Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Divers

Health Technology. Schaffung eines Versorgungsnetzwerkes für die regionale Gesundheitsversorgung

Titre: Health Technology. Schaffung eines Versorgungsnetzwerkes für die regionale Gesundheitsversorgung

Dossier / Travail , 2013 , 25 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Oliver Seebass (Auteur)

Santé - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Bei dieser Aufgabe handelt es sich um ein – bereits relativ komplexes – Projekt zur Schaffung eines Versorgungsnetzwerkes für die regionale Gesundheitsversorgung. Im Zuge dessen werden gewachsene, bestehende Strukturen überführt in neuere, modernere Organisationsformen, die sowohl hinsichtlich der ärztlichen Versorgung als auch der verwaltungstechnischen Abwicklung Vorteile versprechen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Strategische Ziele und Projektstruktur
    • Formulierung der Zielsetzung
    • Projektstruktur für das Gesundheitsnetz Bremeland
  • Anmerkungen zur Präsentation für den Verwaltungsrat
  • Netzwerkstruktur des Gesundheitsnetzes Bremeland
    • Vor-Ort-Ausstattung
      • Räumlichkeiten in den Standorten
      • Definition der IT-Arbeitsplätze für die Standorte
      • Client-Technologie für die Arbeitsplätze .....
    • VHitG Arztbrief
      • Struktur des Arztbriefes
      • Musterarztbrief (ambulante Intervention)
    • Strategisches Beschaffungsprojekt .
      • Notwendige Serverinfrastruktur und LAN
      • Verwendete Codesysteme und Terminologien
      • Notwendige Anwendungssysteme und Anforderungskataloge
      • Stufenplanung
      • Vorgehensmodell für das strategische IT-Beschaffungsprojekt
      • Schritte für eine öffentliche Ausschreibung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Aufgabe befasst sich mit der Entwicklung eines komplexen Projekts zur Etablierung eines Versorgungsnetzwerks für die regionale Gesundheitsversorgung. Das Projekt zielt darauf ab, bestehende Strukturen in moderne Organisationsformen zu überführen, um sowohl die ärztliche Versorgung als auch die administrative Abwicklung zu optimieren.

  • Flächendeckende und wohnortnahe Gesundheitsversorgung der Bevölkerung
  • Steigerung der Attraktivität von ländlich gelegenen Haus- und Facharztsitzen
  • Stärkere Verzahnung der medizinischen Leistungsangebote
  • Wirtschaftliche Erbringung von Gesundheitsleistungen
  • Kompensation von Strukturnachteilen ländlicher Gebiete

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Projekt zur Schaffung eines Versorgungsnetzwerks für die regionale Gesundheitsversorgung vor und hebt die Bedeutung der Modernisierung bestehender Strukturen hervor.
  • Strategische Ziele und Projektstruktur: Dieses Kapitel definiert die strategischen Ziele des Projekts, darunter die flächendeckende Gesundheitsversorgung, die Attraktivitätssteigerung von ländlichen Praxen und die wirtschaftliche Erbringung von Gesundheitsleistungen. Es werden auch operative Ziele für das Projekt abgeleitet und die Projektstruktur mit den beteiligten Akteuren und deren Verantwortlichkeiten dargestellt.
  • Anmerkungen zur Präsentation für den Verwaltungsrat: In diesem Kapitel werden die wichtigsten Quellen und Einflüsse auf die Präsentation erwähnt, darunter die Werke „ZEN oder die Kunst der Präsentation“ von Garr Reynolds und „Argumentieren unter Stress“ von Albert Thiele. Es werden auch die Prinzipien der Präsentationsgestaltung und Argumentationsmethode erläutert.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Textes sind die Entwicklung eines regionalen Gesundheitsnetzes, die Verbesserung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum, die Optimierung der medizinischen Leistungsangebote, die wirtschaftliche Erbringung von Gesundheitsleistungen und die Kompensation von Strukturnachteilen ländlicher Gebiete. Wichtige Begriffe sind unter anderem strategische Ziele, Projektstruktur, IT-Infrastruktur, Arztbrief, Beschaffungsprojekt, öffentliche Ausschreibung.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Health Technology. Schaffung eines Versorgungsnetzwerkes für die regionale Gesundheitsversorgung
Université
Apollon University of Applied Sciences Bremen
Note
1,0
Auteur
Oliver Seebass (Auteur)
Année de publication
2013
Pages
25
N° de catalogue
V419324
ISBN (ebook)
9783668683136
ISBN (Livre)
9783668683143
Langue
allemand
mots-clé
IT Health Technology
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Oliver Seebass (Auteur), 2013, Health Technology. Schaffung eines Versorgungsnetzwerkes für die regionale Gesundheitsversorgung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/419324
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint