Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Inversiones y finanzas

Unternehmensspezifische Determinanten der Kapitalstruktur

Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Trade-Off-Theory

Título: Unternehmensspezifische Determinanten der Kapitalstruktur

Trabajo Escrito , 2018 , 46 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Pascal Wald (Autor)

Economía de las empresas - Inversiones y finanzas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit nimmt es sich zur Aufgabe einen fundierten Beitrag zur empirischen Evidenz der o.g. und weiterführenden Fragen zu leisten um somit die Konformität der Kapitalstrukturtheorien mit der gegenwärtigen Praxis deutscher börsennotierter Unternehmen zu untersuchen, sodass im Idealfall durch die gewonnen Erkenntnisse eine optimale Kapitalstruktur ableitbar wäre.
Zur Erreichung dieser Zielsetzung werden in Kapital 1 zunächst begriffliche und theoretische Grundlagen der Kapitalstrukturforschung erläutert, die für die folgende wissenschaftliche Untersuchung von elementarer Bedeutung sind.

Anschließend erfolgt im 2. Kapital eine Bewertung und Aufarbeitung der wesentlichen Kapitalstrukturtheorien. Daraufhin wird ein Überblick über den aktuellen Forschungsstand und die gewonnenen empirischen Ergebnisse gegeben, sodass im weiteren Verlauf verschiedene Hypothesen bezüglich potenzieller Kapitalstrukturdeterminanten abgeleitet und zusammenfassend aufgeführt werden können.
In Kapital 3 werden das Konzept und die grundlegenden Voraussetzungen für die folgende Untersuchung dargestellt.
Im 4. Gliederungspunkt erfolgt die empirische Untersuchung des Verhältnisses von Eigen- und Fremdkapital respektive der Kapitalstruktur mittels einer multivariaten Regressionsanalyse. Nach der Interpretation und kritischen Würdigung des Forschungsergebnisses werden Rückschlüsse auf die Gültigkeit einer vorhandenen Kapitalstrukturtheorie gezogen, um in letzter Konsequenz die praktische Relevanz für deutsche börsennotierte Unternehmen zu verdeutlichen.
Abschließend werden Kernaussagen konkludiert und ein Ausblick auf zukünftige Forschungspotentiale gegeben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Problemstellung und Fachrelevanz
1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise

2 Theoretische Grundlagen der Kapitalstrukturtheorien
2.1 Definition
2.2 Zielsetzung der klassischen Finanzierungstheorie
2.2.1 Leverage Effekt
2.3 Kapitalstrukturtheorien
2.3.1 Irrelevanztheorem Modigliani/Miller
2.3.2 Statische Trade-off-Theory
2.3.3 Integrierte Trade-Off-Theory
2.3.4 Dynamische Trade-Off-Theory
2.3.5 Überblick der abgeleiteten Hypothesen
2.4 Aktueller Forschungsstand

3 Konzeption und Grundlagen der empirischen Untersuchung
3.1 Methodik der Untersuchung
3.1.1 Prüfung der Regressionsfunktion
3.1.2 Regressionsvoraussetzungen
3.1.2.1 Korrektheit der Modellspezifikation
3.1.2.2 Erwartungswert der Residuen
3.1.2.3 Keine Autokorrelation
3.1.2.4 Homoskedastizität
3.1.2.5 Keine hohe Multikollinearität
3.1.2.6 Normalverteilung der Residuen
3.1.3 Operationalisierung der Variablen
3.1.3.1 Abhängige Variable
3.1.3.2 Unabhängige Variablen
3.1.4 Datenerhebung und Datengrundlage

4 Empirische Analyse der Kapitalstrukturdeterminanten
4.1 Deskriptive Analyse
4.2 Regressionsdiagnostik
4.3 Ergebnisse der empirischen Untersuchung
4.4 Konformität der Kapitalstrukturtheorien und kritische Würdigung

5 Fazit und Ausblick

Anhang

Literaturverzeichnis

Final del extracto de 46 páginas  - subir

Detalles

Título
Unternehmensspezifische Determinanten der Kapitalstruktur
Subtítulo
Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Trade-Off-Theory
Universidad
University of Applied Sciences Bonn
Calificación
1,7
Autor
Pascal Wald (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
46
No. de catálogo
V427612
ISBN (Ebook)
9783668717114
ISBN (Libro)
9783668717121
Idioma
Alemán
Etiqueta
Determinanten Kapitalstruktur Kapitalstrukturtheorie Pecking-Order Trade-Off Kapitalstrukturpolitik Unternehmensfinanzierung dynamische Trade-Off-Theory
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Pascal Wald (Autor), 2018, Unternehmensspezifische Determinanten der Kapitalstruktur, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/427612
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  46  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint