Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Musicologie - Divers

Musik unserer Zeit. "Fratres" von Arvo Pärt. Eine Werkanalyse

Titre: Musik unserer Zeit. "Fratres" von Arvo Pärt. Eine Werkanalyse

Thèse de Bachelor , 2017 , 40 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Thomas Zimfer (Auteur)

Musicologie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Ziel meiner Arbeit ist es zu erforschen, welchen Systematiken sich Arvo Pärt bedient, um seinen individuellen und unverwechselbaren Klangcharakter zu erzeugen. Dafür wird die Arbeit in drei Teile untergliedert: Eine kurze Biographie Pärts mit den wichtigsten Lebensereignissen und der Findung seines Selbst; einer Vorstellung seines berühmten Tintinnabuli-Stils unter besonderer Berücksichtigung der meist verwendeten Werkzeuge und Systematiken; und der eigentlichen Analyse des Stückes Fratres, in welcher die für den Stil charakteristischen Stilmittel angewendet werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Arvo Pärt - Leben und Werk
  • Der Tintinnabuli-Stil
    • Die Begriffe der Skala und des Dreiklanges
    • Dreistimmigkeit
    • Die Melodiestimme
    • Die Tintinnabuli-Stimme
    • Von der Zwei- zur Mehrstimmigkeit
      • Zweistimmigkeit
      • Vier- und weitere Mehrstimmigkeiten
    • Organisation der Melodiestimme
      • Frei erfundene Melodie
      • Addition, Subtraktion oder Permutation
      • Bezug zum Text
    • „1+1=1” Wie die Stimmen verwoben werden
    • Tintinnabuli
  • Werkanalyse: Fratres
  • Interpretation

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Musik des estnischen Komponisten Arvo Pärt und analysiert seinen charakteristischen Tintinnabuli-Stil. Das Ziel ist es, die Systematiken und Werkzeuge zu erforschen, die Pärt verwendet, um seinen einzigartigen Klangcharakter zu erzeugen. Dabei werden Pärts Leben und Werk, die Entstehung des Tintinnabuli-Stils und die Analyse des Werks Fratres betrachtet.

  • Arvo Pärts Leben und Werk
  • Die Entstehung des Tintinnabuli-Stils
  • Analyse von Fratres
  • Pärts musikalische Sprache und seine Systematik
  • Die Rolle der Stille und Spiritualität in Pärts Musik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und beschreibt die persönliche Motivation des Autors für die Analyse von Pärts Musik. Das Kapitel „Arvo Pärt – Leben und Werk“ beleuchtet die wichtigsten Stationen in Pärts Leben und Entwicklung als Komponist, insbesondere die Entwicklung seines Stils von der Zwölftontechnik hin zu seiner charakteristischen Klangsprache.

Das Kapitel „Der Tintinnabuli-Stil“ beschreibt die Grundprinzipien und Elemente des Tintinnabuli-Stils. Es wird erläutert, wie Pärt mit der Skala, dem Dreiklang und verschiedenen Stimmführungen arbeitet, um seinen charakteristischen Klang zu erzeugen.

Schlüsselwörter

Arvo Pärt, Tintinnabuli, Musik, Klangcharakter, Systematik, Analyse, Fratres, Leben und Werk, Stilentwicklung, Skala, Dreiklang, Mehrstimmigkeit, Spiritualität, Stille.

Fin de l'extrait de 40 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Musik unserer Zeit. "Fratres" von Arvo Pärt. Eine Werkanalyse
Université
Carl von Ossietzky University of Oldenburg  (Institut für Musik)
Note
1,0
Auteur
Thomas Zimfer (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
40
N° de catalogue
V425611
ISBN (ebook)
9783668704619
ISBN (Livre)
9783668704626
Langue
allemand
mots-clé
Arvo Pärt Tintinnabuli Fratres Pärt Arvo Tintinnabuli-Stil Estland Neue Musik Analyse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Thomas Zimfer (Auteur), 2017, Musik unserer Zeit. "Fratres" von Arvo Pärt. Eine Werkanalyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/425611
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint