Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Industrial Engineering and Management

Erläuterung von zwei ausgewählten Konzepten des Sustainable Leaderships und dessen Rolle in der Praxis deutscher Automobilunternehmen

Title: Erläuterung von zwei ausgewählten Konzepten des Sustainable Leaderships und dessen Rolle in der Praxis deutscher Automobilunternehmen

Research Paper (undergraduate) , 2016 , 27 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Robert J. G. Wenndorff (Author)

Engineering - Industrial Engineering and Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Kapitel „Grundlagen des Sustainable Leaderships“ wird der Weg hin zu nachhaltigem Management sowie einige Definitionen davon vorgestellt. Daraufhin werden verschiedene Entscheidungsprämissen klar voneinander abgegrenzt sowie für Unternehmen wichtige Ressourcenquellen definiert und gezeigt wie diese miteinander verglichen werden können. Das Kapitel „Jetzt-für-dann - Sustainable Leadership Konzepte“ definiert zwei Konzepte der Natur und der Gesellschaft, welche für die Unternehmen sehr wichtig sind. In „Sustainable Leadership in deutschen Automobilunternehmen“ werden die Sustainable Leadership Konzepte von BMW und Daimler anhand der Nachhaltigkeitsreports vorgestellt, welche in „Vergleich und Auswertung der Konzepte in den Unternehmen“ gegenübergestellt und bewertet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen des Sustainable Leaderships
    • Sustainable Leadership
    • Jetzt-für-dann-Entscheidungen – Entscheidungsprämissen
    • Ressourcenquelle Natur und Gesellschaft aus Sicht der Unternehmen
  • Jetzt-für-dann - Sustainable Leadership Konzepte
    • Jetzt-für-dann-für-Natur
    • Jetzt-für-dann-für-Gesellschaft
  • Sustainable Leadership in deutschen Automobilunternehmen
    • BWM AG
    • Daimler AG
  • Vergleich und Auswertung der Konzepte in den Unternehmen
    • Unternehmensvergleich des Konzeptes Natur
    • Unternehmensvergleich des Konzeptes Gesellschaft
  • Zusammenfassung und kritische Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Konzept des Sustainable Leadership und dessen Umsetzung in deutschen Automobilunternehmen, insbesondere bei BMW und Daimler. Sie untersucht, wie diese Unternehmen nachhaltige Entscheidungen treffen, die sowohl wirtschaftlichen Erfolg als auch soziale und ökologische Aspekte berücksichtigen.

  • Definition und Bedeutung von Sustainable Leadership
  • Entscheidungsprämissen für nachhaltiges Management
  • Ressourcenquelle Natur und Gesellschaft im Unternehmenskontext
  • Sustainable Leadership Konzepte in Bezug auf Natur und Gesellschaft
  • Anwendungen und Auswertungen der Konzepte in deutschen Automobilunternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema des Sustainable Leadership ein und erläutert den historischen Kontext sowie die Relevanz für Unternehmen in der heutigen Zeit. Im zweiten Kapitel werden die Grundlagen des Sustainable Leadership vorgestellt, darunter Definitionen, Entscheidungsprämissen und die Bedeutung von Ressourcenquellen wie Natur und Gesellschaft. Das dritte Kapitel stellt zwei zentrale Sustainable Leadership Konzepte vor: „Jetzt-für-dann-für-Natur“ und „Jetzt-für-dann-für-Gesellschaft“. In Kapitel 4 werden die Sustainable Leadership Konzepte von BMW und Daimler anhand ihrer Nachhaltigkeitsreports vorgestellt. Schließlich werden die Konzepte der beiden Unternehmen in Kapitel 5 verglichen und ausgewertet.

Schlüsselwörter

Sustainable Leadership, Nachhaltigkeit, Unternehmensethik, Entscheidungsprämissen, Ressourcenquelle Natur, Ressourcenquelle Gesellschaft, Automobilindustrie, BMW, Daimler, Nachhaltigkeitsreports.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Erläuterung von zwei ausgewählten Konzepten des Sustainable Leaderships und dessen Rolle in der Praxis deutscher Automobilunternehmen
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Course
UFU63
Grade
1.0
Author
Robert J. G. Wenndorff (Author)
Publication Year
2016
Pages
27
Catalog Number
V386643
ISBN (eBook)
9783668614307
ISBN (Book)
9783668614314
Language
German
Tags
Assignment Nachhaltigkeit Sustainable Management Sustainable Development sozial ökologisch ökonomisch AKAD Monitoringfeld UFU63 Sustainable Leadership Automobild BMW Daimler
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Robert J. G. Wenndorff (Author), 2016, Erläuterung von zwei ausgewählten Konzepten des Sustainable Leaderships und dessen Rolle in der Praxis deutscher Automobilunternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/386643
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint