Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - Prehistoria e Historia antigua

Der Delisch-Attische Seebund als antipersisches Bündnis

Título: Der Delisch-Attische Seebund als antipersisches Bündnis

Trabajo , 2015 , 24 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Franziska Hönemann (Autor)

Historia universal - Prehistoria e Historia antigua
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Thema dieser Arbeit ist der Delisch-Attische Seebund als antipersisches Bündnis. Das wirft die Fragen auf, ob das intendierte Ziel, auf das der Seebund gründet, tatsächlich verfolgt wurde. Hat also der Seebund seine Aufgabe als griechisches Bündnis gegen die Perser erfüllt? Dafür bedarf es einer kritischen Betrachtung der uns für diesen Zeitraum vorliegenden Quellen. Im darauf folgenden sei auf die Gründung des Delisch-Attischen Seebundes und seine Zielsetzung einzugehen, um zunächst festzustellen, welche eigentlich die intendierten und anschließend tatsächlich verfolgten Ziele gewesen sind. Danach sind die Unternehmungen des Delisch-Attischen Seebundes gegen die Perser zu betrachten, wobei man jedoch auch nicht die Maßnahmen gegen eigene Bundesgenossen außer Acht lassen sollte, um mögliche Intentionen der Athener als Hegemon des Delisch-Attischen Seebundes rekonstruieren zu können. Wichtig hierbei erscheint, zu analysieren, in welchem Zusammenhang das Vorgehen gegen eigene Bundesgenossen mit den Kämpfen gegen das persische Großreich steht. Abschließend soll anhand der untersuchten Unternehmungen des Seebundes in der Zeit von der Gründung bis zum Ende der Auseinandersetzungen mit den Persern eine Antwort darauf gefunden werden, ob man beim Attisch-Delischen Seebund von einer Institution sprechen kann, die gegründet und geleitet wurde, um gegen das Perserreich vorzugehen und die griechischen Staaten vor eben diesen zu schützen oder vielleicht sogar andere Ziele mit Hilfe der Quellen nachzuweisen sind? Verglichen werden soll dabei die Situation zum Zeitpunkt der Gründung des Seebundes mit der sich im Verlauf der Unternehmungen gegen die Perser entwickelten Situation bis hin zur Beendigung des offensiven Vorgehens gegen den persischen Großkönig.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Abschnitt: Einleitung
  • 2. Abschnitt: Quellen- und Datierungsproblematik
  • 3. Abschnitt: Die Gründung des Delisch-Attischen Seebundes
    • 3.1 Gründung
    • 3.2 Ziele
  • 4. Abschnitt: Die Unternehmungen des Seebundes gegen die Perser
    • 4.1 Eroberung von Eion, Skyros und Karystos
    • 4.2 Der Abfall von Naxos und Thasos
    • 4.3 Schlacht am Eurymedon
    • 4.4 Ägypten Expedition
    • 4.5 Kypros Expedition
  • 5. Abschnitt: Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Delisch-Attischen Seebund als antipersisches Bündnis und beleuchtet dabei die Frage, ob die angestrebten Ziele des Bündnisses tatsächlich umgesetzt wurden.

  • Die Gründung des Delisch-Attischen Seebundes und seine Zielsetzung
  • Die Unternehmungen des Seebundes gegen die Perser
  • Die Maßnahmen des Seebundes gegen eigene Bundesgenossen
  • Die Analyse des Zusammenhanges zwischen den Aktionen gegen eigene Bundesgenossen und den Kämpfen gegen das Perserreich
  • Die Beurteilung, ob der Attisch-Delische Seebund tatsächlich als Institution zur Verteidigung gegen das Perserreich fungierte oder ob andere Ziele verfolgt wurden

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit, den Delisch-Attischen Seebund als antipersisches Bündnis, vor und skizziert den Forschungsansatz. Die Arbeit befasst sich mit den Zielen des Seebundes und analysiert dessen Unternehmungen gegen die Perser sowie die Maßnahmen gegen eigene Bundesgenossen, um mögliche Intentionen Athens als Hegemon zu rekonstruieren.

2. Quellen- und Datierungsproblematik

Dieser Abschnitt befasst sich mit den Quellen für den Zeitraum der Pentekontaetie, die zwischen den Perserkriegen und dem Peloponnesischen Krieg liegt. Die Arbeit beleuchtet die Quellenprobleme und die Schwierigkeiten bei der Datierung der Ereignisse anhand der Werke von Thukydides, Diodor und Plutarch.

3. Abschnitt: Die Gründung des Delisch-Attischen Seebundes

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Gründung des Delisch-Attischen Seebundes und seinen ursprünglichen Zielen. Die Arbeit analysiert die Gründungsgründe und die ursprünglichen Ziele des Bündnisses, um einen Vergleich mit den tatsächlich verfolgten Zielen im weiteren Verlauf zu ermöglichen.

4. Abschnitt: Die Unternehmungen des Seebundes gegen die Perser

Dieser Abschnitt befasst sich mit den militärischen Unternehmungen des Delisch-Attischen Seebundes gegen die Perser. Er betrachtet die Eroberungen von Eion, Skyros und Karystos, den Abfall von Naxos und Thasos, die Schlacht am Eurymedon, die Ägypten Expedition und die Kypros Expedition.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter für diese Arbeit sind: Delisch-Attischer Seebund, antipersisches Bündnis, Pentekontaetie, Thukydides, Diodor, Plutarch, Hegemon, Perserreich, griechische Staaten, militärische Unternehmungen, Quellenkritik, Datierungsproblematik.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Delisch-Attische Seebund als antipersisches Bündnis
Universidad
http://www.uni-jena.de/
Calificación
2,0
Autor
Franziska Hönemann (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
24
No. de catálogo
V427220
ISBN (Ebook)
9783668713857
ISBN (Libro)
9783668713864
Idioma
Alemán
Etiqueta
delisch-attische seebund bündnis
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Franziska Hönemann (Autor), 2015, Der Delisch-Attische Seebund als antipersisches Bündnis, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/427220
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint