Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Public Health

Schwangere mit türkischem und deutschem Hintergrund. Welche kulturellen Unterschiede der Wahrnehmung von gesundheitlichen Risiken gibt es?

Title: Schwangere mit türkischem und deutschem Hintergrund. Welche kulturellen Unterschiede der Wahrnehmung von gesundheitlichen Risiken gibt es?

Bachelor Thesis , 2017 , 83 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Ümmü-Gülsüm Uzun (Author)

Health - Public Health
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gegenstand dieser Arbeit ist die kulturabhängige Wahrnehmung von Schwangeren mit türkischem und deutschem Hintergrund. Die Fragestellung wird auf Grundlage einer systematischen Literaturrecherche und Befragungen von Experten in der Region Bremen bearbeitet. Eingeschlossen wird sowohl Fachliteratur, die auf deutscher und auf englischer Sprache zur Verfügung steht, als auch die Beurteilung der Wahrnehmung von Experten. Bezüglich der Zielsetzung der Arbeit werden bedeutsame Forschungsergebnisse und die eigenen Ergebnisse in die Arbeit eingefügt. Es wird versucht, einen Überblick über bisherige und aktuelle Studien sowie Literatur zu geben und mit vier Experteninterviews diesem kulturellen Hintergrund einen angemessenen Stellenwert zu geben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffsbestimmungen
    • 2.1 Wahrnehmung, Gesundheit
    • 2.2 Der Begriff der Kultur
  • 3. Gesundheit und Krankheit im Kultur .....
    • 3.1 Kulturabhängigkeit des Gesundheitsbegriffs..
    • 3.2 Krankheit als gesellschaftliches Phänomen...
    • 3.3 Migration und Gesundheitsrisiken im kulturellen Kontext
  • 4. Forschungsstand: Gesundheit von türkischen und deutschen Schwangeren
    • 4.1 Schwangerschaft und Geburt..
    • 4.2 Basiswissen von Schwangeren...
    • 4.3 Traditionelle Geburtsvorbereitung und Geburtsverhalten
    • 4.4 Inanspruchnahme von Schwangerenvorsorge
    • 4.5 Geschlecht des Kindes
    • 4.6 Religiöse Missverständnisse und Organchiffren
    • 4.7 Väter als Geburtsbegleiter..
    • 4.8 Schwangerschaftsrisiken...
    • 4.9 Perinataldaten......
  • 5. Methodische Konzeption
    • 5.1 Methodische Vorgehensweise
    • 5.2 Leitfaden für Experteninterviews
    • 5.3 Auswahl der Interviewpartner.......
    • 5.4 Vorbereitung und Durchführung der Interviews...
  • 6. Untersuchung: Vorgehensweise der Auswertung.....
    • 6.1 Ergebnisse der Erhebung ......
    • 6.2 Gemeinsamkeiten und Unterschiede ..
  • 7. Diskussion...........

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die kulturabhängige Wahrnehmung von Schwangerschaft und Geburt bei Frauen mit türkischem und deutschem Hintergrund. Ziel ist es, Unterschiede in der Wahrnehmung von gesundheitlichen Risiken in beiden Kulturen aufzuzeigen und zu analysieren.

  • Kulturelle Unterschiede in der Wahrnehmung von Schwangerschaft und Geburt
  • Einfluss von Kultur auf das Gesundheitsverständnis und das Verständnis von Risiken
  • Traditionelle Geburtsvorbereitung und -praktiken in türkischen und deutschen Kulturen
  • Inanspruchnahme von Schwangerenvorsorge und Gesundheitsversorgung
  • Gesundheitsrisiken in der Schwangerschaft und Geburt im kulturellen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema ein und erläutert die Relevanz des Forschungsbereichs. Es stellt die Fragestellung der Arbeit vor und beschreibt die gewählte Methodik. Kapitel zwei definiert die zentralen Begriffe der Arbeit, insbesondere Wahrnehmung, Gesundheit und Kultur. Kapitel drei behandelt den Einfluss von Kultur auf Gesundheit und Krankheit, beleuchtet die kulturalistische Perspektive auf Gesundheitsrisiken und diskutiert die Herausforderungen, die Migration für die Gesundheit von Schwangeren im kulturellen Kontext mit sich bringt. Kapitel vier bietet einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zu den Themen Schwangerschaft und Geburt, Gesundheitsbewusstsein und -verhalten von türkischen und deutschen Schwangeren sowie traditionelle Geburtspraktiken und den Umgang mit Risiken in beiden Kulturen. Kapitel fünf beschreibt die methodische Konzeption der Arbeit, die Durchführung von Experteninterviews und die Analysemethoden. Die Ergebnisse der Untersuchung werden in Kapitel sechs zusammengefasst und diskutiert. Kapitel sieben analysiert die Ergebnisse der Untersuchung und setzt sie in den größeren Kontext der relevanten Forschungsliteratur.

Schlüsselwörter

Kulturelle Unterschiede, Wahrnehmung, Schwangerschaft, Geburt, Gesundheitsrisiken, Türkische Kultur, Deutsche Kultur, Gesundheitsverständnis, Traditionelle Geburtspraktiken, Migration, Experteninterviews, Forschungsstand, Public Health, Salutogenesemodell.

Excerpt out of 83 pages  - scroll top

Details

Title
Schwangere mit türkischem und deutschem Hintergrund. Welche kulturellen Unterschiede der Wahrnehmung von gesundheitlichen Risiken gibt es?
College
University of Bremen
Grade
1,3
Author
Ümmü-Gülsüm Uzun (Author)
Publication Year
2017
Pages
83
Catalog Number
V387552
ISBN (eBook)
9783668622159
ISBN (Book)
9783668622166
Language
German
Tags
Kultur Gesundheit Schwangerschaft Wahrnehmung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ümmü-Gülsüm Uzun (Author), 2017, Schwangere mit türkischem und deutschem Hintergrund. Welche kulturellen Unterschiede der Wahrnehmung von gesundheitlichen Risiken gibt es?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/387552
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  83  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint