Damit ein Projekt gelingen kann, muss ein Team aus Mitarbeitern konstruktiv zusammenarbeiten. Jeder Mitarbeiter bringt so seine individuellen Stärken ein. Diese Form der Zusammenarbeit macht es für das Projektmanagement jedoch schwer, die unterschiedlichen Leistungen der Mitarbeiter voneinander zu trennen und zu bewerten. Doch wie unterscheiden sich Teamleistung und Einzelleistung in einem solchen Fall?
In seinem Buch erörtert Marco Lehmann, ob eine Bewertung der Einzelleistung bei Projektmitarbeitern Sinn macht. Können solche Einzelbewertungen zu Konflikten im Team führen? Und hängt davon auch der Erfolg des ganzen Projekts ab?
Lehmann beantwortet diese Fragen anhand eines Szenarios, in dem die Projektmitarbeiter auf Basis ihrer Einzelleistung bewertet werden. Dadurch konzentriert sich der einzelne Mitarbeiter vorübergehend auf seine eigenen Aufgaben, anstatt seine Teamkollegen zu unterstützen. Marco Lehmann entwickelt auf dieser Basis praktische Lösungsansätze für Unternehmen und Projektmanager.
Aus dem Inhalt:
- Projektmanagement;
- Personalbewertung;
- Projekterfolg;
- Teamleistung;
- Einzelleistung;
- Mitarbeiter
Inhaltsverzeichnis
- Zusammenfassung
- Anmerkung
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- 1 Einleitung
- 1.1 Problemstellung und Ausgangssituation
- 1.2 Zielsetzung und Forschungsfrage
- 1.3 Vorgehensweise und Forschungsstand
- 2 Begriffsdefinitionen
- 3 Theorie
- 3.1 Einzelleistung versus Teamleistung
- 3.2 Personalbewertungsmethoden
- 3.3 Anreizsysteme infolge der Personalbewertung
- 3.4 Projekterfolg
- 4 Methodik und Auswertung
- 4.1 Das Erhebungsinstrument – Exploratives leitfaden-gestütztes Interview
- 4.2 Ergebnis der Forschungsfrage
- 4.3 Ausführung der Forschungsfrage
- 4.4 Lösungsansätze
- 5 Fazit
- Anhang
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die Frage, ob Personalbewertungsmethoden Konflikte unter Projektmitarbeitern auslösen können und ob diese Konflikte die Einzel- und Teamleistung beeinflussen sowie den Projekterfolg beeinträchtigen. Das Forschungsziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Auswirkungen von Personalbewertung auf die Zusammenarbeit im Team und den Projekterfolg zu gewinnen.
- Der Einfluss von Personalbewertungsmethoden auf Konflikte in Projektteams
- Die Beziehung zwischen Konflikten und der Einzelleistung sowie Teamleistung
- Der Zusammenhang zwischen Konflikten und dem Projekterfolg
- Die Bedeutung von Anreizsystemen für die Motivation der Projektmitarbeiter
- Die Entwicklung von Lösungsansätzen für die Bewältigung von Konflikten im Zusammenhang mit Personalbewertung
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Einleitung
Dieses Kapitel stellt die Problemstellung und die Ausgangssituation vor, die zu dieser Forschungsarbeit geführt haben. Es beschreibt die Zielsetzung der Arbeit und formuliert die Forschungsfrage. Darüber hinaus wird die Vorgehensweise und der Forschungsstand erläutert.
- Kapitel 2: Begriffsdefinitionen
Dieses Kapitel definiert wichtige Schlüsselbegriffe, die im Kontext der Forschungsfrage von Bedeutung sind.
- Kapitel 3: Theorie
Dieses Kapitel befasst sich mit der theoretischen Grundlage der Forschungsfrage. Es analysiert die Unterschiede zwischen Einzelleistung und Teamleistung, beleuchtet verschiedene Personalbewertungsmethoden und ihre Auswirkungen auf die Motivation und die Leistung der Mitarbeiter. Zudem werden Anreizsysteme im Zusammenhang mit Personalbewertung sowie der Begriff des Projekterfolgs erörtert.
- Kapitel 4: Methodik und Auswertung
Dieses Kapitel beschreibt die Methodik der Forschungsarbeit, die auf einem explorativen, leitfaden-gestützten Interview basiert. Es präsentiert die Ergebnisse der Forschungsfrage und analysiert die Auswirkungen der Personalbewertung auf Konflikte, Einzel- und Teamleistung sowie den Projekterfolg. Darüber hinaus werden mögliche Lösungsansätze für die Bewältigung dieser Herausforderungen erörtert.
Schlüsselwörter
Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Personalbewertung, Teamleistung, Einzelleistung, Konflikte, Projekterfolg, Anreizsysteme, Motivationsfaktoren, exploratives Interview und Lösungsansätze.
- Quote paper
- Marco Lehmann (Author), 2018, Einzelleistung versus Teamleistung. Konflikte in der Personalbewertung und deren Einfluss auf den Projekterfolg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/417425