Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Religión comparativa

Entstehung, Aufstieg, Fall und Wiedergeburt der russischen Orthodoxie

Título: Entstehung, Aufstieg, Fall und Wiedergeburt der russischen Orthodoxie

Trabajo de Seminario , 2016 , 19 Páginas , Calificación: 3

Autor:in: B.A. Sebastian Engel (Autor)

Teología - Religión comparativa
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Proseminarbeit beschäftigt sich mit der Forschungsfrage inwiefern eine religiöse Institution wie die Russische Orthodoxie ein Imperium darstellen kann. Dieses Imperium kannte keine kriegerische Ausbreitung durch imperialistische Bestrebungen, jedoch breitete sich dieses Imperium durch die missionarische "Expansion" der beiden Gebrüder Kyrill und Method aus. Innerhalb der Kirchengeschichte der russischen Orthodoxie wurden spezielle Fallbeispiele ausgearbeitet und analysiert. Diese Beispiele wurden dann anhand von Musterbeispielen imperialer Determinanten ausgearbeitet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehung des Imperiums - Die Christianisierung der Kiewer Rus
  • Aufstieg der russisch-orthodoxen Kirche zur autokephalen Metropolie
  • Aufstieg der autokephalen Metropolie Moskaus zum Moskauer Patriarchat
  • Niedergang der russisch-orthodoxen Kirche in der Sowjetunion
    • Phase der Enteignung, Verfolgung und Unterdrückung 1917 – 1941
    • Normalisierung des Verhältnisses Kirche und Staat 1941 – 1958
    • Phase der Reaktivierung antireligiöser Gesetze unter Chruschtschow
    • Die Bedeutung von Gorbatschows Reformen für die ROK
  • Religiöse Wiedergeburt im demokratischen Russland
    • Jelzins Reformen und ihre Bedeutung für die wiederauferstandene Orthodoxie
    • Putins pragmatisches Verhältnis zur ROK
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die historische Entwicklung der russisch-orthodoxen Kirche (ROK) und analysiert, inwiefern diese als "geistiges Imperium" betrachtet werden kann. Die Arbeit beleuchtet die Entstehung der ROK durch die Christianisierung der Kiewer Rus, den Aufstieg zur autokephalen Metropolie und zum Moskauer Patriarchat sowie den Niedergang während der sowjetischen Ära. Des Weiteren wird die "religiöse Wiedergeburt" der ROK im post-sowjetischen Russland behandelt.

  • Die Christianisierung der Kiewer Rus als Beginn der russisch-orthodoxen Kirche
  • Die Entwicklung der ROK zur autokephalen Metropolie und zum Moskauer Patriarchat
  • Der Niedergang der ROK unter der sowjetischen Herrschaft
  • Die "religiöse Wiedergeburt" der ROK im demokratischen Russland
  • Die Frage nach der imperialen Natur der ROK

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Christianisierung der Kiewer Rus, die als Ursprung der russischen Orthodoxie gilt. Das zweite Kapitel beleuchtet den Aufstieg der Kirche zur autokephalen Metropolie und schließlich zum Moskauer Patriarchat. Das dritte Kapitel beschreibt den Niedergang der ROK während der Sowjetzeit, mit Fokus auf die Verfolgung und Unterdrückung der Kirche. Das vierte Kapitel analysiert die "religiöse Wiedergeburt" der ROK im demokratischen Russland und die Rolle von Jelzin und Putin in diesem Prozess.

Schlüsselwörter

Russisch-orthodoxe Kirche, ROK, Christianisierung, Kiewer Rus, autokephale Metropolie, Moskauer Patriarchat, Sowjetunion, Verfolgung, Unterdrückung, "religiöse Wiedergeburt", Jelzin, Putin, Imperium, geistiges Imperium, missionarische Expansion, Kyrill und Method, Glagolica, kirchenslawische Liturgiesprache

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Entstehung, Aufstieg, Fall und Wiedergeburt der russischen Orthodoxie
Universidad
University of Salzburg
Curso
Seminararbeit im Rahmen der Lehrveranstaltung »Imperien«
Calificación
3
Autor
B.A. Sebastian Engel (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
19
No. de catálogo
V418592
ISBN (Ebook)
9783668678316
ISBN (Libro)
9783668678323
Idioma
Alemán
Etiqueta
Russische-Orthodoxie Orthodoxie Russland Putin Wäräger Christianisierung Kiewer Rus Kyrill und Method
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B.A. Sebastian Engel (Autor), 2016, Entstehung, Aufstieg, Fall und Wiedergeburt der russischen Orthodoxie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/418592
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint