Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Negocios - General

Betriebswirtschaftliche Basistheorien

Ein Überblick

Título: Betriebswirtschaftliche Basistheorien

Trabajo Escrito , 2017 , 10 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Negocios - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Welt und das wirtschaftliche Leben wird immer umfangreicher und viele Menschen in der Wirtschaft wünschen sich mehr Transparenz und Orientierung. Diese könnte man evtl. dadurch gewinnen, in dem man sich die Wursteln und Kernprinzipien vergegenwärtigt, welche ein hilfreicher Baustein sein kann, um die Wirtschaft zu begreifen und daraus erfolgreiches Handeln abzuleiten.

Betriebswirtschaftliche Basistheorien sind Methoden und Perspektiven von Wissenschaftlern, wie man betriebswirtschaftliche Probleme behandelt und sollen Forschungsprozessen eine Richtung geben. Die wirtschaftlichen Aspekte stehen hierbei im
Vordergrund.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG:
    • 1.1 EBENE 1 - SOZIAL WISSENSCHAFTLICHES BASISKONZEPT & ÖKONOMISCHES BASISKONZEPT
    • 1.2 EBENE 2 - SPEZIFISCHE WISSENSCHAFTSPROGRAMME
    • 1.3 VERLAUF DER ARBEIT
  • 2. GESCHICHTE ÖP & SP:
  • 3. GRUNDKONZEPTE DES SOZIALWISSENSCHAFTLICHES BASISKONZEPT & ÖKONOMISCHES BASISKONZEPT
    • 3.1 MAXIMAL UND MINIMUM PRINZIP
    • 3.2 HOMO OECONOMIUS
      • 3.2.1 HOMO OECONOMIUS BEZOGEN AUF MENSCHEN
      • 3.2.2. HOMO OECONOMIUS BEZOGEN AUF FIRMEN
    • 3.3 BEDÜRFNISPYRAMIDE NACH MASLOW
      • 3.3.1 BEDÜRFNISPYRAMIDE MENSCH:
      • 3.3.2 BEDÜRFNISPYRAMIDE MENSCH ALS MITARBEITER:
      • 3.3.3 UNTERNEHMENSSTRATEGIE
  • 4. KRITIK & FAZIT:
  • 5. QUELLENANGABE:

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit zielt darauf ab, Betriebswirtschaftliche Basistheorien, insbesondere das ökonomische und sozialwissenschaftliche Basiskonzept, zu erläutern. Sie befasst sich mit den zugrundeliegenden Prinzipien und Konzepten dieser Theorien, um ein grundlegendes Verständnis für betriebswirtschaftliche Problemstellungen zu schaffen.

  • Das ökonomische Basiskonzept und das sozialwissenschaftliche Basiskonzept
  • Das Maximal- und Minimalprinzip
  • Der Homo Oeconomicus
  • Die Bedürfnispyramide nach Maslow
  • Die Entwicklung und Relevanz dieser Theorien in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Welt der Betriebswirtschaftlichen Basistheorien ein und stellt die beiden grundlegenden Konzepte - das ökonomische und sozialwissenschaftliche Basiskonzept - vor. Sie erklärt, wie diese Konzepte in der Praxis Anwendung finden und welche Bedeutung sie für das Verständnis betriebswirtschaftlicher Prozesse haben.

Das zweite Kapitel beleuchtet die Geschichte der beiden Basistheorien, insbesondere die Entwicklung des entscheidungsorientierten Ansatzes und die Rolle von Hans Raffe und Edmund Heinen. Es wird dargestellt, wie die Betriebswirtschaftslehre durch zeitgenössische Probleme und Impulse geprägt wurde.

Kapitel 3 befasst sich mit den Grundkonzepten der beiden Basistheorien. Es erklärt das Maximal- und Minimalprinzip, welches den ökonomischen Ansatz in der Praxis widerspiegelt, und den Homo Oeconomicus, einen wichtigen Bestandteil des ökonomischen Basiskonzepts. Weiterhin wird die Bedürfnispyramide nach Maslow behandelt, die einen zentralen Bestandteil des sozialwissenschaftlichen Basiskonzepts bildet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen der Betriebswirtschaftslehre, darunter die ökonomische Basistheorie, das sozialwissenschaftliche Basiskonzept, das Maximal- und Minimalprinzip, der Homo Oeconomicus, die Bedürfnispyramide nach Maslow, der entscheidungsorientierte Ansatz und die Geschichte der Betriebswirtschaftslehre.

Final del extracto de 10 páginas  - subir

Detalles

Título
Betriebswirtschaftliche Basistheorien
Subtítulo
Ein Überblick
Universidad
International School of Management, Hamburg Campus
Calificación
1,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
10
No. de catálogo
V424265
ISBN (Ebook)
9783668696853
ISBN (Libro)
9783668696860
Idioma
Alemán
Etiqueta
betriebswirtschaftliche basistheorien überblick
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2017, Betriebswirtschaftliche Basistheorien, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/424265
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  10  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint