Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

Corporate Governance. Internationale und interkulturelle Aspekte

Titre: Corporate Governance. Internationale und interkulturelle Aspekte

Travail d'étude , 2018 , 27 Pages , Note: 1.0

Autor:in: Larissa Petersen (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Aufgabe auseinander, die Bedeutung der kulturellen Aspekte in Bezug auf Corporate Governance (CG) aufzuzeigen.
Die Kulturwerteforschungen stellen viele Berührungspunkte zwischen der Kultur und der Organisationsstruktur, CG, finanziellen Systemen und Entwicklungen auf den Märkten fest. Nach Einleitung in Kapitel 1 wird in Kapitel 2 die Definition von CG vorgestellt, auf die CG-Strukturen ausgewählter Länder, sowie gesetzlichen und untergesetzlichen Regelungen eingegangen. Im weiteren Verlauf werden die Studien und Forschungsprogramme bezüglich der Strukturierung interkultureller Aspekte vorgeführt. In Kapitel 3 wird anhand der kulturellen Landesspezifik CG im externen und internen Kontext analysiert. Der Abschluss der Arbeit in Kapitel 4 fasst die Ergebnisse zusammen und liefert Vorschläge für weitere Ausarbeitungen.
Diese Arbeit setzt sich zum Ziel die Bedeutung der interkulturellen Aspekte anhand von beispielhaft dargestellten Aktionen im internationalen Handlungsrahmen auf externer und interner Dimension der CG aufzuzeigen. Erreicht wird dies anhand von zwei Fallbeispielen.

Extrait


Inhaltsverzeichinis

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

TABELLENVERZEICHNIS

1. EINLEITUNG

2. THEORETISCHE GRUNDLAGEN
2.1. Begriffsdefinition und Aufgaben von Corporate Governance
2.2. Internationale Corporate Governance-Strukturen
2.3. Internationale regulatorische und gesetzliche Grundlagen
2.4. Interkulturelle Aspekte

3. UNTERSUCHUNG DER INTERNATIONALEN ASPEKTE ANHAND Beispielfällen
3.1 Ausgangslage und Problemdarstellung
3.2 Untersuchung der Auswirkung der kulturellen Aspekte auf Corporate Governance

4. FAZIT UND AUSBLICK

Fin de l'extrait de 27 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Corporate Governance. Internationale und interkulturelle Aspekte
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
1.0
Auteur
Larissa Petersen (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
27
N° de catalogue
V424492
ISBN (ebook)
9783668698833
ISBN (Livre)
9783668698840
Langue
allemand
mots-clé
corporate governance Hofstede Internationale Aspekte Interkulturelles Management Unternehmensführung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Larissa Petersen (Auteur), 2018, Corporate Governance. Internationale und interkulturelle Aspekte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/424492
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint