Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Preparación de clases (General)

Methodische Überlegungen zum Englischunterricht in der 5. Klasse

Título: Methodische Überlegungen zum Englischunterricht in der 5. Klasse

Elaboración , 2018 , 11 Páginas

Autor:in: Prof. Dr. Sabine Utheß (Autor)

Pedagogía - Preparación de clases (General)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In diesem Beitrag werden - bezogen auf den Englischanfangsunterricht - methodische Empfehlungen gegeben,
wie die natürlichen Kommunikationsbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angesprochen werden können. Ebenso in welcher Weise an der Ausprägung erforderlicher Lerngewohnheiten und Lernverfahren gearbeitet werden sollte, wie bei der Entwicklung des Sprachbewusstseins das Voraussetzungswissen aus dem Muttersprachunterricht zu berücksichtigen ist, wodurch ein abwechslungsreicher Unterricht gewährleistet werden kann und welche Anstrengungen unternommen werden sollten, um allen Schülerinnen und Schülern Erfolgserlebnisse zu sichern.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Methodische Überlegungen zum Englischunterricht in Klasse 5
    • Englisch wird als erste Fremdsprache gelernt
    • Englisch wird jüngeren Kindern auf einer niederen Klassenstufe vermittelt
    • Die Unterrichtsmaterialien bieten eine große, meist zeitlich nicht bis auf die einzelne Unterrichtsstunde bilanzierte Vielfalt von Übungen, Aufgaben, Texten, Anschauungselementen an
  • Die Beschäftigung mit der englischen Sprache sollte so gestaltet werden, dass die natürlichen Kommunikationsbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angesprochen werden
  • In Einheit mit der Könnensentwicklung sollte konsequent an der Ausprägung erforderlicher Lerngewohnheiten und Lernverfahren gearbeitet werden

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Beitrag befasst sich mit methodischen Überlegungen zum Englischunterricht in Klasse 5. Ziel ist es, praktische Empfehlungen für die Unterrichtsgestaltung zu liefern, die sich aus den spezifischen Bedingungen des Englischunterrichts in der Anfangsphase ergeben.

  • Die Bedeutung von Motivation und Erfolgsmotiven im Fremdsprachenlernen
  • Die Vermittlung elementarer Lernverfahren in der Anfangsphase des Englischunterrichts
  • Die Herausforderungen der Unterrichtsgestaltung im Hinblick auf das Alter der Lernenden und die Vielfalt der Unterrichtsmaterialien
  • Die Förderung von kommunikativen Fähigkeiten und Sprachbewusstsein
  • Die Entwicklung von Lernverhalten und effektiven Lernstrategien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Beitrag geht auf die spezifischen Bedingungen des Englischunterrichts in Klasse 5 ein, die sich aus der Tatsache ergeben, dass Englisch als erste Fremdsprache gelernt wird und jüngeren Kindern vermittelt wird.
  • Es wird betont, dass die Unterrichtsgestaltung die natürlichen Kommunikationsbedürfnisse der Schülerinnen und Schüler ansprechen sollte und gleichzeitig die Entwicklung von Lernverhalten und effektiven Lernstrategien fördern muss.
  • Der Beitrag beleuchtet verschiedene Aspekte der Unterrichtsgestaltung, darunter die Bedeutung von Motivation und Erfolgsmotiven, die Vermittlung elementarer Lernverfahren, die Nutzung von Unterrichtsmaterialien und die Förderung von kommunikativen Fähigkeiten und Sprachbewusstsein.
  • Es werden konkrete Beispiele für die Gestaltung von Übungseinheiten und die Vermittlung von Vokabeln gegeben.
  • Der Beitrag diskutiert die Bedeutung von fremdsprachlicher Unterrichtsatmosphäre, effektiver Sprechmotivation und der Entwicklung von Lerngewohnheiten und Lernverfahren.

Schlüsselwörter

Englischunterricht, Klasse 5, Fremdsprachenlernen, Motivation, Lernverhalten, Kommunikationsfähigkeit, Sprachbewusstsein, Unterrichtsmaterialien, Übungsgestaltung, Lerngewohnheiten, Lernverfahren.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Methodische Überlegungen zum Englischunterricht in der 5. Klasse
Autor
Prof. Dr. Sabine Utheß (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
11
No. de catálogo
V417166
ISBN (Ebook)
9783668664821
ISBN (Libro)
9783668664838
Idioma
Alemán
Etiqueta
Lernmotive Lernverfahren Kommunikationsbereitschaft Imitationsfähigkeit Lerngewohnheiten Kommunikationsbedürfnisse muttersprachiges Voraussetzungswissen Misserfolgserlebnisse Zurückbleiben
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Prof. Dr. Sabine Utheß (Autor), 2018, Methodische Überlegungen zum Englischunterricht in der 5. Klasse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/417166
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint