Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire globale - Protohistoire, Antiquité

Der Ausbruch der attischen Seuche in Thukydides II 47-51

Auf welche Krankheitstypen lassen die Symptome schließen und wie sind die Auswirkungen der Epidemie auf die Gesellschaft?

Titre: Der Ausbruch der attischen Seuche in Thukydides II 47-51

Dossier / Travail , 2017 , 17 Pages , Note: 1.7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Histoire globale - Protohistoire, Antiquité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich überwiegend mit den Abschnitten 47 bis 51 des zweiten Buches des Thukydides, welches aus seinem einzigen und unvollendeten Werk „Der Peloponnesische Krieg“ stammt. Der über 50 Jahre alt gewordene Verfasser verbrachte einen Großteil seines Lebens an der acht Bücher umfassenden Geschichtsschreibung, die sich durch ihre schon damalige kritische Rationalität und Objektivität hervorhebt. Jene Geschichtsschreibung entstand als Folge des zu einem Krieg ausgearteten Konfliktes zwischen den Stadtstaaten Athen und Sparta.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • BIOGRAFIE
  • DER KONFLIKT BIS ZUM AUSBRUCH DER SEUCHE.
    • Ursachen
    • Der Archidamische Krieg (431-421 v.Chr.)
  • QUELLENINTERPRETATION
    • Textzusammenfassung.
    • Diskussion der Leitfrage..
  • FAZIT.
  • QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS...

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Ausbruch der Attischen Seuche in Thukydides' „Der Peloponnesische Krieg“ und untersucht die beschriebenen Symptome sowie deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Die Arbeit analysiert die Quelle, um die Krankheitstypen zu identifizieren, die durch die Symptome nahegelegt werden, und untersucht die sozialen und gesellschaftlichen Folgen der Epidemie aus der Sicht Thukydides'.

  • Die Symptome der Attischen Seuche
  • Die Interpretation der Quellen
  • Die Auswirkungen der Epidemie auf die Gesellschaft
  • Die Rolle Thukydides' als Geschichtsschreiber
  • Die historische Relevanz der Attischen Seuche

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und erläutert die Fragestellung. Kapitel 2 beleuchtet die Biographie des Geschichtsschreibers Thukydides und stellt seine Bedeutung im Kontext der antiken Historiographie dar. In Kapitel 3 wird der historische Kontext des Peloponnesischen Krieges und der Ausbruch der Seuche beschrieben, einschließlich der Ursachen und des Archidamischen Krieges. Kapitel 4 befasst sich mit der Interpretation der Quelle, insbesondere mit der Beschreibung der Symptome der Seuche und der Diskussion der Leitfrage. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen und gibt einen abschließenden Überblick über die Hausarbeit.

Schlüsselwörter

Attische Seuche, Thukydides, Peloponnesischer Krieg, Epidemie, Symptome, Gesellschaft, Quelleninterpretation, Historiographie, Antike.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Ausbruch der attischen Seuche in Thukydides II 47-51
Sous-titre
Auf welche Krankheitstypen lassen die Symptome schließen und wie sind die Auswirkungen der Epidemie auf die Gesellschaft?
Université
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald
Note
1.7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
17
N° de catalogue
V388703
ISBN (ebook)
9783668627017
ISBN (Livre)
9783668627024
Langue
allemand
mots-clé
ausbruch seuche thukydides krankheitstypen symptome auswirkungen epidemie gesellschaft
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2017, Der Ausbruch der attischen Seuche in Thukydides II 47-51, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/388703
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint