Die Entstehung der deutschen Standardsprache


Term Paper (Advanced seminar), 2004

24 Pages, Grade: 1,0


Excerpt


Inhalt

Einleitung

1 Die Entstehung der neuhochdeutschen Standardsprache unter Berücksichtigung dreier prominenter Forschungspositionen
1.1 Besch: Die Entstehung überregionaler Sprachformen im Deutschen
1.1.1 Vom Dialekt zum Schreibdialekt
1.1.2 Vom Schreibdialekt zur Schriftsprache
1.1.3 Von der Schriftsprache zur Standardsprache
1.2 Wiesinger: Die sprachsoziologische Situation des 17./18. und 19./20. Jahrhunderts im hochdeutschen und niederdeutschen Raum
1.2.1 17. und 18. Jahrhundert
1.2.2 19. und 20. Jahrhundert
1.3 Mattheier: Die Durchsetzung der Hochsprache im 19. Jahrhundert
1.3.1 Areallinguistische Aspekte des Durchsetzungsprozesses
1.3.2 Diastratische Aspekte des Durchsetzungsprozesses

2 Vergleich der Positionen und Problematisierung

Schluss

Literatur

Einleitung

Im Jahre 1584 schrieb Hermann Weinsberg, ein Chronist des Kölner Alltagslebens[1]:

[...] die wort, so man spricht, lauten nit wie vormals. Itz ist Coln ein andere pronunciation und maneir zu reden, dann vor sesszig jaren, die litteren werden versetzt [...] oberlendische und nederlendische wort instat der alten colnischer sprachen [...] gebraucht (Das Buch Weinsberg 1897: 232f.).

Diese Aussage Weinsbergs über „die groisse verenderong in der schrift“ (Weinsberg 1897: 232) lässt sich eindeutig als Reaktion auf den Prozess der allmählichen Durchsetzung des Neuhochdeutschen, wie er in Köln und in ähnlicher Weise wahrscheinlich auch in vielen anderen deutschen Städten stattgefunden hat, verstehen. Der Entstehungsprozess der Standardvarietät, der zu Lebzeiten Weinsbergs noch lange nicht abgeschlossen war, und die Gründe, die diese Entwicklung auslösten beziehungsweise begünstigten, bilden das Thema der vorliegenden Hausarbeit. Anhand ausgewählter Texte von Werner Besch, Peter Wiesinger und Klaus Mattheier werden drei prominente, sich mit der Problematik beschäftigende Forschungspositionen erläutert. Die Aufsätze der drei Autoren setzen sowohl in zeitlicher und als auch in thematischer Hinsicht unterschiedliche Schwerpunkte. Obwohl die Thematik, wie Weinsbergs Feststellung zeigt, bereits im 16. Jahrhundert aktuell war, liegt der Fokus der Arbeit vor allem auf dem 18. und 19. Jahrhundert, da sowohl Wiesinger als auch Mattheier primär diese Zeitspanne berücksichtigen. Inhaltlich betrachten die Autoren die Problematik der Herausbildung der Standardsprache aus unterschiedlichen Blinkwinkeln; teils werden sprachgeographische, teils sprachsoziologische Aspekte in den Vordergrund gestellt. Dies hat zur Folge, dass durch die Analyse der drei Forschungsansätze einerseits eine recht umfassende Darstellung der Thematik erreicht wird, andererseits jedoch ein unmittelbarer Vergleich der Positionen schwierig und in Teilen sogar unmöglich ist. Dennoch soll am Ende der Arbeit versucht werden, die Ansätze in Bezug zueinander zu setzen und etwaige Überschneidungen herauszuarbeiten, um zu einer kritischen und möglichst umfassenden Darstellung der Herausbildung der neuhochdeutschen Standardsprache mit besonderer Betonung des 18. und 19. Jahrhunderts zu gelangen.

1 Die Entstehung der neuhochdeutschen Standardsprache unter Berücksichtigung dreier prominenter Forschungspositionen

1.1 Besch: Die Entstehung überregionaler Sprachformen im Deutschen

Werner Besch erläutert in seinem Aufsatz „Dialekt, Schreibdialekt, Schriftsprache, Standardsprache. Exemplarische Skizze ihrer historischen Ausprägung im Deutschen“ die graduelle Entstehung überregionaler Schreib- und Sprachformen bis hin zur heutigen Standardsprache. Als Entwicklungsstufen innerhalb dieses Prozesses nennt er die Sprachformen Dialekt, Schreibdialekt und Schriftsprache, wobei diese einander nicht unmittelbar ablösten, sondern oftmals nebeneinander existierten und sich wechselseitig beeinflussten (vgl. Besch 1983: 961).

1.1.1 Vom Dialekt zum Schreibdialekt

Die Sprachform des Dialekts zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass sie während aller Entwicklungsstufen bis hin zur Standardsprache präsent war, jedoch zu unterschiedlichen Zeitpunkten mit veränderter Funktion, Verbreitung und Form. Ihre Hauptkennzeichen sieht Besch in Mündlichkeit und territorialer Begrenztheit.

Dialekte waren in der Frühzeit als ursprünglich germanische Stammessprachen die primäre Sprachform. Die Unterschiede zwischen ihnen waren teils so massiv, dass die Kommunikation zwischen Stämmen ohne Kontaktbereiche oftmals unmöglich war (vgl. Besch 1983: 963). Mit den Anfängen deutscher Schriftlichkeit im 8. Jahrhundert ergaben sich aufgrund dieser gravierenden Unterschiede zwischen den Sprachformen der einzelnen Regionen erhebliche Schwierigkeiten. Die Schreiber, in der Regel Geistliche, die christliche Texte aus dem Lateinischen in die Volkssprache übersetzen wollten, mussten sich auf einen Schreibort festlegen und ihre Adaptionen auf regional gesprochene Sprache stützen. Die schriftliche Fixierung der Dialekte, bei der das lateinische Alphabet verwendet wurde, erreichte jedoch, wie dies bei Verschriftlichung von mündlicher Sprache in der Regel der Fall ist, keine genaue Übereinstimmung zwischen Laut und Zeichen. Daher waren die entstehenden Texte keine Spiegelungen des real existierenden Dialekts ihrer Region. Derartige Ausprägungen deutscher Schriftlichkeit in der Zeit vom 8. bis zum 15. Jahrhundert fasst Besch unter den Terminus „Schreibdialekt“, ein Begriff, der verdeutlicht, dass diese Sprachform als eine Art Vermischung von primär mündlichem Dialekt und Verschriftlichung gesehen werden kann. Kennzeichen der Sprachstufe des Schreibdialekts waren eine mittlere regionale Reichweite und ein mittlerer Grad der Kodifizierung der sprachlichen Norm (vgl. Besch 1983: 969). Im Laufe der Zeit enstanden zahlreiche Schreiborttraditionen, die sich durch Textaustausch, -abschrift und Mobilität der Schreiber gegenseitig beeinflussten. Es gibt daher bereits aus althochdeutscher Zeit Quellen, die als Mischprodukte verschiedener Schreibdialekte gesehen werden können, so zum Beispiel den altsächsischen Heliand aus dem 9. Jahrhundert (vgl. Besch 1983: 970). Texte wie dieser können zwar in gewisser Weise als Tendenz zur Überregionalität eingestuft werden, schreibdialektale Grenzüberschreitungen waren jedoch nach Besch im Mittelalter nur ansatzweise möglich. Daher hatten die Schreiber, wenn sie einen Text für eine andere Region verstehbar machen wollten, mit zahlreichen Schwierigkeiten zu kämpfen, wie Übersetzungsbeispiele aus dieser Zeit zeigen. Die Werke mussten in der Regel in einen anderen Schreibusus übersetzt werden, um in der entsprechenden Region verstanden zu werden. Dies setzte die Kenntnis des jeweiligen Territorialdialekts voraus, die beim Schreiber oftmals nicht vorhanden war. Teilweise wurde versucht, die Situation zu vereinfachen. Man nahm Sprachangleichungen vor, indem man sehr spezielle Merkmale einer Region vermied oder im Bereich des Wortschatzes sogenannte Dialektadditionen vornahm, die zur Verwendung von lexikalischen Doppelformen führten. In einigen Fällen gaben Scheiber sogar ihre angestammte Sprache weitgehend zugunsten einer oberdeutschen „Dichtersprache“ auf; dieses Phänomen kann jedoch eindeutig als Ausnahmeerscheinung von überregionaler Annäherung gesehen werden (vgl. Besch 1983: 976f.).

Diese sprachlichen Annäherungsversuche verdeutlichen, dass die Notwendigkeit zu überregionalem Kontakt erkannt wurde und dass bereits erste Versuche unternommen wurden, diesen zu vereinfachen.

Ein Kriterium, das auf dem Weg zum Typus „Schriftsprache“, der nächsten Sprachstufe innerhalb der Entwicklung zur Standardsprache, erfüllt werden muss, ist der Ausbau der Sprache nach Form und Funktion, das heißt die Differenzierung der lexikalischen und syntaktischen Ausdrucksmittel und die Erweiterung der sprachlichen Anwendungsbereiche (vgl. Besch 1983: 970). Die deutschen Schreibdialekte erfuhren in der Zeit vom 8. bis zum 15. Jahrhundert einen stetigen Ausbau innerhalb dieser Bereiche. Die Erweiterung der Stilmittel schritt kontinuierlich fort und die Anzahl der Textsorten nahm immer weiter zu, woraus sich schließen lässt, dass sich die Funktionsbereiche der Sprache erweiterten (vgl. Besch 1983: 970). Obwohl diese Kriterien erfüllt waren, kann nach Besch zu diesem Zeitpunkt noch nicht von einer Schriftsprache gesprochen werden. Gründe dafür sieht er in der weiterhin bestehenden Dominanz der lateinischen Sprache und der regionalen Begrenztheit der einzelnen Schreibdialekte und ihrer gegenseitigen Konkurrenz.[2] Die Sprachform der Schriftsprache erfordert jedoch nach Besch Überregionalität und die Selektion einer Norm außerhalb der Schreibdialekte, was im Mittelalter nicht erreicht wurde (vgl. Besch 1983: 977).

1.1.2 Vom Schreibdialekt zur Schriftsprache

In der Entwicklung der deutschen Sprache kann das Stadium der Schriftsprache auf die Zeit zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert festgesetzt werden; während dieses Zeitraums vollzog sich eine kontinuierliche Spracheinigung in der deutschen Schrift. Besch verdeutlicht, dass der Übergang vom Schreibdialekt zur Schriftsprache innerhalb der Entwicklung einer Sprache besonders zu beachten und auf seine historischen Voraussetzungen zu untersuchen ist. Es stellt sich die Frage, wie es zur Selektion einer bestimmten Norm kam, was ihre Vorbilder waren und wie der Prozess der Durchsetzung ablief (vgl. Besch 1983: 978). Bevor Besch seine Forschungsergebnisse als mögliche Antwort vorstellt, erläutert er zunächst die ihm zeitlich vorausgehenden bekanntesten Erklärungsmodelle von Karl Müllenhof (1863), Konrad Burdach (1880) und Theodor Frings (1936).

Müllenhoff geht von einer kontinuierlichen Entwicklung der deutschen Schriftsprache entlang der politischen und kulturellen Einflusszentren der deutschen Geschichte aus (vgl. Besch 1983: 978). Die neuere Forschung steht dieser Theorie unter anderem aufgrund der undeutlichen Bindung der einzelnen Zentren zueinander und aufgrund des Kontinuitätsgedankens recht kritisch gegenüber (vgl. Mattheier 1981: 274).

[...]


[1] Hermann Weinsberg (1518-1597) war lange Zeit Ratsherr der Stadt Köln und hinterließ neben umfangreichen autobiographischen Aufzeichnungen zahlreiche Notizen zu chronologisch denkwürdigen Ereignissen der Zeitgeschichte. Die Bücher Weinsbergs sind früh als wertvolle Quelle zur Geschichte Kölns im 16. Jahrhundert erkannt worden (vgl. Groten 2004). Für die Linguistik sind insbesondere Weinsbergs Äußerungen zu sprachlichen Veränderungen von Bedeutung. Er konstatiert die ersten Übergänge von regionalen Schreibdialekten zu einer überregionalen Schriftsprache (vgl. Hofmann 2004).

[2] Besch erläutert in einem Unterkapitel Sonderfomen mit überregionaler Reichweite wie beispielsweise die Karlingische Hofsprache, die Hansesprache oder das Gemeine Deutsch (vgl. Besch 1983: 972ff.). Da diese jedoch Ausnahmeerscheinungen darstellen, die nicht dauerhaft Bestand hatten, können sie in diesem Zusammenhang vernachlässigt werden.

Excerpt out of 24 pages

Details

Title
Die Entstehung der deutschen Standardsprache
College
University of Heidelberg
Course
Hauptseminar
Grade
1,0
Author
Year
2004
Pages
24
Catalog Number
V39768
ISBN (eBook)
9783638384582
ISBN (Book)
9783640521623
File size
487 KB
Language
German
Keywords
Entstehung, Standardsprache
Quote paper
Rebecca Blum (Author), 2004, Die Entstehung der deutschen Standardsprache, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/39768

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Die Entstehung der deutschen Standardsprache



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free