Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Transferform des Mitarbeiters in Abhängigkeit von Alter, Geschlecht und Familie

Titre: Transferform des Mitarbeiters in Abhängigkeit von Alter, Geschlecht und Familie

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2017 , 20 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Nils Deißler (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Begriff Transfer (aus dem Lateinischen transferre „hinüberbringen“) ist im deutschen Sprachgebrauch weitläufig bekannt. So verbindet man einen Transfer beispielsweise mit einer Bank-Überweisung (Geld-Transfer) oder einem Wechsel eines Sportlers zu einem anderen Verein.

Doch was hat ein Transfer mit einem weltweit agierenden Chemieunternehmen zu tun? Transfers spielen eine weitaus größere Rolle als man denkt, sodass ein sogenannter Center of Expertise Transfers, eine gesonderte Einheit im Bereich Human Resources, implementiert wurde.

Ein Transfer innerhalb des Unternehmens lehnt sich im weitesten Sinne an die Definition eines Spielerwechsels im Sport an. Im Sinne der Personalpolitik spricht man dann von einem Transfer, wenn ein bereits im Unternehmen tätiger Mitarbeiter zu einer anderen Gruppengesellschaft des gleichen Unternehmens transferiert wird. Wir unterscheiden hierbei Versetzungen von Delegierungen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
  • 2. Deskriptive Statistik
    • 2.1 Beschreibung des Datensatzes
    • 2.2 Beschreibung der analysierten Variablen
    • 2.3 Ergebnisse und Analyse
  • 3. Induktive Statistik
    • 3.1 Hypothesen
    • 3.2 Eingesetzte statistische Verfahren und deren Ergebnisse
  • 4. Diskussion
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit befasst sich mit der Analyse von Transferformen in Abhängigkeit von Geschlecht, Alter und Familienstand. Die Arbeit zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die Faktoren zu entwickeln, die die Wahl einer bestimmten Transferform beeinflussen.

  • Einfluss von Geschlecht auf die Wahl der Transferform
  • Zusammenhang zwischen Alter und Transferform
  • Bedeutung des Familienstands für die Transferformwahl
  • Analyse der Daten mithilfe deskriptiver und induktiver statistischer Methoden
  • Diskussion der Ergebnisse und Implikationen für die Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in das Thema der Transferformen und deren Bedeutung im Kontext von Arbeitsmarkt und Personalentwicklung. Kapitel 2 widmet sich der deskriptiven Statistik und analysiert den Datensatz anhand von Mittelwerten, Medianen, Standardabweichungen und anderen deskriptiven Kennzahlen. Kapitel 3 behandelt die induktive Statistik und testet Hypothesen über die Zusammenhänge zwischen den Variablen Geschlecht, Alter, Familienstand und Transferform.

Schlüsselwörter

Transferform, Geschlecht, Alter, Familienstand, Deskriptive Statistik, Induktive Statistik, Hypothesentest, Korrelationsanalyse, Chi-Quadrat-Test.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Transferform des Mitarbeiters in Abhängigkeit von Alter, Geschlecht und Familie
Université
University of Applied Sciences Essen
Note
2,0
Auteur
Nils Deißler (Auteur)
Année de publication
2017
Pages
20
N° de catalogue
V426750
ISBN (ebook)
9783668710245
ISBN (Livre)
9783668710252
Langue
allemand
mots-clé
Transferform Personal Entsendung Delegierung Versetzung Alter Geschlecht Familie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nils Deißler (Auteur), 2017, Transferform des Mitarbeiters in Abhängigkeit von Alter, Geschlecht und Familie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/426750
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint