Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Ingeniería electrónica

Umgang mit dem Lötkolben (Unterweisung Elektoniker/in)

Título: Umgang mit dem Lötkolben (Unterweisung Elektoniker/in)

Instrucción , 2016 , 16 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Daniel Steffen (Autor)

Formación de instructor: Artesanía / Producción / Comercio - Ingeniería electrónica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Über diese Unterweisung erlangt der Auszubildende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich, fachgerecht, fehlerfrei und selbstständig ein Gewinde nachzuschneiden und die UVV-Vorschriften zu beachten. Für den Auszubildenden sind diese Fertigkeiten und Kenntnisse, die hierbei erlangt werden, sehr wichtig, damit er selbstständig und mit einem gewissen Maß Eigenverantwortung arbeiten kann. Dieses trägt einem großen Teil an Motivation und Eigenständigkeit bei.

Die Unterweisung folgt der Vier-Stufen-Methode.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. PERSÖNLICHE ANGABEN
    • 1.1 PERSÖNLICHE ANGABEN DES AUSZUBILDENDEN
    • 1.2 SOZIOLOGISCHE SITUATION DES AUSZUBILDENDEN:
    • 1.3 ENTWICKLUNGSSTUFE DES AUSZUBILDENDEN
    • 1.4 AUSBILDUNGSSITUATION DES AUSZUBILDENDEN:
    • 1.5 BEDEUTUNG FÜR DEN BERUF
    • 1.6 ORT UND DER ZEITPUNKT
  • 2. DIDAKTISCHE ANALYSE
    • 2.1 METHODEN
    • 2.2 ZIELKLARHEIT
      • 2.2.1 RICHTZIELE (MAKROZIEL):
      • 2.2.2 GROBLERNZIEL:
      • 2.2.3 FEINLERNZIEL (MICROZIEL):
      • 2.2.4 OPERATIONALISIERTES LERNZIEL:
    • 2.3 LERNZIELBEREICHE: KOGNITIVE LERNZIELE, PSYCHOMOTORISCHE LERNZIELE, AFFEKTIVE LERNZIELE
      • 2.3.1 KOGNITIVE LERNZIELE:
      • 2.3.2 PSYCHOMOTORISCHE LERNZIELE:
      • 2.3.3 AFFEKTIVE LERNZIELE:
      • 2.3.4 FASSLICHKEIT:
      • 2.3.5 ERFOLGSSICHERUNG DER UNTERWEISUNG:
      • 2.3.6 SICHERUNG DES LERNERFOLGES
      • 2.3.7 PRINZIP DER ANSCHAULICHKEIT
    • 2.4 EINSATZ VON AUSBILDUNGSMEDIEN UND UNTERWEISUNGSMEDIEN
      • 2.4.1 ARBEITSMATERIALIEN UND ARBEITSWERKZEUGE
      • 2.4.2 EINGESETZTE UNTERWEISUNGSMEDIEN
  • 3. PRAKTISCHE DURCHFÜHRUNG DER UNTERWEISUNG NACH DER VIER-STUFEN-METHODE
    • 3.1 STUFE 1: VORBEREITUNG UND MOTIVATION Des AuszubildenDEN
    • 3.2 STUFE 2: VORMACHEN UND ERKLÄREN DURCH DEN AUSBILDER
    • 3.3 STUFE 3: NACHMACHEN UND ERKLÄREN LASSEN:
    • 3.4 STUFE 4: ÜBEN UND FESTIGEN DES GELERNTEN
    • 3.5 MERKBLATT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Schriftliche Ausarbeitung zur praktischen Prüfung im Teil IV (AEVO) der Meisterprüfung im Ausbildungsberuf Elektroniker/in, Schwerpunkt Elektrotechnik, konzentriert sich auf die Unterweisungsprobe zum Thema "Umgang mit dem Lötkolben". Sie dient als Grundlage für die Vorbereitung auf die Meisterprüfung.

  • Didaktische Analyse der Unterweisung
  • Einsatz von Ausbildungs- und Unterrichtsmedien
  • Praktische Durchführung der Unterweisung anhand der Vier-Stufen-Methode
  • Sicherheitsaspekte im Umgang mit dem Lötkolben
  • Praktische Übungen und Festigung des Gelernten

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 behandelt die persönlichen Angaben des Auszubildenden, seine soziologische Situation, die Entwicklungsstufe und die Ausbildungssituation. Die Bedeutung des Themas "Umgang mit dem Lötkolben" für den Beruf wird ebenfalls beleuchtet.

Kapitel 2 konzentriert sich auf die didaktische Analyse der Unterweisung. Es werden die Methoden, Ziele, Lernzielbereiche und der Einsatz von Ausbildungsmedien behandelt.

Kapitel 3 beschreibt die praktische Durchführung der Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode. Es werden die einzelnen Schritte der Methode erläutert, von der Vorbereitung und Motivation des Auszubildenden bis zum Üben und Festigen des Gelernten.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Unterweisungsprobe sind: Lötkolben, Elektroniker/in, Elektrotechnik, Vier-Stufen-Methode, didaktische Analyse, Ausbildungsmedien, Unterweisung, Sicherheitsaspekte, praktische Übung, Lernerfolg.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Umgang mit dem Lötkolben (Unterweisung Elektoniker/in)
Curso
Ausbildereignung AEVO
Calificación
1
Autor
Daniel Steffen (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
16
No. de catálogo
V387263
ISBN (Ebook)
9783668620858
ISBN (Libro)
9783668620865
Idioma
Alemán
Etiqueta
Lötkolben AEVO Ausbildung 4 Stufen Methode
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Daniel Steffen (Autor), 2016, Umgang mit dem Lötkolben (Unterweisung Elektoniker/in), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/387263
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint