Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad

Telematiktarife als Differenzierungsmöglichkeit für Anbieter von Pkw-Versicherungen. Stand der betriebswirtschaftlichen Forschung

Título: Telematiktarife als Differenzierungsmöglichkeit für Anbieter von Pkw-Versicherungen. Stand der betriebswirtschaftlichen Forschung

Trabajo de Seminario , 2017 , 33 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Thomas Schneider (Autor)

Economía de las empresas - Banca, bolsa de valores, seguros, contabilidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird unter Einbezug des aktuellen Standes der betriebswirtschaftlichen Forschung beantwortet, inwieweit auf Telematiktechnologien basierende Merkmale zur Risikokalkulation und individuellen Prämienanpassung geeignet sind und somit eine adäquate Möglichkeit für Versicherer darstellen, um sich auf dem zunehmend schwierigen Markt für Kfz-Versicherungen zu differenzieren. Ferner wird betrachtet, welche betriebswirtschaftlichen Implikationen sich aus Sicht der Versicherer ergeben und welche weiteren Schwerpunktthemen bei der Implementation von auf Telematiktechnologien basierenden Versicherungen zu beachten sind.

Hierzu werden in Kapitel 2 zuvorderst die grundlegenden Funktionsweisen von Versicherungen dargelegt. Daran anschließend erfolgt in Abschnitt 3.1 die Erläuterung der relevanten Technologien von Telematik im Rahmen von Kfz-Versicherungen sowie in Abschnitt 3.2 die Einordnung und Funktionsweise entsprechender Versicherungspolicen. In Abschnitt 3.3 wird der rechtliche Rahmen für das Angebot von Telematikversicherungen in Deutschland erläutert. Kapitel 4 widmet sich dezidiert dem Stand der betriebswirtschaftlichen Forschung mit den identifizierten Schwerpunkten Vorhersagekraft und Risikokalkulation, Akzeptanz, Einfluss auf das Verhalten sowie betriebswirtschaftliche Bewertung. Abschließend wird ein zusammenfassendes Fazit gezogen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Funktionsweise und Grundprinzipien von Versicherungen
  • 3 Einsatz von Telematik im Rahmen von Kfz-Versicherungen
    • 3.1 Technologie
    • 3.2 Einordnung und Funktionsweise von Telematiktarifen
    • 3.3 Rechtlicher Rahmen
  • 4 Telematiktarife als Differenzierungsmöglichkeit für Anbieter von Kfz-Versicherungen
    • 4.1 Stand der betriebswirtschaftlichen Forschung
    • 4.2 Vorhersagekraft und Risikokalkulation
    • 4.3 Akzeptanz
    • 4.4 Verhaltensänderung
    • 4.5 Betriebswirtschaftliche Bewertung
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Rolle von Telematiktarifen als Differenzierungsmöglichkeit für Anbieter von Kfz-Versicherungen. Sie analysiert den Stand der betriebswirtschaftlichen Forschung zu diesem Thema und beleuchtet die Vor- und Nachteile dieser Tarifmodelle für Versicherungsnehmer und -anbieter.

  • Funktionsweise und Grundprinzipien von Versicherungen
  • Einsatz von Telematik im Rahmen von Kfz-Versicherungen
  • Vorhersagekraft und Risikokalkulation von Telematiktarifen
  • Akzeptanz und Verhaltensänderungen durch Telematiktarife
  • Betriebswirtschaftliche Bewertung von Telematiktarifen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema Telematiktarife ein und stellt die Bedeutung von Differenzierungsmöglichkeiten im Kfz-Versicherungsmarkt dar. Kapitel 2 erläutert die Funktionsweise und Grundprinzipien von Versicherungen im Allgemeinen. In Kapitel 3 wird die Integration von Telematik in Kfz-Versicherungen näher betrachtet, einschließlich der zugrunde liegenden Technologien, der Einordnung und Funktionsweise von Telematiktarifen sowie des rechtlichen Rahmens. Kapitel 4 befasst sich mit den Auswirkungen von Telematiktarifen auf die betriebswirtschaftliche Situation von Kfz-Versicherungsanbietern, einschließlich der Vorhersagekraft und Risikokalkulation, der Akzeptanz und Verhaltensänderungen sowie der betriebswirtschaftlichen Bewertung.

Schlüsselwörter

Telematiktarife, Kfz-Versicherung, Differenzierung, Risikokalkulation, Akzeptanz, Verhaltensänderung, Betriebswirtschaftliche Bewertung, Telematik, Pay-As-You-Drive, Pay-How-You-Drive.

Final del extracto de 33 páginas  - subir

Detalles

Título
Telematiktarife als Differenzierungsmöglichkeit für Anbieter von Pkw-Versicherungen. Stand der betriebswirtschaftlichen Forschung
Universidad
University of Duisburg-Essen
Calificación
1,7
Autor
Thomas Schneider (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
33
No. de catálogo
V389014
ISBN (Ebook)
9783668633056
ISBN (Libro)
9783668633063
Idioma
Alemán
Etiqueta
telematiktarife differenzierungsmöglichkeit anbieter pkw-versicherungen stand forschung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Thomas Schneider (Autor), 2017, Telematiktarife als Differenzierungsmöglichkeit für Anbieter von Pkw-Versicherungen. Stand der betriebswirtschaftlichen Forschung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/389014
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  33  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint