Rechtfertigung oder Entschuldigung von Drogenkonsum durch Notstand

(BGH, Beschl. v. 28.6.2016 - 1 StR 613/15)


Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours, 2017

28 Pages, Note: 11


Extrait


Inhaltsverzeichnis

A. Einleitung/Problemstellung

B. Inhalt und Gegenstand der Entscheidung

C. Kontext der Entscheidung
I. Spruchpraxis der Strafgerichte
1. Die verwaltungsgerichtliche Situation als Detailproblem
2. Kritische Auseinandersetzung
II. Verhältnis von Verwaltungsverfahren und Notstandsregeln aus Sicht der Literatur
1. Die Erlaubnis nach § 3 II BtMG
2. Verortung der Problematik innerhalb der Notstandsprüfung
3. Sperrwirkung des Erlaubnisverfahrens
III. Kritische Auseinandersetzung mit der Kernproblematik

D. Schlussbetrachtung

Fin de l'extrait de 28 pages

Résumé des informations

Titre
Rechtfertigung oder Entschuldigung von Drogenkonsum durch Notstand
Sous-titre
(BGH, Beschl. v. 28.6.2016 - 1 StR 613/15)
Université
University of Münster  (Institut für Kriminalwissenschaften - Abt. VI)
Cours
Neue höchstrichterliche Rechtsprechung zum Strafrecht, Strafverfahrensrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht
Note
11
Auteur
Année
2017
Pages
28
N° de catalogue
V379839
ISBN (ebook)
9783668568686
ISBN (Livre)
9783668568693
Taille d'un fichier
811 KB
Langue
allemand
Mots clés
§ 34 StGB, § 35 StGB, Betäubungsmittel, rechtfertigender Notstand, entschuldigender Notstand, Verwaltungsakzessorietät, Sperrwirkung, Erlaubnisverfahren
Citation du texte
Julia Ruhfaut (Auteur), 2017, Rechtfertigung oder Entschuldigung von Drogenkonsum durch Notstand, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/379839

Commentaires

  • Pas encore de commentaires.
Lire l'ebook
Titre: Rechtfertigung oder Entschuldigung von Drogenkonsum durch Notstand



Télécharger textes

Votre devoir / mémoire:

- Publication en tant qu'eBook et livre
- Honoraires élevés sur les ventes
- Pour vous complètement gratuit - avec ISBN
- Cela dure que 5 minutes
- Chaque œuvre trouve des lecteurs

Devenir un auteur