Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Design als Instrument der Markenführung

Titre: Design als Instrument der Markenführung

Thèse de Bachelor , 2005 , 40 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Thomas Willms (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Arbeit ist es zu klären, welchen Stellenwert Design als Instrument der Markenführung in Unternehmen einnimmt. Zur Analyse stütze ich mich in erster Linie auf das Buch Brand Management (englische Übersetzung) von den Niederländern Rik Riezebos, Bas Kist und Gert Kootstra. Das Überangebot der Produkte und Waren stellt die Unternehmen, gerade in den letzten Jahren, vor das Problem sich am Markt noch behaupten zu
können. Design wird hier als eine der noch wenigen Möglichkeiten entdeckt, seine Produkte von denen der Mitbewerber abzugrenzen und so eine gute Marktpositionierung zu erlangen. Es gewinnt daher zusehends an Bedeutung.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Design
    • 2.1. Definition des Design-Begriffs
    • 2.2. Ziele des Designs
    • 2.3. Formen von Design
    • 2.4. Auswirkungen durch Design
  • 3. Markenführung
    • 3.1. Definition der Markenführung
    • 3.2. Ziele der Markenführung
  • 4. Design als Instrument
    • 4.1. Designmanagement
    • 4.2. Markenführungsinstrument
  • 5. Einflussbereiche des Designs
    • 5.1. Produktdesign
    • 5.2. Verpackungsdesign
    • 5.3. Corporate Design
    • 5.4. Markendesign
  • 6. Fallbeispiele aus der Praxis
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Stellenwert von Design als Instrument der Markenführung in Unternehmen. Basierend auf dem Werk "Brand Management" von Riezebos, Kist und Kootstra analysiert die Arbeit die Bedeutung von Design in einer Zeit zunehmender Produktvielfalt und des damit verbundenen Wettbewerbs. Die Arbeit beleuchtet, wie Design Unternehmen dabei hilft, sich am Markt zu differenzieren und eine starke Markenpositionierung zu erreichen.

  • Die Definition und Bedeutung des Designbegriffs
  • Die Ziele und Formen des Designs
  • Der Zusammenhang zwischen Design und Markenführung
  • Der Einfluss von Design auf verschiedene Bereiche der Markenführung
  • Praxisbeispiele, die die Bedeutung von Design in der Markenführung verdeutlichen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit dar und erläutert die Relevanz von Design in der heutigen Zeit.

Kapitel 2 definiert den Begriff "Design" und beleuchtet seine verschiedenen Ziele und Formen.

Kapitel 3 befasst sich mit dem Konzept der Markenführung und deren Zielen.

Kapitel 4 untersucht Design als Instrument des Designmanagements und der Markenführung.

Kapitel 5 analysiert die Einflussbereiche des Designs auf Produktdesign, Verpackungsdesign, Corporate Design und Markendesign.

Kapitel 6 präsentiert Fallbeispiele aus der Praxis, die die Anwendung von Design in der Markenführung verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Bedeutung von Design als Instrument der Markenführung in Unternehmen. Wichtige Begriffe sind: Produktdifferenzierung, Markenpositionierung, Designmanagement, Produktdesign, Verpackungsdesign, Corporate Design, Markendesign und Fallbeispiele aus der Praxis.

Fin de l'extrait de 40 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Design als Instrument der Markenführung
Université
University of Applied Sciences Berlin
Note
2,0
Auteur
Thomas Willms (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
40
N° de catalogue
V42296
ISBN (ebook)
9783638403610
ISBN (Livre)
9783638656573
Langue
allemand
mots-clé
Design Instrument Markenführung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Thomas Willms (Auteur), 2005, Design als Instrument der Markenführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/42296
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint