Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Sujet: Union européenne

Identitätskampf Brexit. Die Rolle sozial konstruierter Identitäten und Emotionen in der politischen Willensbildung

Inwieweit lässt sich die politische Willensbildung im Wahlkampf für das "Brexit"-Referendum anhand eines Ansatzes sozial konstruierter Identitäten und Emotionen erklären?

Titre: Identitätskampf Brexit. Die Rolle sozial konstruierter Identitäten und Emotionen in der politischen Willensbildung

Dossier / Travail , 2017 , 28 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Paul Heuer (Auteur)

Politique - Sujet: Union européenne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Arbeit untersucht am Beispiel des Wahlkampfes anlässlich des "Brexit"-Referendums die Rolle sozial konstruierter Identitäten und Emotionen in der politischen Willensbildung. Ausgehend von sozialkonstruktivistischen Grundannahmen und sozialpsychologischen Identitätstheorien werden zwei Reden von Boris Johnson und Gisela Stuart untersucht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Rahmen
    • Sozial konstruierte Identitäten
    • Emotionen in der Politik
  • Die britische Identität im Wandel
  • Der Brexit-Wahlkampf
    • Die Rolle der Medien
    • Identitätspolitische Strategien der Kampagnen
  • Analyse des Referendums
    • Die Bedeutung von Emotionen
    • Identitätsbezogene Argumente
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert die Rolle sozial konstruierter Identitäten und Emotionen in der politischen Willensbildung im Brexit-Wahlkampf. Sie untersucht, inwieweit diese Faktoren das Ergebnis des Referendums beeinflusst haben.

  • Sozial konstruierte Identitäten als Grundlage politischer Entscheidungen
  • Die Bedeutung von Emotionen in der politischen Kommunikation
  • Der Einfluss von Medien auf die öffentliche Meinung
  • Identitätspolitische Strategien im Brexit-Wahlkampf
  • Die Rolle von Angst und Unsicherheit in der politischen Willensbildung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den theoretischen Rahmen der Arbeit vor.
  • Das Kapitel „Theoretischer Rahmen“ erläutert die Konzepte von sozial konstruierten Identitäten und Emotionen in der Politik.
  • Das Kapitel „Die britische Identität im Wandel“ analysiert die Entwicklung der britischen Identität im Kontext der Europäischen Integration.
  • Das Kapitel „Der Brexit-Wahlkampf“ untersucht die Rolle der Medien und die identitätspolitischen Strategien der Kampagnen.
  • Das Kapitel „Analyse des Referendums“ analysiert das Ergebnis des Referendums im Lichte der zuvor dargestellten Konzepte.

Schlüsselwörter

Sozial konstruierte Identität, Emotionen, Brexit, politische Willensbildung, Wahlkampf, Medien, Identität, Angst, Unsicherheit, Europäische Integration.

Fin de l'extrait de 28 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Identitätskampf Brexit. Die Rolle sozial konstruierter Identitäten und Emotionen in der politischen Willensbildung
Sous-titre
Inwieweit lässt sich die politische Willensbildung im Wahlkampf für das "Brexit"-Referendum anhand eines Ansatzes sozial konstruierter Identitäten und Emotionen erklären?
Université
Free University of Berlin  (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft)
Note
1,3
Auteur
Paul Heuer (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
28
N° de catalogue
V412275
ISBN (ebook)
9783668634732
ISBN (Livre)
9783668634749
Langue
allemand
mots-clé
Sozialkonstruktivismus Brexit Identität Emotionen Sozialpsychologie Self-Categorization Social Identity Theory Intergroup Emotions Theory Boris Johnson Gisela Stuart
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Paul Heuer (Auteur), 2017, Identitätskampf Brexit. Die Rolle sozial konstruierter Identitäten und Emotionen in der politischen Willensbildung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/412275
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint