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Krafttestung
      • 1.2.1 Begründung der Testauswahl
      • 1.2.2 Testablauf
      • 1.2.3 Testergebnis
      • 1.2.4 Schlussfolgerung
  • ZIELSETZUNG
    • 2.1 Ansicht der Zielsetzung
    • 2.2 Begründung
  • MAKROZYKLUS
    • 3.1 Makrozyklusdarstellung
    • 3.2 Begründung des Makrozyklus
      • 3.2.1 Begründung der Trainingsmethoden
      • 3.2.2 Begründung der Belastungsparameter
      • 3.2.3 Begründung der Organisationsform
      • 3.2.4 Begründung Periodisierung
  • MESOZYKLUS
    • 4.1 Übersicht des ersten Mesozyklus
    • 4.2 Erläuterung
    • 4.3 Überblick einzelner Übungen
  • LITERATURRECHERCHE
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • TABELLENVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, einen individuellen Trainingsplan für eine Person mit bereits bestehenden Krafttrainingserfahrungen zu entwickeln. Der Fokus liegt dabei auf der Steigerung der Kraft und der Verbesserung der allgemeinen Fitness, unter Berücksichtigung der individuellen Ziele, Bedürfnisse und Vorerkrankungen des Probanden.

  • Diagnose und Analyse des Fitnesslevels
  • Festlegung individueller Trainingsziele
  • Erstellung eines Trainingsplans mit spezifischen Trainingsmethoden
  • Begründung der gewählten Trainingsmethoden und -parameter
  • Erläuterung des Makro- und Mesozyklus

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Diagnose und der Erfassung der relevanten Daten des Probanden. Hierzu gehören allgemeine und biometrische Daten sowie die Ergebnisse eines Krafttests, der mithilfe des Mehrwiederholungskrafttests durchgeführt wird. Die Ergebnisse des Tests werden im Detail erläutert und interpretiert.

Kapitel zwei befasst sich mit der Festlegung der individuellen Trainingsziele und deren Begründung. Die Ziele werden in enger Zusammenarbeit mit dem Probanden festgelegt, um dessen Bedürfnisse und Wünsche bestmöglich zu berücksichtigen.

Im dritten Kapitel wird der Makrozyklus vorgestellt und erläutert. Hierbei werden die Trainingsmethoden, Belastungsparameter, Organisationsform und Periodisierung des Trainingsplans detailliert dargestellt und begründet.

Kapitel vier widmet sich dem Mesozyklus. Es wird ein Überblick über den ersten Mesozyklus gegeben und die einzelnen Übungen erläutert.

Schlüsselwörter

Individuelle Trainingsplanung, Krafttraining, Mehrwiederholungskrafttest, Makrozyklus, Mesozyklus, Trainingsmethoden, Belastungsparameter, Periodisierung, Fitnesslevel, Zielsetzung, Diagnose, Gesundheitszustand, individuelle Bedürfnisse, Trainingsplanerstellung.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Erstellung eines Trainingsplans für erfahrene Kunden im Krafttrainingsbereich. Diagnose, Zielsetzung, Makro- und Mesozyklus
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Calificación
0,7
Autor
Patrick Czaplewski (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
14
No. de catálogo
V379814
ISBN (Ebook)
9783668570092
ISBN (Libro)
9783668570108
Idioma
Alemán
Etiqueta
erstellung trainingsplans kunden krafttrainingsbereich diagnose zielsetzung makro- mesozyklus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Patrick Czaplewski (Autor), 2017, Erstellung eines Trainingsplans für erfahrene Kunden im Krafttrainingsbereich. Diagnose, Zielsetzung, Makro- und Mesozyklus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/379814
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint