Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Teoría (cognición, ciencia, lógica, idioma)

Ernst Cassirers Vermittlerrolle zwischen analytischer und kontinentaler Philosophie aus der Sicht Michael Friedmans

Título: Ernst Cassirers Vermittlerrolle zwischen analytischer und kontinentaler Philosophie aus der Sicht Michael Friedmans

Ensayo , 2018 , 22 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Mag., MA Thomas Jaretz (Autor)

Filosofía - Teoría (cognición, ciencia, lógica, idioma)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Michael Friedman sieht die Disputation zwischen Martin Heidegger und Ernst Cassirer als Wendepunkt und Beginn der Trennung in analytische und kontinentale Philosophie. Martin Heidegger und Rudolf Carnap werden als prominente Beispiele für die unterschiedlichen Richtungen genannt. Es meint Michael Friedman, dass Ernst Cassirers philosophischer Zugang die Möglichkeit bieten könnte, die Spaltung bzw. den Bruch in analytische und kontinentale Philosophie wieder zu beenden. Deshalb scheint es mir mit Blick auf Michael Friedmans Annahme wichtig, die historische Entwicklung zu untersuchen und gleichzeitig die Rolle Heideggers, Carnaps und Cassirers näher zu benennen.

Es handelt sich hier um einen Aufsatz über Ernst Cassirers Vermittlerrolle zwischen analytischer und kontinentaler Philosophie aus der Sicht Michael Friedmans mit Bezug auf Friedman, Michael: Carnap, Cassirer, Heidegger. Geteilte Wege. – Frankfurt/M.: Fischer Taschenbuch Verl. 2004. Der Inhalt dieses Aufsatzes bezieht sich ausschließlich auf dieses Werk.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Analytische und kontinentale Philosophie
  • Überwindung der Metaphysik: Carnap und Heidegger
    • Der neokantianische Hintergrund
    • Ernst Cassirer
    • Cassirer und Carnap
    • Cassirer und Heidegger

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Aufsatz untersucht die Rolle von Ernst Cassirer als Vermittler zwischen analytischer und kontinentaler Philosophie, wie sie von Michael Friedman beschrieben wird. Der Fokus liegt auf der historischen Entwicklung dieser beiden Denkschulen, wobei die Theorien von Heidegger, Carnap und Cassirer im Kontext der neokantianischen Tradition betrachtet werden.

  • Die historische Trennung zwischen analytischer und kontinentaler Philosophie
  • Die Rolle von Heidegger, Carnap und Cassirer in dieser Trennung
  • Die neokantianischen Wurzeln der analytischen und kontinentalen Philosophie
  • Die Möglichkeiten und Grenzen einer Versöhnung zwischen den beiden Denkschulen
  • Die Relevanz von Cassirers Philosophie als Brücke zwischen analytischer und kontinentaler Philosophie

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Der Aufsatz analysiert die Rolle von Ernst Cassirer als Vermittler zwischen analytischer und kontinentaler Philosophie, ausgehend von Michael Friedmans Sichtweise. Er stellt die historische Entwicklung dieser beiden Denkschulen vor und betrachtet die Theorien von Heidegger, Carnap und Cassirer im neokantianischen Kontext.

Analytische und kontinentale Philosophie

Die Analyse greift auf die neokantianische Unterscheidung zwischen Sinnlichkeit und Intellekt zurück und verfolgt die Entwicklung der analytischen und kontinentalen Philosophie im Kontext dieser Tradition. Rudolf Carnap und Martin Heidegger werden als prominente Vertreter der jeweiligen Denkschulen vorgestellt.

Überwindung der Metaphysik: Carnap und Heidegger

Dieses Kapitel behandelt die Auseinandersetzung zwischen Carnap und Heidegger im Kontext der "Überwindung der Metaphysik". Es werden die unterschiedlichen Positionen der beiden Philosophen hinsichtlich der Rolle von Logik und Erfahrung in der Philosophie beleuchtet.

Schlüsselwörter

Analytische Philosophie, Kontinentale Philosophie, Ernst Cassirer, Rudolf Carnap, Martin Heidegger, Neokantianismus, Logik, Erfahrung, Erkenntnis, Metaphysik, Versöhnung, Vermittlung.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Ernst Cassirers Vermittlerrolle zwischen analytischer und kontinentaler Philosophie aus der Sicht Michael Friedmans
Universidad
University of Vienna  (Philosophie)
Curso
Ausarbeitung für eine MA - Prüfung
Calificación
2
Autor
Mag., MA Thomas Jaretz (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
22
No. de catálogo
V426176
ISBN (Ebook)
9783668706651
ISBN (Libro)
9783668706668
Idioma
Alemán
Etiqueta
Cassirer Heidegger Carnap analytische Philosophie kontinentale Philosophie Michael Friedman
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Mag., MA Thomas Jaretz (Autor), 2018, Ernst Cassirers Vermittlerrolle zwischen analytischer und kontinentaler Philosophie aus der Sicht Michael Friedmans, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/426176
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint