Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Der Trainingsraum als gouvernementale Strafform an Deutschlands Schulen. Eine Erscheinung moderner Kontrollgesellschaften?

Title: Der Trainingsraum als gouvernementale Strafform an Deutschlands Schulen. Eine
Erscheinung moderner Kontrollgesellschaften?

Seminar Paper , 2014 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Bastian Graupner (Author)

Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit befasse ich mich mit der Trainingsraum-Methode, die sich an Deutschlands Schulen immer größerer Beliebtheit erfreut, und versuche diese unter Bezugnahme auf die Theorien Michel Foucaults und Gilles Deleuzes als eine Erscheinung moderner Kontrollgesellschaften einzuordnen.

Zu diesem Zweck werde ich erst einen allgemeinen Überblick über die Entwicklung der Disziplinar- und Kontrollgesellschaften und den damit verbundenen Wandel von Sanktionsinstrumenten geben. Im folgenden Kapitel betrachte ich den Trainingsraum unter verschiedenen Gesichtspunkten: als gouvernementales Kontrollinstrument, in Verbindung mit den Leitbildern des Homo oeconomicus und des Kontraktualismus sowie unter Berücksichtigung des Leitbildes vom mündigen Bürger, dessen Förderung eigentlich ein Hauptziel der Pädagogik seit der Aufklärung sein sollte. Es folgt eine abschließende Betrachtung der Ergebnisse.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Von der Disziplinar- zur Kontrollgesellschaft
    • Historie
    • Panoptismus
    • Der Aufstieg der Kontrollgesellschaften
  • Das Trainingsraum-Modell
    • Der Trainingsraum als gouvernementale Straftechnik
    • Der Schüler als Homo oeconomicus
    • Das Diktat des Kontraktualismus
    • Die (Un-)Mündigkeit des Schülers
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Trainingsraum-Methode als eine Erscheinungsform moderner Kontrollgesellschaften. Der Fokus liegt auf der Einordnung des Trainingsraums in den Kontext der Theorien Michel Foucaults und Gilles Deleuzes, um seine Funktion als gouvernementales Kontrollinstrument zu beleuchten.

  • Entwicklung der Disziplinar- und Kontrollgesellschaften
  • Der Trainingsraum als gouvernementale Straftechnik
  • Das Leitbild des Homo oeconomicus und der Kontraktualismus im Kontext des Trainingsraums
  • Die (Un-)Mündigkeit des Schülers als Ziel pädagogischer Praxis
  • Der Wandel von Sanktionsformen im Laufe der Geschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit befasst sich mit der Trainingsraum-Methode und versucht, diese im Kontext moderner Kontrollgesellschaften zu betrachten. Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und gibt einen Überblick über die Gliederung der Arbeit.

Von der Disziplinar- zur Kontrollgesellschaft

Dieses Kapitel beschreibt die historische Entwicklung von Sanktionsformen, beginnend mit der physischen Gewalt im Mittelalter über die Disziplinarstrafen des 19. Jahrhunderts bis hin zur subtileren Kontrolltechnik des Panoptismus. Es werden die Ideen von Cesare Beccaria und Immanuel Kant zur Strafjustiz sowie die Theorien von Michel Foucault und Gilles Deleuze zur Disziplinar- und Kontrollgesellschaft dargestellt.

Das Trainingsraum-Modell

In diesem Kapitel wird der Trainingsraum als gouvernementales Kontrollinstrument analysiert. Dabei werden die Leitbilder des Homo oeconomicus und des Kontraktualismus sowie das Leitbild vom mündigen Bürger in Bezug gesetzt zum Trainingsraum und seinen Auswirkungen auf die pädagogische Praxis.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Disziplinargesellschaft, Kontrollgesellschaft, Panoptismus, Trainingsraum, Homo oeconomicus, Kontraktualismus, Mündigkeit, Pädagogik, Strafen, Sanktionsformen.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Der Trainingsraum als gouvernementale Strafform an Deutschlands Schulen. Eine Erscheinung moderner Kontrollgesellschaften?
College
University of Cologne
Grade
1,0
Author
Bastian Graupner (Author)
Publication Year
2014
Pages
14
Catalog Number
V384440
ISBN (eBook)
9783668594913
ISBN (Book)
9783668594920
Language
German
Tags
trainingsraum strafform deutschlands schulen eine erscheinung kontrollgesellschaften
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bastian Graupner (Author), 2014, Der Trainingsraum als gouvernementale Strafform an Deutschlands Schulen. Eine Erscheinung moderner Kontrollgesellschaften?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/384440
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint