Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística

Kindersendungen in Fernsehzeitschriften

Título: Kindersendungen in Fernsehzeitschriften

Plan de Clases , 2005 , 21 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Wolff Weichselgartner (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die SchülerInnen sollen sich mit Fernsehsendungen auseinandersetzen, indem sie sich bestimmte Sendungen konkret aussuchen und nur diese anschauen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Sachanalyse
  • Bedingungsanalyse
    • Situation der Klasse
  • Didaktische Überlegungen und Entscheidungen
    • Bezug zum Bildungsplan
    • Stellung der Stunde in der Unterrichtseinheit
      • Mind Map
    • Begründung der Inhaltswahl
  • Methodische Überlegungen und Entscheidungen
  • Unterrichtsziele
  • Verlaufsplan
  • Anhang
    • Literaturangaben
    • Unterrichtsmaterialien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, SchülerInnen der 5. Klasse ein grundlegendes Verständnis für das Medium Fernsehen zu vermitteln und sie in die Lage zu versetzen, Programmzeitschriften kritisch zu analysieren. Der Fokus liegt dabei auf der Reflexion der eigenen Mediengewohnheiten und der Entwicklung einer selbstbestimmten Nutzung des Fernsehens.

  • Die Funktionsweise und Bedeutung des Fernsehens als Informations- und Unterhaltungsmedium
  • Die Rolle von Fernsehprogrammzeitschriften bei der Auswahl von Sendungen
  • Die kritische Analyse von Fernsehsendungen und deren Zielgruppe
  • Die Bedeutung von Medienkompetenz im heutigen Zeitalter
  • Die Entwicklung von Medienkompetenz im Deutschunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Sachanalyse befasst sich mit der Einteilung von Medien in Primär-, Sekundär- und Tertiärmedien und stellt das Fernsehen als ein wichtiges Informations- und Unterhaltungsmedium der Gegenwart dar.

Die Bedingungsanalyse beleuchtet die Situation der Klasse 5c und beschreibt deren Arbeitsverhalten und die Herausforderungen, die sich aus der Altersstruktur der SchülerInnen ergeben.

Die didaktischen Überlegungen und Entscheidungen verorten den Unterricht im Kontext des Bildungsplans und erläutern die Relevanz von Medienkompetenz im Deutschunterricht.

Schlüsselwörter

Fernsehen, Medien, Programmzeitschriften, Medienkompetenz, Deutschunterricht, Bildungsstandards, Selbstverantwortliche Mediennutzung, Analyse, Reflexion, Beobachtungsbogen.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Kindersendungen in Fernsehzeitschriften
Universidad
University of Tubingen  (Seminar für Lehrerbildung Reutlingen)
Calificación
1
Autor
Wolff Weichselgartner (Autor)
Año de publicación
2005
Páginas
21
No. de catálogo
V39378
ISBN (Ebook)
9783638381628
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kindersendungen Fernsehzeitschriften
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Wolff Weichselgartner (Autor), 2005, Kindersendungen in Fernsehzeitschriften, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/39378
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint