Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Civil / Private / Industrial / Labour

Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Title: Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Term Paper (Advanced seminar) , 2018 , 18 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Florian Gerlach (Author)

Law - Civil / Private / Industrial / Labour
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Hausarbeit ist es, dem Arbeitgeber die Voraussetzungen der ordentlichen und außerordentlichen Kündigung eines Arbeitnehmers darzustellen und auf die in der betrieblichen Praxis auftretenden Herausforderungen bei Verdachts- und Änderungskündigungen einzugehen. Für den vollständigen Überblick werden vereinzelt auch Konstellationen aus Arbeitnehmersicht geschildert, wobei der Schwerpunkt dieser Hausarbeit auf die Arbeitgebersicht ausgerichtet ist. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten dargestellt, wie ein Arbeitsvertrag ohne Kündigung enden kann, mit besonderer Berücksichtigung des Aufhebungsvertrages.

Die Arbeit gliedert sich in vier Kapitel. Nach der Einleitung werden die relevanten Themen nacheinander unter Zuhilfenahme einschlägiger Fachliteratur, Gesetzestexte und aktueller Rechtsprechung behandelt. Bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen ist der zutreffende Kündigungsschutz zu beachten. Das Kündigungsschutzgesetz selbst wird im Rahmen der Aufgabenstellung dieser Hausarbeit jedoch nicht behandelt. Aus den verschiedensten Situationen heraus kommt es in der betrieblichen Praxis vor, das Arbeitsverhältnisse vor ihrem eigentlich geplanten Ende gekündigt werden sollen. Es können betriebliche Gründe für eine Beendigung eintreten, oder auf der Arbeitnehmerseite kommt es zu Störungen unterschiedlichster Art. In Deutschland hat der Arbeitnehmer gestützt durch den Gesetzgeber und seine hierfür erlassenen Regelungen eine starke Position. Daraus resultiert eine für den Arbeitgeber meist aufwändige, teure und riskante Prozedur, wenn er sich von einem Arbeitnehmer trennen möchte oder muss. Es sind Vorschriften, Mitbestimmungs- und Zustimmungsrechte von den zuständigen Stellen zu beachten und sozial gerechtfertigt muss die Kündigung ebenfalls sein. Auf diesem komplexen Weg gibt es viele Möglichkeiten, Fehler zu machen oder etwas außer Acht zu lassen, die eine ausgesprochene Kündigung – auch unter Umständen noch nachträglich – unwirksam werden lassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Zielsetzung
1.3 Vorgehensweise

2 Kündigung des Arbeitsverhältnisses
2.1 Allgemeine Voraussetzungen
2.2 Ordentliche Kündigung
2.3 Außerordentliche Kündigung
2.4 Verdachtskündigung
2.5 Änderungskündigung

3 Beendigungsmöglichkeiten ohne Kündigung
3.1 Mögliche Varianten
3.2 Beendigung durch Aufhebungsvertrag

4 Schlussbetrachtung
4.1 Resümee
4.2 Ausblick

Anhang

Anhangsverzeichnis

Quellenverzeichnis

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
1,3
Author
Florian Gerlach (Author)
Publication Year
2018
Pages
18
Catalog Number
V413207
ISBN (eBook)
9783668641396
ISBN (Book)
9783668641402
Language
German
Tags
Beendigung Arbeitsvertrag Kündigung Beendigung Arbeitsverhältnis
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Florian Gerlach (Author), 2018, Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/413207
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint