Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire globale - Protohistoire, Antiquité

Kleopatra. Zwischen Vernunft und Leidenschaft

Titre: Kleopatra. Zwischen Vernunft und Leidenschaft

Dossier / Travail , 2016 , 12 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Tim Neumann (Auteur)

Histoire globale - Protohistoire, Antiquité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Eine der berühmtesten Persönlichkeiten der Antike ist zweifellos Kleopatra VII., die sagenumwobene Königin Ägyptens. Ihre Liebesbeziehungen mit den bedeutenden römischen Feldherren Gaius Iulius Caesar und Marcus Antonius noch sind heute in der Literatur präsent. Von Shakespeare bis Goscinny & Uderzo, viele ließen sich von der letzten Königin Ägyptens inspirieren.
Kleopatra VII. wurde im Jahre 69 v. Chr. als Tochter des Ptolemäus XII. Auletes in Alexandria geboren. Ihre Mutter war aller Wahrscheinlichkeit nach die erste Ehefrau ihres Vaters, Kleopatra V. Tryphaena, allerdings ist dies nicht belegbar. Weiterhin wird vermutet, dass Kleopatra V. Tryphaena, nicht ungewöhnlich in der ptolemäischen Dynastie, die Schwester oder Halbschwester ihres Ehemannes war. Eindeutig belegbar ist hingegen die Existenz von Kleopatras älterer Schwester Berenike, ihrer jüngeren Schwester Arsinoë, sowie die ihrer jüngeren Brüder Ptolemäus XIII. und Ptolemäus XIV.. Weiterhin ist zu erwähnen, dass, Kleopatra neben Griechisch auch Ägyptisch beherrschte. Sie war die erste Herrscherin der Ptolemäer Dynastie die dies konnte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Kindheit und familiäre Situation
  • Römischer Einfluss auf das Machtgefüge im Ägypten des 1. Jh. v. Chr.
    • Kleopatras Verhältnis zu Gaius Julius Caesar
      • Erste Begegnung und Beginn der Affäre
      • Caesars Rolle im bellum alexandrinum
    • Parallelen zur Beziehung mit Antonius
    • Abschließende Beurteilung der Motive in den Beziehungen Kleopatras......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der letzten Königin Ägyptens, Kleopatra VII., und ihren Beziehungen zu den beiden römischen Feldherren Gaius Julius Caesar und Marcus Antonius. Dabei werden die historischen Ereignisse und Hintergründe beleuchtet, die zu den Verbindungen der Herrscherin mit Rom führten.

  • Kleopatras Kindheit und familiäre Situation
  • Der zunehmende römische Einfluss auf das ägyptische Machtgefüge im 1. Jahrhundert v. Chr.
  • Die Beziehung zwischen Kleopatra und Gaius Julius Caesar
  • Die Rolle Caesars im bellum alexandrinum
  • Vergleich der Beziehung zu Caesar mit der Beziehung zu Antonius

Zusammenfassung der Kapitel

Kindheit und familiäre Situation

Das erste Kapitel befasst sich mit Kleopatras Kindheit und familiärer Situation. Es wird ihre Herkunft, die Familie, in der sie aufwuchs, und ihre Erziehung beschrieben. Besonderes Augenmerk wird auf die politischen und gesellschaftlichen Verhältnisse im Ägypten der damaligen Zeit gelegt.

Römischer Einfluss auf das Machtgefüge im Ägypten des 1. Jh. v. Chr.

Das zweite Kapitel beschreibt den wachsenden Einfluss Roms auf das Machtgefüge in Ägypten im 1. Jahrhundert v. Chr. Es wird die politische und wirtschaftliche Situation des Landes im Kontext der römischen Expansion im Mittelmeerraum beleuchtet.

Kleopatras Verhältnis zu Gaius Julius Caesar

Das dritte Kapitel widmet sich der Beziehung zwischen Kleopatra und dem römischen Feldherrn Gaius Julius Caesar. Es wird die erste Begegnung der beiden, die Anfänge ihrer Affäre und die politische Rolle Caesars im bellum alexandrinum beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Kleopatra VII., römischer Einfluss, Ägypten, Politik, Machtgefüge, Geschichte, antike Welt, Beziehungen, Gaius Julius Caesar, Marcus Antonius, Affären, bellum alexandrinum, ptolemäische Dynastie.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kleopatra. Zwischen Vernunft und Leidenschaft
Université
University of Augsburg
Note
2,0
Auteur
Tim Neumann (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
12
N° de catalogue
V418196
ISBN (ebook)
9783668672819
ISBN (Livre)
9783668672826
Langue
allemand
mots-clé
Kleopatra
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tim Neumann (Auteur), 2016, Kleopatra. Zwischen Vernunft und Leidenschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/418196
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint