Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Desgaste profesional y el estrés en el trabajo

Die Wirkung von Mitarbeiterpartizipation auf Burnout. Wie kann das Burnout-Risiko reduziert werden?

Título: Die Wirkung von Mitarbeiterpartizipation auf Burnout. Wie kann das Burnout-Risiko reduziert werden?

Libro Especializado , 2018 , 94 Páginas

Autor:in: Manuel Kluge (Autor)

Gestión de recursos humanos - Desgaste profesional y el estrés en el trabajo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Für eine wachsende Zahl an Erwerbstätigen stellt die Arbeitswelt heutzutage eine Quelle hohen Leistungsdrucks, psychischer Belastung, chronischer Stresszustände und gesundheitlicher Beeinträchtigungen dar. Das hat zur Folge, dass immer mehr Arbeitnehmer unter Burnout leiden. Wie können Unternehmen dem entgegenwirken? Eine von Forschern vielfach propagierte Strategie ist die Mitarbeiterpartizipation, die sowohl der Reduktion von Belastungssituationen dient als auch den Bedürfnissen und Ideen der Arbeitnehmer gerecht werden soll. Doch inwiefern kann sie eine Lösung sein?

Der Autor Manuel Kluge veranschaulicht in diesem Buch die Burnout-Problematik sowie die Unternehmensstrategie der Mitarbeiterpartizipation und erläutert ihre Wirkungszusammenhänge. Die Publikation gibt zunächst einen Überblick über die theoretischen Grundlagen des Burnout-Syndroms. Mithilfe empirischer und konzeptioneller Studien sollen die Determinanten von Burnout dargelegt werden. Der Hauptteil handelt von der Mitarbeiterpartizipation und seinen Wirkeffekten. Mithilfe unterschiedlicher Modelle veranschaulicht Manuel Kluge, inwieweit Mitbestimmung das Burnout-Risiko reduzieren kann. Am Ende werden praktische Vorschläge für den Unternehmensalltag diskutiert und weitergegeben.

Aus dem Inhalt:
- Burnout;
- Mitarbeiterpartizipation;
- Arbeitsumfeld;
- Arbeitsproduktivität;
- Stressreduzierung

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einführung in die Thematik
  • 2 Theoretische Grundlagen des Burnout-Syndroms
    • 2.1 Definitorische Abgrenzung
    • 2.2 Konzeptualisierung von Burnout nach Maslach und Jackson ()
    • 2.3 Forschungsstand hinsichtlich der Determinanten von Burnout
  • 3 Mitarbeiterpartizipation im Unternehmen
    • 3.1 Definitorische Abgrenzung
    • 3.2 Forschungsstand hinsichtlich der Wirkeffekte von Mitarbeiterpartizipation
  • 4 Wirkung von Mitarbeiterpartizipation auf Burnout
    • 4.1 Job Demands-Resources Modell
    • 4.2 Theorie der organisationalen Unterstützung
    • 4.3 Modell des Person-Job-Fit
  • 5 Schlussbetrachtung
    • 5.1 Kritische Würdigung
    • 5.2 Zusammenfassung, Handlungsempfehlungen und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Wirkung von Mitarbeiterpartizipation auf das Burnout-Risiko. Die zentrale Fragestellung ist, inwiefern Mitarbeiterpartizipation das Auftreten von Burnout-Symptomen beeinflussen kann.

  • Definitorische Abgrenzung von Burnout und Mitarbeiterpartizipation
  • Theoretische Modelle und Forschungsstand zu Burnout
  • Theoretische Modelle und Forschungsstand zu Mitarbeiterpartizipation
  • Die Wirkung von Mitarbeiterpartizipation auf Burnout anhand verschiedener Modelle
  • Kritische Würdigung der Ergebnisse und Handlungsempfehlungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung in die Thematik von Burnout und Mitarbeiterpartizipation. Kapitel 2 präsentiert die theoretischen Grundlagen des Burnout-Syndroms, beleuchtet die Definitorische Abgrenzung und die Konzeptualisierung von Burnout nach Maslach und Jackson. Zudem wird der Forschungsstand hinsichtlich der Determinanten von Burnout betrachtet.

Kapitel 3 fokussiert auf Mitarbeiterpartizipation im Unternehmen, umfasst eine definitorische Abgrenzung und beleuchtet den Forschungsstand hinsichtlich der Wirkeffekte von Mitarbeiterpartizipation.

Kapitel 4 untersucht die Wirkung von Mitarbeiterpartizipation auf Burnout, indem es das Job Demands-Resources Modell, die Theorie der organisationalen Unterstützung sowie das Modell des Person-Job-Fit heranzieht.

Schlüsselwörter

Burnout, Mitarbeiterpartizipation, Job Demands-Resources Modell, Theorie der organisationalen Unterstützung, Modell des Person-Job-Fit, Determinanten von Burnout, Wirkeffekte von Mitarbeiterpartizipation.

Final del extracto de 94 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Wirkung von Mitarbeiterpartizipation auf Burnout. Wie kann das Burnout-Risiko reduziert werden?
Autor
Manuel Kluge (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
94
No. de catálogo
V384255
ISBN (Ebook)
9783960951636
ISBN (Libro)
9783960951803
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mitarbeiterpartizipation Burnout Teilhabe Arbeitsumfeld Arbeitsproduktivität Stressreduzierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Manuel Kluge (Autor), 2018, Die Wirkung von Mitarbeiterpartizipation auf Burnout. Wie kann das Burnout-Risiko reduziert werden?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/384255
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  94  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint