Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Adult Education

Integrationsmaßnahmen für erwachsene russlanddeutsche Spätaussiedler in Deutschland. Erwachsenen- und Weiterbildung

Title: Integrationsmaßnahmen für erwachsene russlanddeutsche Spätaussiedler in Deutschland. Erwachsenen- und Weiterbildung

Term Paper , 2017 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Angelika Bals (Author)

Pedagogy - Adult Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zu Beginn meiner Arbeit über Integrationsmaßnahmen für erwachsene russlanddeutsche Spätaussiedler möchte ich erklären, warum ich ein persönliches Interesse an dem Thema habe. Ich bin mit einer Familie befreundet, die 1997 von Kasachstan nach Deutschland eingewandert ist und hatte daher auch Zugang zu Quellen aus erster Hand. Ein weiterer Punkt ist für mich die Aktualität des Themas, da wir in den letzten 5 Jahren eine erneute Einwanderungswelle in Deutschland erleben. Diese Personengruppe der Flüchtlinge unterscheidet sich zwar sowohl in ihren Motiven zur Auswanderung -in diesem Fall sogar Flucht- als auch in ihrer Herkunft und somit kulturellem Hintergrund von den Russlanddeutschen. Trotzdem kann die aktuelle Situation in gewisser Weise mit der Situation zwischen 1990 und 2005 verglichen und somit Parallelen gefunden werden.

Ein ähnlicher Tatbestand ist beispielsweise, dass innerhalb weniger Jahre eine enorm hohe Anzahl an Immigrationen zu verzeichnen war, die Deutschland vor eine kaum regulierbare Herausforderung stellte. Ebenso lässt sich sagen, dass sich die zugezogenen Personen in ähnlich schlechten Ausgangssituationen befanden. So sind es meist Herkunftsländer mit wirtschaftlich schlechter Lage, oft herrschen sogar Hungersnöte.

Die Eingewöhnung in Deutschland ist deswegen zusätzlich erschwert, da vielen Einwanderern die hier vorherrschende Demokratie unbekannt ist, ebenso die freie Marktwirtschaft. So ist die Darstellung der in der Vergangenheit getroffenen Integrationsmaßnahmen auch aus heutiger Sicht noch relevant. Vor allem aufgrund der Tatsache, dass viele der Eingliederungshilfen bis heute beibehalten und auf die Gruppe der Flüchtlinge ausgeweitet wurden. Im Folgenden werde ich einen Einblick geben, was Aussiedler aus der ehemaligen Sowjetunion zur Immigration bewegte, wie ihre Integration in Deutschland verlief und welche unterstützenden Maßnahmen hierzu festgelegt wurden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichtliche Aspekte zur Migration der Spätaussiedler
    • Einwanderungsgeschichte der Russlanddeutschen
    • Migrationsmotive russlanddeutscher Spätaussiedler
  • Integrationsmaßnahmen im Erwachsenenbereich
    • Staatliche Maßnahmen zur Integration und deren Nutzen
    • Sprache als wichtigster Bestandteil einer gelungenen Integration
    • Zusätzliche Erwachsenen- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Probleme der Erwachsenenbildung einer Einwanderungsgesellschaft
    • Institutionelle Defizite
    • Persönliche Integrationsbarrieren der Zielgruppe
    • Aktuelle Situation der Weiterbildungs- und Integrationsmaßnahmen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Integrationsmaßnahmen für erwachsene russlanddeutsche Spätaussiedler in Deutschland. Sie analysiert die geschichtlichen Aspekte der Migration, die Integrationsmaßnahmen im Erwachsenenbereich, die Herausforderungen der Erwachsenenbildung in einer Einwanderungsgesellschaft und zieht abschließende Schlussfolgerungen.

  • Geschichtliche Entwicklung der Migration russlanddeutscher Spätaussiedler
  • Staatliche und private Integrationsmaßnahmen im Erwachsenenbereich
  • Herausforderungen der Erwachsenenbildung für Spätaussiedler
  • Persönliche und institutionelle Integrationsbarrieren
  • Aktueller Stand der Weiterbildungs- und Integrationsmaßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Thematik der Integration von erwachsenen russlanddeutschen Spätaussiedlern vor und erläutert die Motivation für die Wahl dieses Themas. Kapitel zwei befasst sich mit der geschichtlichen Entwicklung der Migration von Russlanddeutschen, beleuchtet ihre Einwanderungsgeschichte und die verschiedenen Migrationsmotive. Kapitel drei konzentriert sich auf Integrationsmaßnahmen im Erwachsenenbereich. Es werden sowohl staatliche Maßnahmen und deren Nutzen als auch die Bedeutung der Sprache für eine erfolgreiche Integration beleuchtet. Zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten werden ebenfalls thematisiert. Kapitel vier geht auf die Herausforderungen der Erwachsenenbildung in einer Einwanderungsgesellschaft ein. Institutionelle Defizite, persönliche Integrationsbarrieren der Zielgruppe und die aktuelle Situation der Weiterbildungs- und Integrationsmaßnahmen werden hier diskutiert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen und Begriffe dieser Arbeit sind Spätaussiedler, Russlanddeutsche, Integration, Erwachsenenbildung, Weiterbildung, Migrationsgeschichte, Migrationsmotive, staatliche Maßnahmen, Sprachförderung, Integrationsbarrieren, institutionelle Defizite, aktuelle Situation.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Integrationsmaßnahmen für erwachsene russlanddeutsche Spätaussiedler in Deutschland. Erwachsenen- und Weiterbildung
College
University of Augsburg
Grade
1,7
Author
Angelika Bals (Author)
Publication Year
2017
Pages
19
Catalog Number
V383110
ISBN (eBook)
9783668588103
Language
German
Tags
Russlanddeutsche Spätaussiedler Integrationsmaßnahmen Erwachsenenbildung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Angelika Bals (Author), 2017, Integrationsmaßnahmen für erwachsene russlanddeutsche Spätaussiedler in Deutschland. Erwachsenen- und Weiterbildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/383110
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint