Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Relations et Famille

Der Widerstand der afrikanischen Frau in Zeiten der Apartheid. Eine Bildinterpretation

Wie lässt sich die Rolle der schwarzafrikanischen Frau während der Apartheid Südafrikas beschreiben?

Titre: Der Widerstand der afrikanischen Frau in Zeiten der Apartheid. Eine Bildinterpretation

Dossier / Travail , 2017 , 21 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Luise Jelinek (Auteur)

Sociologie - Relations et Famille
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Denkt man an die Zeit der Apartheid Südafrikas, so verbindet man diese mit Unterdrückung und einer Segregation der dunkelhäutigen Bürger von den weißen Bürgern des Landes in jeglichen denkbaren Aspekten und Sichtweisen. Eine Unterwerfung der schwarzen Bürger, soziale und gesellschaftliche Ungleichheit vor den weißen Bürgern und Feindlichkeiten untereinander prägten diese Zeit. Doch gab es auch einige Stimmen, die versuchten mit ihren Protesten und Widerständen kleine Erfolge der Gleichberechtigung zu erzielen. Unter ihnen waren nicht nur international vertretende Stimmen, sondern auch die farbigen Männer und Frauen Afrikas, die gegen die Rassentrennung stimmten und mit ihren Widerständen versuchten, etwas an dieser Situation zu verbessern, gar zu verändern, um dadurch ihren Weg zur Freiheit zu ebnen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Methodik der Bildinterpretation nach E. Panofsky
  • Geschichtlicher Hintergrund: Die Apartheid Südafrikas
    • Das Passgesetz in Südafrika
  • Die Frau im Widerstand während der Apartheid - Bildinterpretation nach Panofsky
    • Vorikonographische Beschreibung
    • Ikonographische Analyse
    • Ikonologische Interpretation
  • Die Entwicklungen der Situation der südafrikanischen Frau nach der Apartheid bis heute
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Rolle der schwarzen Frau in Südafrika während der Apartheid. Ziel ist es, die Rolle der schwarzen Frau in Südafrika in den Protesten gegen die Rassentrennung zu untersuchen. Dies erfolgt im Rahmen einer Bildinterpretation einer Fotografie zu Zeiten der Apartheid, wobei die Methodik der Bildinterpretation nach Erwin Panofsky als Grundlage dient.

  • Rolle der schwarzen Frau im Widerstand gegen die Apartheid
  • Analyse eines Bildes im Kontext der Apartheid
  • Anwendungen der Methodik von Erwin Panofsky
  • Entwicklungen der Frauenrolle in Südafrika nach der Apartheid
  • Relevanz von Geschichte und Kunst für das Verständnis sozialer Ungleichheit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und präsentiert die Forschungsfrage, die untersucht werden soll. Anschließend wird die Methodik der Bildinterpretation nach Erwin Panofsky erläutert. Im dritten Kapitel wird der geschichtliche Hintergrund der Apartheid in Südafrika dargestellt, wobei besonderes Augenmerk auf das Passgesetz gelegt wird. Kapitel vier widmet sich der Bildinterpretation. Es beinhaltet die vorikonographische Beschreibung, die ikonographische Analyse und die ikonologische Interpretation. Das fünfte Kapitel untersucht die Entwicklungen der Situation der südafrikanischen Frau nach der Apartheid bis heute. Das Fazit fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und beantwortet die Leitfrage.

Schlüsselwörter

Apartheid, Südafrika, schwarze Frau, Widerstand, Bildinterpretation, Erwin Panofsky, Passgesetz, Frauenrolle, soziale Ungleichheit, Geschichte, Kunst, Gleichberechtigung.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Widerstand der afrikanischen Frau in Zeiten der Apartheid. Eine Bildinterpretation
Sous-titre
Wie lässt sich die Rolle der schwarzafrikanischen Frau während der Apartheid Südafrikas beschreiben?
Université
University of Hildesheim
Note
2,3
Auteur
Luise Jelinek (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
21
N° de catalogue
V388573
ISBN (ebook)
9783668626676
ISBN (Livre)
9783668626683
Langue
allemand
mots-clé
Afrika Südafrika Frauenbewegung Apartheid Frau Widerstand Mandela Bildinterpretation Panofsky Passgesetz Vorikonische Beschreibung Ikonographische Analyse Ikonologische Interpretation Frauenrolle Emanzipation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Luise Jelinek (Auteur), 2017, Der Widerstand der afrikanischen Frau in Zeiten der Apartheid. Eine Bildinterpretation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/388573
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint