Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Kompetenzorientierter Unterricht. Vermittlung von Sozialkompetenz durch Lesekompetenz im Fach Deutsch

Titel: Kompetenzorientierter Unterricht. Vermittlung von Sozialkompetenz durch Lesekompetenz im Fach
Deutsch

Seminararbeit , 2016 , 31 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Kerstin Reule (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Unser Portfolio versucht anhand einer Unterrichtssequenz im Fach Deutsch im Rahmen eines handlungs- und produktionsorientierten Deutschunterrichts herauszufinden, ob und wie mit der Vermittlung von Lesekompetenz bei den Schülerinnen und Schülern Sozialkompetenz erworben werden kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kompetenzorientierung statt Lernzielorientierung
    • Bildungsstandards als gesellschaftliche Erwartungen
    • Definition des Begriffs Lesekompetenz
    • Definition des Begriffs Sozialkompetenz
    • Vermittlung von Sozialkompetenz durch Lesekompetenz im Fach Deutsch mit Hilfe der Lektüre „Löcher“ von Louis Sachar
  • Handlung- und produktionsorientierter Literaturunterricht
    • Handlung- und produktionsorientierter Literaturunterricht
    • Geplante Unterrichtssequenz
    • Grobziele der geplanten Unterrichtssequenz
    • Didaktische Begründung
    • Tabellarische Stundenverlaufspläne
  • Schlussgedanke
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Portfolio analysiert die Implementierung eines handlungs- und produktionsorientierten Deutschunterrichts, der die Vermittlung von Lesekompetenz als Schlüssel zur Entwicklung von Sozialkompetenz bei Schülerinnen und Schülern erforscht. Die Arbeit konzentriert sich auf eine konkrete Unterrichtssequenz, um die Effektivität dieses Ansatzes zu demonstrieren.

  • Der Wandel von Lernzielorientierung zu Kompetenzorientierung
  • Die Bedeutung von Bildungsstandards als gesellschaftliche Erwartungen
  • Die Definition und Bedeutung von Lesekompetenz und Sozialkompetenz
  • Die Anwendung von Literatur im Deutschunterricht zur Förderung von Sozialkompetenz
  • Die Gestaltung und Umsetzung einer handlungs- und produktionsorientierten Unterrichtssequenz

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet den Paradigmenwechsel von Lernzielorientierung zu Kompetenzorientierung in modernen Lehrplänen. Es stellt die Bedeutung von Bildungsstandards als gesellschaftliche Erwartungen heraus und definiert die Begriffe Lesekompetenz und Sozialkompetenz. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Vermittlung von Sozialkompetenz durch Lesekompetenz im Fach Deutsch, wobei der Fokus auf der Lektüre „Löcher“ von Louis Sachar liegt. Kapitel 3 widmet sich der Umsetzung eines handlungs- und produktionsorientierten Literaturunterrichts und präsentiert eine detaillierte Unterrichtssequenz. Diese Sequenz umfasst die Festlegung von Grobzielsetzungen, eine didaktische Begründung und die Darstellung tabellarischer Stundenverlaufspläne. Die Analyse konzentriert sich auf die konkreten didaktischen Strategien und ihre Potenziale zur Förderung von Lesekompetenz und Sozialkompetenz bei den Schülerinnen und Schülern.

Schlüsselwörter

Kompetenzorientierung, Lernzielorientierung, Bildungsstandards, Lesekompetenz, Sozialkompetenz, Handlungsorientierter Unterricht, Produktionsorientierter Unterricht, Unterrichtssequenz, Lektüre, „Löcher“, Louis Sachar

Ende der Leseprobe aus 31 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kompetenzorientierter Unterricht. Vermittlung von Sozialkompetenz durch Lesekompetenz im Fach Deutsch
Hochschule
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Note
1,3
Autor
Kerstin Reule (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
31
Katalognummer
V428130
ISBN (eBook)
9783668728806
ISBN (Buch)
9783668728813
Sprache
Deutsch
Schlagworte
kompetenzorientierter unterricht vermittlung sozialkompetenz lesekompetenz fach deutsch
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Kerstin Reule (Autor:in), 2016, Kompetenzorientierter Unterricht. Vermittlung von Sozialkompetenz durch Lesekompetenz im Fach Deutsch, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/428130
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  31  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum