Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Otras

Möglichkeiten und Grenzen von Schulbuchpublikationen im Fach Musik für die Sekundarstufe I im Kontext des Inklusiven Unterrichtes

Título: Möglichkeiten und Grenzen von Schulbuchpublikationen im Fach Musik für die Sekundarstufe I im Kontext des Inklusiven Unterrichtes

Tesis (Bachelor) , 2014 , 34 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor)

Pedagogía - Otras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Da die Inklusion nicht auf eine Schulform festgelegt, sondern für alle Schulformen vorgesehen ist, betrifft es somit nicht nur z.B. die Grund- und Hauptschullehrer, sondern auch die Lehrkräfte von Real- und Gesamtschulen und der Sekundarstufe II.
Integration in der Grundschule ist mittlerweile ein Erfolgskonzept. Obwohl natürlich auch in dieser Schulform noch Schwierigkeiten zu bewältigen sind, sind für den integrativen Schuleintritt alle Weichen gestellt. Ganz anders sieht es in den weiterführenden Schulen aus.

Als angehender Lehrer der Sekundarstufe I und II stellte ich mir daher oft die Frage, inwieweit eine gute Vorbereitung auf die Inklusion, auch ohne sonderpädagogisches Studium, möglich ist, und ob binnendifferenziertes Arbeiten mit einer heterogenen Klasse ohne sonderpädagogische Unterstützung realisiert werden kann. In dieser Bachelorarbeit werden anhand von „Musik in der Werbung“ drei verschiedene Schulbuchpublikationen der Sekundarstufe I für den Fachbereich Musik betrachtet. Es wird überprüft, inwieweit die aktuellen Bücher auf die Inklusion vorbereitet sind und ob sie für eine Integrationsklasse verwendet werden könnten.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Theorie
    • 2.1. Die Inklusion
    • 2.2. Kerncurricula
  • 3. Analyse
    • 3.1. Kriterienkatalog
    • 3.2. Schulbücher
    • 3.3. Anwendung des Kriterienkataloges
  • 4. Diskussion der Ergebnisse
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit aktuelle Schulbuchpublikationen für den Fachbereich Musik auf die Inklusion vorbereitet sind und ob sie für eine Integrationsklasse verwendet werden könnten.

  • Definition und Begriffserklärung von „Inklusion“
  • Gesetzliche Grundlage der Inklusion
  • Definition von „Förderschwerpunkt Lernen“
  • Vergleich der Kerncurricula des Faches Musik für Gymnasium und Förderschulen
  • Analyse von drei Schulbuchpublikationen des Faches Musik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung - Die Einleitung stellt die Thematik der Inklusion im Bildungssystem vor und beschreibt die Motivation für die Arbeit. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die mit der Integration von Schülerinnen und Schülern mit unterschiedlichen Lernbedürfnissen in den Unterricht verbunden sind, und stellt die aktuelle Diskussion über Inklusion in den Medien dar.
  • Kapitel 2: Theorie - Dieses Kapitel beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Inklusion. Es wird eine Definition von „Inklusion“ gegeben und der Unterschied zur Integration erläutert. Außerdem werden die gesetzlichen Grundlagen der Inklusion sowie die Definition von „Förderschwerpunkt Lernen“ dargestellt. Es werden auch Auszüge aus dem Kerncurriculum des Faches Musik für das Gymnasium und für die Förderschulen vorgestellt und miteinander verglichen.
  • Kapitel 3: Analyse - In diesem Kapitel werden die drei Schulbuchpublikationen „Spielpläne 2“, „Dreiklang 7/8“ und „Musik live 2“ vorgestellt. Es wird ein Kriterienkatalog entwickelt, der die Schulbücher in Hinblick auf die Arbeit im inklusiven Kontext am Beispiel „Musik in der Werbung“ untersucht.

Schlüsselwörter

Inklusion, Integration, Sonderpädagogik, Förderschwerpunkt Lernen, Kerncurricula, Schulbücher, Musik in der Werbung, heterogene Lerngruppen, Unterrichtsmaterial, Musikpädagogik, Sekundarstufe I.

Final del extracto de 34 páginas  - subir

Detalles

Título
Möglichkeiten und Grenzen von Schulbuchpublikationen im Fach Musik für die Sekundarstufe I im Kontext des Inklusiven Unterrichtes
Universidad
Academy of Music and Arts Hanover
Calificación
1,3
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
34
No. de catálogo
V387616
ISBN (Ebook)
9783668669673
ISBN (Libro)
9783668669680
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bachelorarbeit Inklusion Musikpädagogik Schulbücher
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2014, Möglichkeiten und Grenzen von Schulbuchpublikationen im Fach Musik für die Sekundarstufe I im Kontext des Inklusiven Unterrichtes, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/387616
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  34  Páginas
Grin logo
  • Imprint
  • Privacidad
  • Aviso legal