Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía de los medios

E-Learning in der beruflichen Weiterbildung

Título: E-Learning in der beruflichen Weiterbildung

Trabajo Escrito , 2016 , 19 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Nadine Wackenhut (Autor)

Pedagogía - Pedagogía de los medios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Begriff E-Learning setzt sich seit mehreren Jahren auch im deutschsprachigen Raum zunehmend durch. Er steht für Electronic Learning, zu Deutsch „elektronisches Lernen“. Eine klare Bezeichnung für E-Learning zu nennen, erweist sich als schwierig, da in der Literatur zahlreiche unterschiedliche Definitionen vorliegen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Begriffsbestimmungen
    • E-Learning
    • Computer Based Training und Web Based Training
    • Berufliche Weiterbildung
  • Lerntheoretische und mediendidaktische Ansätze
    • Behaviorismus
    • Kognitivismus
    • Konstruktivismus
    • Gestaltungsorientierte Mediendidaktik
  • Entwicklungen und Diskurs
  • Möglichkeiten und Grenzen
  • Rahmenbedingungen und Voraussetzungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit befasst sich mit dem Thema E-Learning in der beruflichen Weiterbildung. Ziel ist es, den Begriff E-Learning im Kontext der beruflichen Weiterbildung zu definieren und seine Bedeutung im Hinblick auf die verschiedenen Lerntheorien und mediendidaktischen Ansätze zu beleuchten.

  • Definition und Entwicklung von E-Learning in der beruflichen Weiterbildung
  • Bedeutung von Lerntheorien für die Konzeption von E-Learning-Angeboten
  • Analyse verschiedener mediendidaktischer Ansätze im Kontext von E-Learning
  • Möglichkeiten und Grenzen von E-Learning in der beruflichen Weiterbildung
  • Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für die erfolgreiche Implementierung von E-Learning

Zusammenfassung der Kapitel

Begriffsbestimmungen

Dieses Kapitel widmet sich der Definition des Begriffs E-Learning und beleuchtet verschiedene Definitionen aus der Literatur. Es werden zudem die Begriffe Computer Based Training (CBT) und Web Based Training (WBT) erläutert und deren Unterschiede im Kontext der E-Learning-Entwicklung dargestellt. Schließlich wird der Begriff "berufliche Weiterbildung" definiert und in seine verschiedenen Formen unterteilt.

Lerntheoretische und mediendidaktische Ansätze

Dieses Kapitel behandelt verschiedene lerntheoretische Ansätze, die für die Gestaltung von E-Learning-Angeboten relevant sind. Dabei werden der Behaviorismus, der Kognitivismus, der Konstruktivismus und die Gestaltungsorientierte Mediendidaktik vorgestellt und ihre jeweiligen Auswirkungen auf die Konzeption von Lernmedien erläutert.

Schlüsselwörter

E-Learning, berufliche Weiterbildung, Lerntheorien, Behaviorismus, Kognitivismus, Konstruktivismus, Gestaltungsorientierte Mediendidaktik, Computer Based Training (CBT), Web Based Training (WBT), Blended Learning, virtuelle Klassenräume, Tele-Teaching.

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
E-Learning in der beruflichen Weiterbildung
Universidad
Johannes Gutenberg University Mainz  (Erziehungswissenschaften)
Curso
Medien- und Erwachsenenbildung
Calificación
1,3
Autor
Nadine Wackenhut (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
19
No. de catálogo
V424106
ISBN (Ebook)
9783668695429
ISBN (Libro)
9783668695436
Idioma
Alemán
Etiqueta
Elearning E-Learning Erwachsenenbildung Medienbildung Mediendidaktik web based training computer based training Lerntheorien Konstruktivismus Kognitivismus Behaviorismus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nadine Wackenhut (Autor), 2016, E-Learning in der beruflichen Weiterbildung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/424106
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint