Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Matemáticas - Estadística

Eisverkauf. Abhängigkeit des Absatzes von äußeren Faktoren

Título: Eisverkauf. Abhängigkeit des Absatzes von äußeren Faktoren

Trabajo , 2017 , 7 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: A. V. A. Canetti (Autor)

Matemáticas - Estadística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Am 9. Juli 1984 erklärte US-Präsident Ronald Reagan auf Vorschlag des Kongresses den dritten Sonntag im Juli zum National Ice Cream Day. Auch in Deutschland ist die Speiseeisindustrie ein bedeutender Wirtschaftszweig der Lebensmittelbranche. Die Markeneishersteller haben im Jahr 2016 in Deutschland einen Absatz von 529 Mio. Liter sowie einen Umsatz von 2 Mrd. Euro generiert und beschäftigen 4.300 Angestellte. Der Pro-Kopf-Verbrauch von Speiseeis lag bei 7,9 Litern (inkl. Eisdielen- und Softeis). Dies entspricht 113 Kugeln per capita . Diese Arbeit soll sich allerdings auf den Absatz von Speiseeis am Verkaufsort Eisdiele konzentrieren, da dieser Point-of-Sale für den Verfasser ein persönliches und professionelles Interesse birgt. Tatsächlich ist Deutschland der größte Produzent von Speiseeis in Europa, noch vor Italien, Frankreich und Spanien. Insofern erklärt sich hier die Relevanz des Themas für den Realzusammenhang allein durch die Bedeutung für den deutschen Arbeitsmarkt und die nationale Milchwirtschaft.

Zur Erhebung der Datensätze wurde das Prinzip der Regressionsanalyse (multiple lineare Regression) herangezogen. Dieses ist in besonderem Maße dazu geeignet die gesammelten Daten empirisch auszuwerten. Gearbeitet wurde hier mit Daten zu Bestellmengen, die im Laufe des Jahres 2016 in der Eisboutique Conedera in Dinslaken gesammelt wurden. Diese wurden von Bestelleinheiten (Behälter à 18 Liter) auf Konsumeinheiten (60 Kugeln pro Einheit) umgerechnet. Die Anwendung der Regressionsanalyse erlaubt es die statistische Beziehung zwischen unseren unabhängigen Variablen (UV) oder Prädiktoren herzustellen, die eine möglichst präzise Vorhersage der abhängigen Variable (AV) oder des Kriteriums erlauben. Als ausschlaggebend wird hier das korrigierte R² betrachtet, da die Aufnahme zusätzlicher Prädiktoren für gewöhnlich zu einer Verschlechterung des Gütemaßes R² (Bestimmtheitsmaß) führt. Selbst wenn zwischen den gewählten Variablen auch nur ein augenscheinlicher (wenn auch nicht tatsächlicher) Zusammenhang bestünde, würde dies demnach dazu führen, dass ein steigendes R² zu der Fehleinschätzung führt, dass es sich hier um ein gutes Regressionsmodell mit einer für die Realität relevanten Aussage handle.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG: PROBLEMSTELLUNG UND RELEVANZ.
  • GRUNDLAGEN UND DEFINITION
  • FORSCHUNGSHYPOTHESEN
  • EMPIRISCHE STUDIE
  • ERGEBNISSE UND FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Absatz von Speiseeis am Verkaufsort Eisdiele und untersucht die Einflussfaktoren auf die Absatzmenge.

  • Relevanz der Speiseeisindustrie in Deutschland
  • Anwendung der Regressionsanalyse zur Datenanalyse
  • Einfluss von Temperatur, Niederschlagsmenge und Feiertagen auf den Absatz
  • Analyse der Ergebnisse aus empirischen Daten
  • Zusammenhang zwischen den Prädiktoren und dem Absatz von Speiseeis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Problemstellung und Relevanz. Die Einleitung befasst sich mit der Relevanz des Themas Speiseeisabsatz in Deutschland. Die Bedeutung für den Arbeitsmarkt und die nationale Milchwirtschaft wird hervorgehoben.
  • Kapitel 2: Grundlagen und Definition Dieses Kapitel erläutert das Prinzip der Regressionsanalyse, die zur empirischen Auswertung der Daten eingesetzt wird.
  • Kapitel 3: Forschungshypothesen Die Forschungshypothesen legen fest, welche Faktoren den Speiseeisabsatz beeinflussen könnten. Es wird erwartet, dass höhere Temperaturen und niedrige Niederschlagsmengen zu einem höheren Absatz führen.
  • Kapitel 4: Empirische Studie Dieses Kapitel beschreibt die empirische Studie und die verwendeten Daten.

Schlüsselwörter

Speiseeis Absatz, Regressionsanalyse, Temperatur, Niederschlagsmenge, Feiertage, Eisdiele, Empirische Studie, Gütemaße R², R²korr., Prädiktoren, Abhängige Variable, Unabhängige Variable

Final del extracto de 7 páginas  - subir

Detalles

Título
Eisverkauf. Abhängigkeit des Absatzes von äußeren Faktoren
Universidad
University of Applied Sciences Essen  (BWL & Wirtschaftspsychologie)
Calificación
1,3
Autor
A. V. A. Canetti (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
7
No. de catálogo
V384511
ISBN (Ebook)
9783668594722
Idioma
Alemán
Etiqueta
statistik gastronomie eisverkauf regressionsanalyse multiple lineare regression
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
A. V. A. Canetti (Autor), 2017, Eisverkauf. Abhängigkeit des Absatzes von äußeren Faktoren, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/384511
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  7  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint