Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna

Die gesellschaftliche Stellung der Frau im Hochmittelalter (1050 - 1250)

Título: Die gesellschaftliche Stellung der Frau im Hochmittelalter (1050 - 1250)

Trabajo Escrito , 2012 , 16 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anna Buchroth (Autor)

Historia de Europa - Edad Media, Edad Moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Stellung der Frau in der hochmittelalterlichen Gesellschaft. Den zeitlichen Rahmen hierfür bildet das 10. bis 13. Jahrhundert. Trotzdem finden hier und da Anknüpfungen an vorhergegangene und nachfolgende Entwicklungen des Früh- und Spätmittelalters statt, die alleine dem Zweck dienen, Unterschiede zwischen den Epochen hervorzuheben und damit auf Besonderheiten aufmerksam zu machen. Das zentrale Ziel meiner Arbeit ist, zu untersuchen, ob die Frau in der Gesellschaft des Hochmittelalters von Männern dominiert und ihnen untergeordnet war, oder aber ob sie selbst aktiv ihre Umwelt mitgestaltete und auf diese Einfluss ausübte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Welche Bilder hatte man von der Frau und wer bestimmte sie?
  • 3. Welche Rolle(n) waren der Frau zugewiesen?
  • 4. Heirat und Ehe, Liebe und Lust
  • 5. Die rechtliche Stellung der Frau
  • 6. Arbeit - Welchen Tätigkeiten gingen Frauen nach?
  • 7. Fazit: Handlungsspielräume und Möglichkeiten individueller weiblicher Selbstbestimmung.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der gesellschaftlichen Stellung der Frau im Hochmittelalter (1050-1250) und untersucht, ob sie von Männern dominiert und ihnen untergeordnet war oder ob sie aktiv ihre Umwelt mitgestaltete und Einfluss ausübte. Die Arbeit analysiert die unterschiedlichen Bilder von der Frau, die Kirche und Gesellschaft prägten, und beleuchtet die soziale, materielle und rechtliche Lage der Frau.

  • Das Bild der Frau in Kirche und Gesellschaft
  • Die Rolle der Frau in der Gesellschaft
  • Die rechtliche Stellung der Frau
  • Die Arbeitswelt der Frau
  • Möglichkeiten individueller weiblicher Selbstbestimmung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die unterschiedlichen Bilder, die die Menschen des Hochmittelalters von der Frau hatten. Es analysiert die Selbst- und Fremdwahrnehmung der Frau und zeigt, wie die unterschiedlichen Bilder von Eva und Maria die Sichtweise auf die Frau prägten.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit den Rollen, die der Frau zugewiesen wurden. Es beleuchtet, wie Kirche und Gesellschaft die Frau in eine vorgegebene Rolle drängten, sie jedoch gleichzeitig auch mit Möglichkeiten der Selbstbestimmung ausstatteten.

Kapitel 3 untersucht den Bereich der Heirat und Ehe. Es analysiert die Rolle der Frau in der Ehe und im Zusammenleben mit ihrem Partner und zeigt die unterschiedlichen Erwartungen, die an sie gestellt wurden.

Kapitel 4 behandelt die rechtliche Stellung der Frau im Hochmittelalter. Es analysiert die rechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen Frauen lebten, und zeigt auf, welche Rechte und Pflichten sie hatten.

Kapitel 5 analysiert die Arbeitswelt der Frau im Hochmittelalter. Es beleuchtet die verschiedenen Tätigkeiten, die Frauen ausübten, und zeigt auf, wie sich ihre Arbeitsbedingungen von denen der Männer unterschieden.

Schlüsselwörter

Hochmittelalter, Frau, Gesellschaft, Kirche, Bild der Frau, Rolle der Frau, Heirat, Ehe, Rechtliche Stellung, Arbeit, Selbstbestimmung.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Die gesellschaftliche Stellung der Frau im Hochmittelalter (1050 - 1250)
Universidad
Technical University of Braunschweig  (Historisches Seminar)
Curso
Lebenswelten im Mittelalter
Calificación
1,3
Autor
Anna Buchroth (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
16
No. de catálogo
V383601
ISBN (Ebook)
9783668589995
ISBN (Libro)
9783668590007
Idioma
Alemán
Etiqueta
stellung frau hochmittelalter
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anna Buchroth (Autor), 2012, Die gesellschaftliche Stellung der Frau im Hochmittelalter (1050 - 1250), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/383601
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint