Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - Prehistoria e Historia antigua

Die Alexander-Imitatio des Caracalla im Spiegel seiner Zeit

Título: Die Alexander-Imitatio des Caracalla im Spiegel seiner Zeit

Trabajo Escrito , 2017 , 14 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Historia universal - Prehistoria e Historia antigua
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Sah man in der älteren Forschung eine Nachahmung Alexander des Großen bei einigen Herrschern des römischen Reiches, z.B. Cäsar, noch als gegeben an, wird eine Alexander-Imitatio heute in zunehmenden Maße kritischer gesehen. Als unbestritten gilt sie unter anderem bei Kaiser Marcus Aurelius Antonius, besser bekannt als Caracalla – was nicht überrascht: von allen Feldherren und Politikern des römischen Reiches, die Alexander nachgeahmt haben, sticht er in besonderem Maße hervor. So ist bei ihm eine Alexander-Imitatio in beispiellos übersteigerter Form zu beobachten. Angesichts seines Verhaltens wäre es nicht abwegig, ihm jenseits der politischen Instrumentalisierung auch eine persönliche Nähe, vielleicht sogar eine Verehrung Alexanders zu unterstellen. Ob sich diese Unterstellung bestätigen lässt, soll unter anderem in dieser Hausarbeit behandelt werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Alexander-Imitatio im römischen Reich
  • Zeugnisse der Alexander-Imitatio Caracallas
    • Literarische Zeugnisse
      • Cassius Dio
      • Herodian
      • Historia Augusta
      • Inschriften
    • Archäologische und bildliche Zeugnisse
  • Motive und Einordnung
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text untersucht die Alexander-Imitatio des römischen Kaisers Caracalla und analysiert, inwieweit diese Imitation bewusst politisch inszeniert war oder persönliche Gründe hatte. Dabei werden die historischen und gesellschaftlichen Bedingungen der römischen Kaiserzeit beleuchtet, um das Alexanderbild und seine Rezeption im römischen Reich zu verstehen.

  • Die Bedeutung des Alexandermythos im römischen Reich und seine politische Instrumentalisierung
  • Die unterschiedlichen Formen der Alexander-Imitatio, wie Comparatio, Aemulatio und Imitatio
  • Die literarischen und archäologischen Zeugnisse, die Aufschluss über Caracallas Alexander-Imitatio geben
  • Die Motive und Ziele Caracallas im Kontext seiner Epoche und seiner militärischen Feldzüge
  • Die Reaktion der Bevölkerung und der Eliten in den Ost- und Westprovinzen auf Caracallas Alexander-Imitatio

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Alexander-Imitatio im römischen Reich und stellt fest, dass sie in der Republik eher schwierig war, während sie in der Kaiserzeit, besonders in den östlichen Provinzen, populärer wurde. Kapitel 2 diskutiert die Alexander-Renaissance während der Herrschaft von Trajan und die erneute Bedeutung des Alexandermodells in der Zeit der Severischen Kaiser, während der Caracalla lebte.

Kapitel 3 untersucht die literarischen Zeugnisse, die Caracallas Alexander-Imitatio belegen. Dies umfasst die Schriften von Cassius Dio, Herodian und der Historia Augusta, die verschiedene Beispiele für Caracallas Nachahmung Alexanders anführen, von der Verwendung von Alexanders Waffen bis hin zur Bildung einer „Phalanx Alexanders".

Schlüsselwörter

Alexander-Imitatio, Caracalla, römisches Reich, Alexandermythos, politische Instrumentalisierung, Comparatio, Aemulatio, Imitatio, literarische Zeugnisse, archäologische Zeugnisse, Motive, Ziele, Partherfeldzug, Bevölkerung, Eliten, Ostprovinzen, Westprovinzen.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Alexander-Imitatio des Caracalla im Spiegel seiner Zeit
Universidad
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Curso
Proseminar: Alexander der Große
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
14
No. de catálogo
V381063
ISBN (Ebook)
9783668581296
ISBN (Libro)
9783668581302
Idioma
Alemán
Etiqueta
Alexander der Große Alexander Imitatio Alexander-Imitaio Nachahmung Caracalla Rom Kaiser römisch Cassius Dio Angleichung römisches Reich Hausarbeit Hellenismus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2017, Die Alexander-Imitatio des Caracalla im Spiegel seiner Zeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/381063
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  14  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint