Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Consultation et Thérapie

Autogenes Training. Warum lohnt es sich, Autogenes Training in den Alltag einzubauen?

Titre: Autogenes Training. Warum lohnt es sich, Autogenes Training in den Alltag einzubauen?

Essai , 2017 , 8 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Luisa Prusseit (Auteur)

Psychologie - Consultation et Thérapie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Wie funktioniert Autogenes Training, wann wird es angewendet und wie setzt man es praktisch im Alltag um - all das wird in dieser Hausarbeit erläutert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Um was für einen Anti-Stress-Quickie geht es?
  • Warum lohnt es sich, Autogenes Training in den Alltag einzubauen?
  • Welche Übungen gibt es und wie sind sie durchzuführen?
    • Die Schwereübung
    • Das Sonnengeflecht
  • Wozu Autogenes Training?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit dem Autogenen Training als Entspannungsmethode und bietet eine Einführung in seine Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten. Ziel ist es, das Autogene Training als effektives Werkzeug zur Stressbewältigung und Steigerung des persönlichen Wohlbefindens vorzustellen. Die Arbeit beleuchtet die Geschichte des Autogenen Trainings, erläutert seine psychologischen Grundlagen und demonstriert praktische Übungen zur Anwendung im Alltag.

  • Das Autogene Training als Entspannungsverfahren
  • Die Geschichte und Entwicklung des Autogenen Trainings
  • Die Bedeutung der Selbstwahrnehmung und Selbsthypnose
  • Praktische Übungen zur Stressbewältigung
  • Die Integration des Autogenen Trainings in den Alltag

Zusammenfassung der Kapitel

  • Um was für einen Anti-Stress-Quickie geht es?

    Dieses Kapitel stellt das Autogene Training als Entspannungsmethode vor und erläutert seine Entstehung und Entwicklung. Es wird der Fokus auf die von Joseph Heinrich Schulz entwickelte Form des Stressabbaus gelegt und die Grundidee des Autogenen Trainings als Methode zur Entspannung von innen heraus beleuchtet.

  • Warum lohnt es sich, Autogenes Training in den Alltag einzubauen?

    Hier werden die Vorteile des Autogenen Trainings beschrieben, wobei der Schwerpunkt auf der Steigerung der Selbstwahrnehmung liegt. Die Arbeit argumentiert, dass Autogenes Training durch die Erreichung einer Art Selbsthypnose die Auseinandersetzung mit Alltagsproblemen und Persönlichkeitsentwicklung fördern kann. Zudem wird auf die Herausforderungen der heutigen Zeit und die Bedeutung von Selbstfürsorge im Kontext von gesellschaftlichem Druck und Leistungsansprüchen eingegangen.

  • Welche Übungen gibt es und wie sind sie durchzuführen?

    Dieses Kapitel bietet eine Auswahl von Übungen aus dem Bereich des Autogenen Trainings. Es werden die „Schwereübung“ und die Übung „Sonnengeflecht“ vorgestellt und deren Anwendungsmöglichkeiten sowie die praktische Durchführung ausführlich erläutert.

Schlüsselwörter

Autogenes Training, Entspannung, Stressbewältigung, Selbstwahrnehmung, Selbsthypnose, Übungen, Schwereübung, Sonnengeflecht, Alltag, Stressmanagement, Wohlbefinden.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Autogenes Training. Warum lohnt es sich, Autogenes Training in den Alltag einzubauen?
Université
University of Finances in Königs Wusterhausen
Note
1,5
Auteur
Luisa Prusseit (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
8
N° de catalogue
V421582
ISBN (ebook)
9783668689909
Langue
allemand
mots-clé
Autogenes Training Stress
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Luisa Prusseit (Auteur), 2017, Autogenes Training. Warum lohnt es sich, Autogenes Training in den Alltag einzubauen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/421582
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint