Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sport - Théorie et Pratique

Kajakfahren in der Schule

Titre: Kajakfahren in der Schule

Plan d'enseignement , 1999 , 8 Pages , Note: 1.0

Autor:in: Diplomsportlehrer Marcus Lüpke (Auteur), Christian Ullmeyer (Auteur)

Sport - Théorie et Pratique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Bereitgestellt wird ein im Seminar der LAA`s abgehaltener Unterichtsentwurf zum Thema "Kajakfahren". Es sind alle Arbeitsmaterialien und Literaturangaben enthalten. Dieser Entwurf ist bewusst praxisnah gehalten, er hilft besonders dem Kursleiter mit Vorerfahrung.
Viel Spaß ! Co-Autor ist mit der Veröffentlichung einverstanden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Vorüberlegungen
  • Vor dem Fahren
  • Vor der ersten Fahrt
  • Am Wasser
  • Anhang: Arbeitsmaterialien - Unterrichtsmaterialien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Kurskonzept "Kajakfahren für Anfänger" zielt darauf ab, Anfängern die grundlegenden Kenntnisse und Fähigkeiten zum Kajakfahren zu vermitteln. Es dient als Planungsgrundlage für eine Exkursion mit Schülergruppen.

  • Sicherheitsaspekte beim Kajakfahren
  • Vermittlung grundlegender Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Planung und Durchführung einer Exkursion mit Schülergruppen
  • Praktische Übungen und Anleitungen zum Kajakfahren
  • Ausrüstung und Sicherheitsvorkehrungen

Zusammenfassung der Kapitel

Vorüberlegungen

Dieses Kapitel befasst sich mit wichtigen Überlegungen vor der Durchführung einer Kajakfahrt. Dazu gehören die Wahl des Fahrgewässers, die Beurteilung von Sicherheitsaspekten, die Anzahl der Schüler, die Einteilung von Begleitpersonen, die Qualifikation der Lehrkraft und die Einholung der notwendigen Genehmigungen.

Vor dem Fahren

In diesem Abschnitt werden Verhaltensregeln für das Kajakfahren, insbesondere im Hinblick auf den Natur- und Umweltschutz, erläutert. Es werden wichtige Sicherheitshinweise gegeben, wie das richtige Verhalten in fließendem Wasser und die Vermeidung von Kentergefahren.

Vor der ersten Fahrt

Dieses Kapitel behandelt die Vorbereitung auf die erste Kajakfahrt, einschließlich der Festlegung der Gruppengröße, der Gruppeneinteilung, des Fahrtziels und der Streckenplanung. Es werden Hinweise zum wasserfesten Verstauen von Gepäck gegeben.

Am Wasser

In diesem Kapitel werden praktische Übungen zum Einstieg und Ausstieg aus dem Boot mit Hilfe des Paddels beschrieben.

Schlüsselwörter

Kajakfahren, Anfänger, Exkursion, Schülergruppe, Sicherheit, Umweltschutz, Ausrüstung, Paddeltechnik, Einstieg, Ausstieg.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kajakfahren in der Schule
Université
Study seminar for teaching professions at schools Arnsberg  (Fachseminar Sport)
Cours
Fachseminar Sport
Note
1.0
Auteurs
Diplomsportlehrer Marcus Lüpke (Auteur), Christian Ullmeyer (Auteur)
Année de publication
1999
Pages
8
N° de catalogue
V41473
ISBN (ebook)
9783638397254
ISBN (Livre)
9783656897958
Langue
allemand
mots-clé
Kajakfahren Schule Fachseminar Sport boot fahren kajak
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Diplomsportlehrer Marcus Lüpke (Auteur), Christian Ullmeyer (Auteur), 1999, Kajakfahren in der Schule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/41473
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint