Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Didactique générale, Objectifs de l'éducation, Méthodes

Entwicklung des synthetischen Lesens im Fremdsprachenunterricht der Sekundarstufe I

Titre: Entwicklung des synthetischen Lesens im Fremdsprachenunterricht der Sekundarstufe I

Élaboration , 2018 , 15 Pages

Autor:in: Prof. Dr. Sabine Utheß (Auteur)

Didactique - Didactique générale, Objectifs de l'éducation, Méthodes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Beitrag behandelt die Ausbildung der Fähigkeiten und Fertigkeiten, die Voraussetzung für eine synthetische Lesehaltung sind. Als Lesearten werden unterschieden: das orientierende Lesen, das Hauptgedanken erfassende (kursorische) Lesen, das aufsuchende (selektive) Lesen und das detaillierte (totale) Lesen. Für jede Leseart werden die kommunikative Zwecksetzung sowie die entsprechende Text- und Übungsgestaltung begründet und an Beispielen erläutert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Die Lesearten im Fremdsprachenunterricht
    • Orientierendes Lesen
    • Hauptgedanken erfassendes Lesen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text zielt darauf ab, die Entwicklung einer synthetischen Lesehaltung im Fremdsprachenunterricht der Sekundarstufe I zu beleuchten und die Notwendigkeit einer systematischen Förderung des stillen Lesens in dieser Phase zu verdeutlichen. Die Arbeit geht dabei auf die unterschiedlichen Lesearten ein, die im Fremdsprachenunterricht relevant sind, und analysiert die Anforderungen, die an das synthetische Lesen gestellt werden.

  • Entwicklung des stillen Lesens im Fremdsprachenunterricht
  • Synthetisches Lesen als Zielkompetenz
  • Unterschiedliche Lesearten im Fremdsprachenunterricht
  • Anforderungen an das synthetische Lesen
  • Rolle geeigneter Lesetexte für die Ausbildung der synthetischen Lesehaltung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Lesearten im Fremdsprachenunterricht

Der Text führt in die unterschiedlichen Lesearten im Fremdsprachenunterricht ein und unterscheidet zwischen dem orientierenden und dem Hauptgedanken erfassenden Lesen. Diese beiden Lesearten werden im Hinblick auf ihre kommunikative Zwecksetzung und ihre Bedeutung für die Entwicklung einer synthetischen Lesehaltung näher betrachtet. Der Text beleuchtet auch die Schwierigkeiten, die mit dem analytischen und übersetzenden Lesen verbunden sind, und argumentiert für eine Förderung des synthetischen Lesens.

Orientierendes Lesen

Dieses Kapitel beschreibt den Zweck und die Funktionsweise des orientierenden Lesens im Fremdsprachenunterricht. Es wird erläutert, wie Leserinnen und Leser mithilfe von Überschriften, Hervorhebungen und dem äußeren Aufbau des Textes einen ersten Überblick gewinnen. Zudem wird die Bedeutung des orientierenden Lesens für die Entwicklung einer synthetischen Lesehaltung hervorgehoben.

Hauptgedanken erfassendes Lesen

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Hauptgedanken erfassenden Lesen, einer Leseart, die in der Praxis häufig bei der Lektüre von publizistischer, belletristischer und wissenschaftlicher Literatur angewandt wird. Der Text analysiert die Anforderungen dieser Leseart und betont die Notwendigkeit, Hauptgedanken zu erfassen, während nebensächliche Informationen übersprungen werden können.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Textes sind: synthetisches Lesen, Fremdsprachenunterricht, Lesearten, Orientierendes Lesen, Hauptgedanken erfassendes Lesen, Lesetempo, Lesehaltung, Analyse, Übersetzung, Textverständnis, Informationsgewinnung.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Entwicklung des synthetischen Lesens im Fremdsprachenunterricht der Sekundarstufe I
Auteur
Prof. Dr. Sabine Utheß (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
15
N° de catalogue
V416984
ISBN (ebook)
9783668663824
ISBN (Livre)
9783668663831
Langue
allemand
mots-clé
synthetische Lesehaltung Lesearten geistigsprachliche Fähigkeiten Textgestaltung Übungen zur Entwicklung des stillen Lesens
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Prof. Dr. Sabine Utheß (Auteur), 2018, Entwicklung des synthetischen Lesens im Fremdsprachenunterricht der Sekundarstufe I, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/416984
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint