Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Civil / Derecho laboral

Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Título: Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Trabajo , 2018 , 18 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Florian Gerlach (Autor)

Derecho - Civil / Derecho laboral
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ziel dieser Hausarbeit ist es, dem Arbeitgeber die Voraussetzungen der ordentlichen und außerordentlichen Kündigung eines Arbeitnehmers darzustellen und auf die in der betrieblichen Praxis auftretenden Herausforderungen bei Verdachts- und Änderungskündigungen einzugehen. Für den vollständigen Überblick werden vereinzelt auch Konstellationen aus Arbeitnehmersicht geschildert, wobei der Schwerpunkt dieser Hausarbeit auf die Arbeitgebersicht ausgerichtet ist. Darüber hinaus werden die Möglichkeiten dargestellt, wie ein Arbeitsvertrag ohne Kündigung enden kann, mit besonderer Berücksichtigung des Aufhebungsvertrages.

Die Arbeit gliedert sich in vier Kapitel. Nach der Einleitung werden die relevanten Themen nacheinander unter Zuhilfenahme einschlägiger Fachliteratur, Gesetzestexte und aktueller Rechtsprechung behandelt. Bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen ist der zutreffende Kündigungsschutz zu beachten. Das Kündigungsschutzgesetz selbst wird im Rahmen der Aufgabenstellung dieser Hausarbeit jedoch nicht behandelt. Aus den verschiedensten Situationen heraus kommt es in der betrieblichen Praxis vor, das Arbeitsverhältnisse vor ihrem eigentlich geplanten Ende gekündigt werden sollen. Es können betriebliche Gründe für eine Beendigung eintreten, oder auf der Arbeitnehmerseite kommt es zu Störungen unterschiedlichster Art. In Deutschland hat der Arbeitnehmer gestützt durch den Gesetzgeber und seine hierfür erlassenen Regelungen eine starke Position. Daraus resultiert eine für den Arbeitgeber meist aufwändige, teure und riskante Prozedur, wenn er sich von einem Arbeitnehmer trennen möchte oder muss. Es sind Vorschriften, Mitbestimmungs- und Zustimmungsrechte von den zuständigen Stellen zu beachten und sozial gerechtfertigt muss die Kündigung ebenfalls sein. Auf diesem komplexen Weg gibt es viele Möglichkeiten, Fehler zu machen oder etwas außer Acht zu lassen, die eine ausgesprochene Kündigung – auch unter Umständen noch nachträglich – unwirksam werden lassen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Zielsetzung
1.3 Vorgehensweise

2 Kündigung des Arbeitsverhältnisses
2.1 Allgemeine Voraussetzungen
2.2 Ordentliche Kündigung
2.3 Außerordentliche Kündigung
2.4 Verdachtskündigung
2.5 Änderungskündigung

3 Beendigungsmöglichkeiten ohne Kündigung
3.1 Mögliche Varianten
3.2 Beendigung durch Aufhebungsvertrag

4 Schlussbetrachtung
4.1 Resümee
4.2 Ausblick

Anhang

Anhangsverzeichnis

Quellenverzeichnis

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Universidad
(International University of Applied Sciences)
Calificación
1,3
Autor
Florian Gerlach (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
18
No. de catálogo
V413207
ISBN (Ebook)
9783668641396
ISBN (Libro)
9783668641402
Idioma
Alemán
Etiqueta
Beendigung Arbeitsvertrag Kündigung Beendigung Arbeitsverhältnis
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Florian Gerlach (Autor), 2018, Die Beendigung des Arbeitsverhältnisses, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/413207
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint