Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Medicina y salud

Arbeitssucht erkennen und verhindern

Título: Arbeitssucht erkennen und verhindern

Trabajo Escrito , 2017 , 22 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Janina Henne (Autor)

Sociología - Medicina y salud
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Leser für das Thema Arbeitssucht zu sensibilisieren und das Bewusstsein darüber, dass Arbeitssucht eine ernstzunehmende Krankheit ist, zu stärken. Außerdem soll eine Grundbasis zur Erkennung der Suchterkrankung geschaffen werden. Auch die Vorbeugung sowie Maßnahmen und Therapiemöglichkeiten bei Betroffenen, speziell aus der Sicht der Unternehmen, soll im Vordergrund stehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Gang der Untersuchung
    • Begriffliche Abgrenzung
  • Arbeitssucht im Überblick
    • Symptome und Phasen der Arbeitssucht
    • Gefährdete Berufe und Menschen
    • Arbeitssucht im Krankenkassensystem
  • Arbeitssucht im betrieblichen Gesundheitsmanagement
    • Prävention
    • Maßnahmen nach Erkrankung eines Mitarbeiters
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, das Bewusstsein für Arbeitssucht als ernstzunehmende Krankheit zu stärken und den Lesern eine Grundbasis zur Erkennung der Suchtkrankung zu vermitteln. Des Weiteren sollen Präventionsmaßnahmen sowie Therapieoptionen im betrieblichen Kontext beleuchtet werden.

  • Definition und Abgrenzung des Begriffs „Arbeitssucht“
  • Symptome und Phasen der Arbeitssucht
  • Gefährdete Berufsgruppen und Ursachen für Arbeitssucht
  • Bedeutung und Herausforderungen der Arbeitssucht im betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Präventions- und Interventionsmaßnahmen im Umgang mit Arbeitssucht

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit beleuchtet die Problematik der Arbeitssucht und stellt die Notwendigkeit einer Sensibilisierung für dieses Thema heraus. Es wird die begriffliche Abgrenzung zwischen Arbeitssucht und normaler Arbeitsleistung sowie die Auswirkungen des Suchtverhaltens auf die Gesundheit diskutiert.

Kapitel Zwei bietet einen umfassenden Überblick über die Arbeitssucht. Es werden Symptome und Phasen der Sucht, gefährdete Berufsgruppen und Menschen sowie die Rolle der Krankenkassen im Umgang mit der Erkrankung behandelt.

Das dritte Kapitel fokussiert auf die Integration von Arbeitssucht in das betriebliche Gesundheitsmanagement. Es werden Präventionsmaßnahmen und Interventionen im Falle einer Erkrankung von Mitarbeitern diskutiert.

Schlüsselwörter

Arbeitssucht, Workaholic, Suchtverhalten, Gesundheitsmanagement, Prävention, Intervention, betriebliche Gesundheitsförderung, Gefährdete Berufsgruppen, Krankenkassensystem.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Arbeitssucht erkennen und verhindern
Universidad
University of Applied Sciences Heide
Calificación
1,0
Autor
Janina Henne (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
22
No. de catálogo
V388786
ISBN (Ebook)
9783668629257
ISBN (Libro)
9783668629264
Idioma
Alemán
Etiqueta
Arbeitssucht Gesundheitsmanagement Suchtprävention Workaholic Workaholismus BGM
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Janina Henne (Autor), 2017, Arbeitssucht erkennen und verhindern, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/388786
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint