Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Erstellung eines Maßnahmenkataloges zur Flexibilisierung des Arbeitsplatzes

Exemplarisch untersucht an der fiktiven Unternehmensfusion der Ingenieurbüros A und B

Titel: Erstellung eines Maßnahmenkataloges zur Flexibilisierung des Arbeitsplatzes

Hausarbeit , 2017 , 28 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Tina Rodemann (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das moderne Leben in Organisationen ist durch immer rasanter werdende Veränderungen gekennzeichnet. Sei es durch technologische Neuerungen, Strategieüberlegungen oder Personalveränderungen. So ist es nicht verwunderlich, dass sich bereits seit den 1930er Jahren Wissenschaftler – überwiegend im Gebiet der Organisationsentwicklung angesiedelt – Gedanken über die möglichst effektive Gestaltung von Veränderungsprozessen machen.

Diese Arbeit soll einen Einblick in das Change Management, insbesondere im Hinblick auf die Flexibilisierung des Arbeitsplatzes, verschaffen. Die Veränderungen im Organisationslebens erfordern immer mehr eine erhöhte Flexibilität des Arbeitsplatzes, sowohl aus Sicht des Arbeitenden als auch aus Sicht des Arbeitsplatzmarktes.

Ziel dieser Arbeit ist es, einen Maßnahmenkatalog zu erstellen, der es einem Change Management Team ermöglicht, die Fusion der Unternehmen erfolgreich durchzuführen. Dabei ist jede Maßnahme für sich allerdings bereits ein Veränderungsprojekt. Welche Risiken bei der Umsetzung entstehen könnten, wird im Folgenden ausführlich erläutert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Einleitung
  • Change Management
    • Change Management - Ein Überblick
    • Change Management – Anwendungsbereiche
  • Maßnahmenkatalog für flexibleres Arbeiten
    • Darstellung der fiktiven Beispielunternehmen
    • Entwicklung geeigneter Maßnahmen
      • Installation von Webcams in allen Büros
      • Installation von Office 365
      • Umstellung von fester Arbeitszeit auf Gleitzeit
      • Bereitstellung einer Home-Office-Möglichkeit
      • Flexible Sitzordnung
      • Entlastung der Technischen Leitung durch Gruppenleiter
  • Diskussion
    • Kritische Betrachtung der Maßnahmen
    • Kritische Betrachtung des Change Managements
    • Die Zukunft des Change Management
  • Literaturverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Ziel dieser Arbeit ist die Erstellung eines Maßnahmenkatalogs, der einem Change Management Team die erfolgreiche Fusion von zwei fiktiven Ingenieurbüros ermöglichen soll. Der Fokus liegt dabei auf der Flexibilisierung des Arbeitsplatzes und der Integration von verschiedenen Maßnahmen, die die Adaptionsfähigkeit der Mitarbeiter im Veränderungsprozess fördern sollen.

  • Flexibilisierung des Arbeitsplatzes durch die Implementierung von verschiedenen Maßnahmen wie Homeoffice, Gleitzeit und flexibler Sitzordnung.
  • Anwendung von Change Management Methoden und Prinzipien zur effektiven Gestaltung des Veränderungsprozesses.
  • Bewertung der Vor- und Nachteile der einzelnen Maßnahmen im Rahmen der Unternehmenskultur und der Bedürfnisse der Mitarbeiter.
  • Analyse der Relevanz von Technologie und Kommunikation im Change Management Kontext.
  • Diskussion der Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in Unternehmen und der Bedeutung von Flexibilität.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen einführenden Überblick über die Relevanz von Change Management in modernen Organisationen und stellt die Bedeutung von Flexibilität im Arbeitsleben heraus. Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Change Management, definiert den Begriff und erläutert verschiedene Kategorisierungen sowie die Aufgaben des Change Managements. Das dritte Kapitel beinhaltet die Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs für flexibles Arbeiten. Hier werden verschiedene Maßnahmen wie die Installation von Webcams, Office 365 und die Einführung von Gleitzeit vorgestellt, die die Flexibilisierung des Arbeitsplatzes in der fiktiven Unternehmensfusion fördern sollen.

Schlüsselwörter

Change Management, Flexibilisierung, Arbeitsplatz, Maßnahmenkatalog, Unternehmensfusion, Ingenieurbüro, Webcams, Office 365, Gleitzeit, Homeoffice, Flexible Sitzordnung, Digitalisierung, Technologie, Kommunikation, Mitarbeitermotivation, Veränderungsprozess, Organisationsentwicklung.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Erstellung eines Maßnahmenkataloges zur Flexibilisierung des Arbeitsplatzes
Untertitel
Exemplarisch untersucht an der fiktiven Unternehmensfusion der Ingenieurbüros A und B
Hochschule
SRH Hochschule Riedlingen
Note
1,0
Autor
Tina Rodemann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
28
Katalognummer
V411912
ISBN (eBook)
9783668632905
ISBN (Buch)
9783668632912
Sprache
Deutsch
Schlagworte
erstellung maßnahmenkataloges flexibilisierung arbeitsplatzes exemplarisch unternehmensfusion ingenieurbüros
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tina Rodemann (Autor:in), 2017, Erstellung eines Maßnahmenkataloges zur Flexibilisierung des Arbeitsplatzes, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/411912
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum