Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Internet als Marketing-Mix (4Ps). Sie soll kleinen und mittelständischen Unternehmen einen Überblick über die Struktur des Internet, dessen Potentiale und Restriktionen, für den Einsatz im Marketing geben. Heute wird das Internet im Marketing bereits intensiv genutzt, und stellt eine wichtige Informations- und Präsentationsplattform für den Marketing-Mix dar. Diese Bachelorarbeit soll Möglichkeiten aufzeigen, wie das Internet als Marketing-Mix eingesetzt werden kann. Dabei wird bei jedem Instrument gezeigt, wie es durch das Internet beeinflusst wird.
Während meiner Forschung habe ich herausgefunden, dass es eine Reihe kommerzieller Einsatzmöglichkeiten des Internets gibt. Diese Einsatzmöglichkeiten liegen vor allem in der Marktforschung, Kommunikationspolitik und Distributionspolitik. In der Marktforschung unterstützt das Internet die Informationsbeschaffung. Im Rahmen der Distributionspolitik wird es als Konkurrenz zum Versandhandel oder Teleshopping gesehen, allerdings ist der Transport über das Internet nur für digitale Güter und Dienstleistungen möglich. Die größten Möglichkeiten bietet das Internet in der Kommunikationspolitik, hierbei besonders in der Werbung.
Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)
- Vorwort
- Abstract
- Inhaltsverzeichnis
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Einleitung
- Problemstellung
- Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
- Das Internet
- Bedeutung des Internet
- Geschichte und Entwicklung des Internet
- Aufbau und Funktionsweise des Internet
- Die verschiedenen Internet-Dienste
- Telnet
- FTP
- WWW
- IRC
- Usenet
- Marketing
- Bedeutung des Marketings
- Marketing-Ziele im Internet
- Marketing-Strategien im Internet
- Einsatzmöglichkeiten des Internet als Marketing-Mix (4Ps)
- Marktforschung im Internet
- Produktpolitik im Internet
- Die gestaltungsbezogene Produktpolitik
- Die programmbezogene Produktpolitik
- Die prozessbezogene Produktpolitik
- Distributionspolitik im Internet
- Akquisitorische Distribution
- Physische Distribution
- Persönliche Verkauf
- Kommunikationspolitik im Internet
- Public Relations
- Werbung
- Verkaufsförderung
- Sponsoring
- Konditionenpolitik im Internet
- Preispolitik
- Zahlungsbedingungen
- Lieferungsbedingungen
- Chancen und Risiken durch den Einsatz des Internet im Marketing-Mix (4Ps)
Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)
Die Arbeit zielt darauf ab, kleinen und mittelständischen Unternehmen einen umfassenden Überblick über die Einsatzmöglichkeiten des Internets als Marketing-Mix (4Ps) zu verschaffen. Der Fokus liegt auf der Analyse der Potenziale und Restriktionen, die das Internet für das Marketing bietet.
- Die Bedeutung des Internets im Kontext des Marketing-Mix (4Ps)
- Die verschiedenen Instrumente des Marketing-Mix (4Ps) und ihre Anwendungsmöglichkeiten im Internet
- Die Chancen und Risiken, die sich durch den Einsatz des Internets im Marketing ergeben
- Die Bedeutung von Marktforschung, Kommunikationspolitik und Distributionspolitik im Internet
- Die Rolle des Internets als Informations- und Präsentationsplattform für Unternehmen
Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)
Das erste Kapitel der Arbeit stellt die Problemstellung und Zielsetzung dar. Es wird die Relevanz des Internets für Unternehmen im Marketing-Mix (4Ps) herausgestellt und die Struktur der Arbeit erläutert.
Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Internet an sich. Es werden die Bedeutung des Internets, seine Geschichte und Entwicklung sowie der Aufbau und die Funktionsweise des Internets dargestellt. Weiterhin werden verschiedene Internet-Dienste, wie z. B. Telnet, FTP, E-Mail, WWW, IRC und Usenet, vorgestellt.
Das dritte Kapitel behandelt das Thema Marketing. Es wird die Bedeutung des Marketings im Allgemeinen und die spezifischen Ziele und Strategien des Marketings im Internet erläutert.
Das vierte Kapitel beschäftigt sich mit den Einsatzmöglichkeiten des Internets als Marketing-Mix (4Ps). Es werden die verschiedenen Instrumente des Marketing-Mix (4Ps) im Detail betrachtet und deren Anwendungsmöglichkeiten im Internet dargestellt. So werden die Marktforschung im Internet, die Produktpolitik im Internet, die Distributionspolitik im Internet, die Kommunikationspolitik im Internet und die Konditionenpolitik im Internet beleuchtet.
Das fünfte Kapitel beleuchtet die Chancen und Risiken, die sich durch den Einsatz des Internets im Marketing-Mix (4Ps) ergeben. Es werden sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte des Einsatzes des Internets im Marketing aufgezeigt.
Schlüsselwörter (Keywords)
Internet, Marketing-Mix (4Ps), Marktforschung, Kommunikationspolitik, Distributionspolitik, Produktpolitik, Konditionenpolitik, Chancen, Risiken, Unternehmen, Mittelstand.
- Citation du texte
- M.Sc. Otmane Azeroual (Auteur), 2014, Application possibilities of the Internet as a Marketing-Mix (4Ps), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/411782