Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philosophie - Philosophie du XXe siècle

Emotionen. "Was sie sind, was sie sein sollen, was sie sein wollen"

Titre: Emotionen. "Was sie sind, was sie sein sollen, was sie sein wollen"

Essai , 2016 , 8 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Kerstin Reule (Auteur)

Philosophie - Philosophie du XXe siècle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In meinem Essay, der den Text „Emotionen als Urteile über Wert und Wichtigkeit“ von Martha C. Nussbaum aus dem Jahr 1997 zur Grundlage hat, wird es um folgende Fragestellung gehen: „Können bzw. sollten die Emotionen eines Menschen die urteilende Instanz in ihm sein, die letztendlich über Wert und Wichtigkeit seines Handelns entscheiden?“
Bereits der Titel des Aufsatzes „Emotionen als Urteile über Wert und Wichtigkeit“ gibt dem Leser Aufschluss darüber, worüber die Autorin in ihrem Text eigentlich redet: über menschliche Emotionen. Die entscheidende Frage wird also lauten: Was sind Emotionen überhaupt? Gibt die Autorin uns darauf eine Antwort? Am Ende schon … ihre Antwort überrascht!

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Emotionen: was sie sind, was sie sein wollen, was sie sein sollen
  • Emotionen als Urteile über Wert und Wichtigkeit
    • Emotionen: Urteile über Wert und Wichtigkeit
    • Stoische Sichtweise auf Emotionen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay untersucht die Frage, ob und inwiefern menschliche Emotionen als urteilende Instanz fungieren können oder sollten, die über Wert und Wichtigkeit des eigenen Handelns entscheiden. Er basiert auf Martha C. Nussbaums Text „Emotionen als Urteile über Wert und Wichtigkeit“ aus dem Jahr 1997.

  • Definition und Wesen von Emotionen
  • Emotionen als Urteile über Wert und Wichtigkeit
  • Die Stoische Sichtweise auf Emotionen als Urteile
  • Kritik an Nussbaums These
  • Emotionen und Beziehungen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Essay beginnt mit einer persönlichen Geschichte von Nussbaum, in der sie die Dringlichkeit und Intensität von Emotionen wie Trauer, Wut und Liebe beschreibt. Aus dieser Erfahrung entwickelt sie die These, dass Emotionen als Urteile verstanden werden können.
  • Nussbaum argumentiert, dass Emotionen nicht nur Urteile, sondern Werturteile sind, die bestimmten Personen und Dingen eine besondere Bedeutung zuweisen. Sie stützt diese Ansicht auf die Stoische Philosophie, die Emotionen ebenfalls als Urteile betrachtete.
  • Der Essay untersucht die These von Nussbaum kritisch und hinterfragt, ob alle Emotionen tatsächlich Werturteile sind. Es wird in Frage gestellt, ob die Theorie auch auf alltägliche Situationen und schwächere Emotionen anwendbar ist.

Schlüsselwörter

Der Essay konzentriert sich auf die Themen Emotionen, Urteile, Werturteile, Stoische Philosophie, Nussbaum, Beziehungen und Bindungen. Die zentrale Frage ist, ob Emotionen als urteilende Instanz fungieren können oder sollten.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Emotionen. "Was sie sind, was sie sein sollen, was sie sein wollen"
Université
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Note
1,0
Auteur
Kerstin Reule (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
8
N° de catalogue
V427592
ISBN (ebook)
9783668717077
ISBN (Livre)
9783668717084
Langue
allemand
mots-clé
emotionen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Kerstin Reule (Auteur), 2016, Emotionen. "Was sie sind, was sie sein sollen, was sie sein wollen", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/427592
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint