Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Riester-Rente und die Reaktion in der Bevölkerung

Title: Riester-Rente und die Reaktion in der Bevölkerung

Research Paper (undergraduate) , 2005 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Caroline Anker (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieses Praxis-Transfer-Berichtes ist es, dem Leser die Form der privaten Rentenversicherung, speziell der Riester-Rente näher zu bringen. Zu diesem Zwecke wird die Rente mit Ihren Merkmalen kurz erläutert. Darüber hinaus wird gesondert, mit Hilfe einer Befragung auf die Wirksamkeit der Riester-Rente in der Bevölkerung eingegangen. Ein abschlie-ßendes Kapitel, fängt die Stimmung der Parteien in Deutschland ein. Es soll über die öffentliche Meinung und den Wandel des Bewusstseins der Menschen in Deutschland im Bezug auf die private Altersvorsorge, von 2002 bis zum heutigen Tag informieren.
Hat ein Wandel des Bewusstseins tatsächlich stattgefunden oder ist die Mehrzahl der Bevölkerung immer noch der Meinung, im Rentenalter ausreichend vom Staat versorgt zu werden?
Wie effektiv ist die Riester-Rente und wird sie es schaffen, Vertauen in der breiten Öffentlichkeit aufzubauen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Darstellung der Riester-Rente
    • 2.1 Art der Anlage
    • 2.2 Begünstigter Personenkreis
    • 2.3 Arten der Förderung
  • 3. Wie Reagiert der geförderte Personenkreis?
    • 3.1 Zielgruppenbefragung
    • 3.2 Auswertung der Befragung
  • 4. Der Wandel des allgemeinen Stimmungsbildes der deutschen Parteienlandschaft und wichtiger öffentlicher Gewerkschaften
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Praxis-Transfer-Bericht hat zum Ziel, dem Leser die Form der privaten Rentenversicherung, speziell der Riester-Rente, näher zu bringen. Er erläutert die Rente mit ihren Merkmalen und untersucht mit Hilfe einer Befragung die Wirksamkeit der Riester-Rente in der Bevölkerung. Ein abschließendes Kapitel beleuchtet die Stimmung der Parteien in Deutschland und informiert über die öffentliche Meinung zum Wandel des Bewusstseins der Menschen in Deutschland im Bezug auf die private Altersvorsorge.

  • Die Funktionsweise und Merkmale der Riester-Rente
  • Die Reaktion der Bevölkerung auf die Riester-Rente
  • Die öffentliche Meinung und der Wandel des Bewusstseins in Bezug auf die private Altersvorsorge
  • Die Rolle der Parteien und Gewerkschaften im Diskurs um die private Altersvorsorge
  • Die Wirksamkeit der Riester-Rente und ihre Akzeptanz in der breiten Öffentlichkeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • 1. Einleitung: Die Einleitung stellt die Notwendigkeit der privaten Altersvorsorge aufgrund der demografischen Entwicklung in Deutschland dar und führt die Riester-Rente als Instrument zur Schließung von Versorgungslücken ein.
  • 2. Darstellung der Riester-Rente: Dieses Kapitel beschreibt die Riester-Rente als Bestandteil des 3-Schichten-Modells der Altersvorsorge. Es erläutert die staatliche Förderung, die Beitragsgestaltung und die Vorteile für den Sparer, wie beispielsweise die Steuerersparnis und die Nicht-Antastbarkeit im Rahmen von Hartz IV.
  • 3. Wie Reagiert der geförderte Personenkreis?: Dieses Kapitel befasst sich mit der Reaktion der Bevölkerung auf die Riester-Rente. Es präsentiert Ergebnisse einer Zielgruppenbefragung und analysiert die Wirksamkeit der Riester-Rente in der Bevölkerung.
  • 4. Der Wandel des allgemeinen Stimmungsbildes der deutschen Parteienlandschaft und wichtiger öffentlicher Gewerkschaften: Dieses Kapitel untersucht die öffentliche Meinung und den Wandel des Bewusstseins der Menschen in Deutschland im Bezug auf die private Altersvorsorge von 2002 bis zum heutigen Tag.

Schlüsselwörter

Riester-Rente, private Altersvorsorge, staatliche Förderung, demografischer Wandel, Versorgungslücke, Zielgruppenbefragung, öffentliche Meinung, Parteienlandschaft, Gewerkschaften, Akzeptanz, Bewusstseinswandel

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Riester-Rente und die Reaktion in der Bevölkerung
College
Berlin School of Economics
Grade
1,7
Author
Caroline Anker (Author)
Publication Year
2005
Pages
19
Catalog Number
V42776
ISBN (eBook)
9783638407281
ISBN (Book)
9783638848565
Language
German
Tags
Riester-Rente Reaktion Bevölkerung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Caroline Anker (Author), 2005, Riester-Rente und die Reaktion in der Bevölkerung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/42776
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint