Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: Globalization, Political Economics

Einführung in die politische Ökonomie

Title: Einführung in die politische Ökonomie

Script , 2001 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Jens Happel (Author)

Politics - Topic: Globalization, Political Economics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Einleitung

Regime als Formen internationaler Kooperation zur politischen Bearbeitung von Konflikten in verschiedenen Bereichen der internationalen Beziehungen bestehen aufgrund einer bestimmten Norm- und Regelungsbasis, wie z.B. Verträge oder Abkommen. Sie sind jedoch oft nicht exakt von externen Faktoren abzugrenzen und somit ist die Bedeutung von Regimen für die politische Entwicklung anhand der verschiedenen Einflussfaktoren genauer zu analysieren. Die Normen und Regeln eines Regimes sind von großer Bedeutung, da sie das Akteursverhalten verursachen. Im Rahmen der Regimeanalyse werden die Wirkungen von Regimen untersucht und im internationalen Zusammenhang verdeutlicht. Hier soll nun eine Antwort auf die Frage der Relevanz von Regimen ansatzweise gefunden werden.
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Regime in der Friedenssicherung
  • Die Orientierung von Regimen
  • These

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text zielt darauf ab, die Bedeutung von Regimen in der internationalen Politik zu beleuchten und zu argumentieren, dass sie trotz ihrer komplexen Wirkungen und möglicher Beeinträchtigungen durch Machtinteressen einen wichtigen Beitrag zur Bearbeitung internationaler Konflikte leisten.

  • Die Rolle von Regimen in der Friedenssicherung
  • Die verschiedenen Orientierungen von Regimen und ihre Auswirkungen
  • Die problematisierende Wirkung von Regimen
  • Der Vergleich zwischen marktorientierten, nationalorientierten und internationalorientierten Regimen
  • Die Auswirkungen von Regimen auf die Umwelt und soziale Gerechtigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Text legt dar, dass Regime als Formen internationaler Kooperation zur politischen Bearbeitung von Konflikten bestehen und ihre Bedeutung durch verschiedene Einflussfaktoren genauer analysiert werden muss.
  • Regime in der Friedenssicherung: Der Text untersucht die Rolle von Regimen in der Friedenssicherung, wobei er sowohl positive als auch negative Auswirkungen von Regimen auf die friedliche Entwicklung beleuchtet. Er stellt fest, dass Regime unter verschiedenen Umständen eine dauerhafte Friedenssicherung initiieren und gewaltsame Konflikte verhindern können. Allerdings können auch interne Regime, wie das IWF-Umschuldungs- und Austeritätsregime, den Frieden durch innergesellschaftliche Konflikterzeugung gefährden.
  • Die Orientierung von Regimen: Der Text unterscheidet zwischen marktorientierten, nationalorientierten und internationalorientierten Regimen und argumentiert, dass je nach Problemlage oder Interessenkonflikt verschiedene Regime anwendbar sind und je nach Ausprägung und Ausgestaltung des Regelwerks zum Erfolg führen können.
  • These: Der Text stellt die These auf, dass Regime in vielen Fällen eine positive Wirkung einleiten, wenn sie auch in einigen Fällen durch Machtinteressen überlagert werden. Er argumentiert, dass die problemartikulierende Wirkung eines Regimes sicher ist und daher die Frage nach der Relevanz von Regimen in den internationalen Beziehungen bejaht werden kann.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: internationale Regime, Friedenssicherung, Orientierung von Regimen, Marktprinzip, Nationalstaat, multilaterale Organisationen, Umweltgesetzgebung, Machtinteressen, problematisierende Wirkung, internationale Beziehungen.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Einführung in die politische Ökonomie
College
University of Kassel  (Globalisierung Fachbereich 05)
Course
Einführung in die Theorien und Methoden der internationalen, politischen Ökonomie
Grade
1,7
Author
Jens Happel (Author)
Publication Year
2001
Pages
17
Catalog Number
V388
ISBN (eBook)
9783638102803
Language
German
Tags
Einführung Theorien Methoden
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jens Happel (Author), 2001, Einführung in die politische Ökonomie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/388
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint