Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Inklusion als Herausforderung für alle

Pädagogisch-didaktische Fragestellungen: Didaktik des inklusiven Unterrichts

Titel: Inklusion als Herausforderung für alle

Essay , 2018 , 6 Seiten

Autor:in: Chris K. (Autor:in)

Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wie kann die Inklusion in Deutschland gelingen? Welche Rolle nehmen dabei die Schulen ein?
Für eine allgemeine und gute Inklusion im Unterricht gibt es verschiedene Voraussetzungen und Bedingungen im schulischen Umfeld, welche ein Gelingen begünstigen. Diese Voraussetzungen nennt man Gelingensvoraussetzungen für inklusiven Unterricht. Ebenso gibt es verschiedene didaktische Methoden des inklusiven Unterrichtens. Doch welche sind diese?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Gelingensvoraussetzungen für inklusiven Unterricht
    • Didaktik des Unterrichts
    • Zusammenleben
    • Schüler
  • Gemeinsame Lernsituationen. Kooperation am gemeinsamen Gegenstand und Individualisierung durch innere Differenzierung
    • Koexistente Lernsituationen
    • Kommunikative Lernsituationen
    • Subsidiäre Lernsituationen
      • Unterstützende Lernsituationen
      • Prosoziale Lernsituationen
    • Kooperative Lernsituationen
      • Komplementäre Lernsituation
      • Solidarische Lernsituation
  • Didaktikbeispiele

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Herausforderung der Inklusion im schulischen Kontext und untersucht die pädagogisch-didaktischen Fragestellungen, die damit verbunden sind.

  • Gelingensvoraussetzungen für inklusiven Unterricht
  • Gemeinsame Lernsituationen und ihre verschiedenen Ausprägungen
  • Didaktische Ansätze zur Berücksichtigung von Lernvoraussetzungen
  • Integration und innere Differenzierung im Unterricht
  • Die Bedeutung von Kooperation und Individualisierung im inklusiven Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Gelingensvoraussetzungen für inklusiven Unterricht

Dieses Kapitel befasst sich mit den Voraussetzungen und Bedingungen für einen gelingenden inklusiven Unterricht. Es werden die Bereiche „Didaktik des Unterrichts“, „Das Zusammenleben in der Schule“ und „Der einzelne Schüler“ genauer betrachtet.

Gemeinsame Lernsituationen. Kooperation am gemeinsamen Gegenstand und Individualisierung durch innere Differenzierung

In diesem Kapitel werden verschiedene Lernsituationen im Kontext des inklusiven Unterrichts beleuchtet und analysiert. Es werden unterschiedliche Lernsituationen, wie koexistente, kommunikative, subsidiäre und kooperative Lernsituationen, vorgestellt und anhand von Beispielen veranschaulicht.

Didaktikbeispiele

Dieses Kapitel zeigt Beispiele für didaktische Ansätze, die auf unterschiedliche Lernvoraussetzungen von Schülern eingehen und die Umsetzung von Inklusion im Unterricht unterstützen.

Schlüsselwörter

Inklusion, Inklusiver Unterricht, Didaktik, Gelingensvoraussetzungen, Gemeinsames Lernen, Individualisierung, Innere Differenzierung, Kooperation, Koexistente Lernsituationen, Kommunikative Lernsituationen, Subsidiäre Lernsituationen, Kooperative Lernsituationen, Lernvoraussetzungen, Unterrichtsgestaltung.

Ende der Leseprobe aus 6 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Inklusion als Herausforderung für alle
Untertitel
Pädagogisch-didaktische Fragestellungen: Didaktik des inklusiven Unterrichts
Hochschule
Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Autor
Chris K. (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
6
Katalognummer
V425810
ISBN (eBook)
9783668704459
Sprache
Deutsch
Schlagworte
inklusion herausforderung fragestellungen didaktik unterrichts Integration Unterrcht Gelingen Vielfalt Pädagogik Wissenschaft Analyse Studium Schüler Referendariat Lehrer Unterrichtsstunde Multikulti Lösung Beispiele Unterricht Behinderte geistig Behinderte Verhaltensauffällige Sonderpädagogik Schulbegleiter Hilfe Begleitung Inklusion in Schulen Vorteile Nachteile Umsetzen Referat das Praxisbuch Förderung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Chris K. (Autor:in), 2018, Inklusion als Herausforderung für alle, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/425810
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  6  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum