Geschlecht als soziale Konstruktion - Geschlecht als gesellschaftliche Strukturkategorie


Trabajo de Seminario, 2004

19 Páginas, Calificación: 1


Extracto


Inhaltsangabe

Einleitung

1 Umriss einer Diskussion rund um den Begriff „Geschlecht“

2 Geschlecht als biologische oder soziokulturelle Kategorie?
2.1 Die Entdeckung der Differenz
2.2 Der Prozess der Geschlechtsentwicklung aus biologischer Sicht
2.3 Die Rolle der Gene im Spannungsfeld zwischen Anlage und Umwelt

3 Geschlechtsunterschiede und ihre Sozialisation
3.1 Geschlechtsbezogenes Handeln
3.2 Körpersozialisation
3.3 Emotionale Sozialisation
3.4 Der Einfluss von Peers
3.5 Medien

4 Geschlecht als soziale Konstruktion

5 Fazit und Forschungsperspektive

Literaturverzeichnis

Einleitung

In dieser Seminararbeit möchte ich mich mit dem Zusammenhang von Gesellschaft und der geschlechtsspezifischen Subjektwerdung des Individuums beschäftigen. Als Basisliteratur verwende ich dazu den Artikel „Sozialisationstheorien“ von Klaus-Jürgen Tillmann, Sekundarliteratur stellen die Texte „Geschlechtsspezifische Sozialisation“ von Helga Bilden und „Die Auflösung der Geschlechterdifferenz“ von Bettina Heintz dar.

1 Umriss einer Diskussion rund um den Begriff „Geschlecht“

Zu Beginn setze ich mich mit einem Terminus auseinander, der mittlerweile häufig in Medien wie Fernsehen oder Zeitung zu finden ist und in einer Arbeit dieses Inhalts nicht umgangen werden kann. „Gender“, ist dieser oft gebrauchte Begriff – im Rahmen der Diskussionen innerhalb der Vereinten Nationen der breiten Bevölkerung bekannt gemacht - zurzeit gerade in kirchlichen Kreisen (in Form eines vatikanischen Dokuments über die Rolle der Frau in der modernen Gesellschaft) heiß umstritten.[1]

„Gender“ (engl.) bedeutet soviel wie „Geschlecht“, allerdings im kulturellen, nicht biologischen Sinne. Während im Englischen auch das Wort „sex“ für Geschlecht steht – jetzt aber im biologischen Zusammenhang – gibt es im Deutschen keine ähnliche Differenzierungsmöglichkeit dafür. Diese Unterscheidung zwischen „sex“, dem sichtbaren biologischen Geschlecht, und „gender“, dem sozialen Geschlecht mit spezifischen Rollenerwartungen, bildete lange Zeit die theoretische Leitdifferenz in der Frauenforschung der 60er Jahre. Man nahm an, hier eine saubere Trennlinie ziehen zu können. Unterschiede in den Verhaltensweisen, den Fähigkeiten und psychischen Merkmalen seien ein kulturelles Artefakt und haben mit der differenten Physiologie von Mann und Frau nichts zu tun.[2]

Konkret setzte man voraus, dass, um eine soziale Gleichheit zwischen den Geschlechtern zu erlangen, die Geschlechter auch im biologischen Sinne, also von Natur aus, gleich sein mussten. Dieses Modell der Gleichberechtigung wurde jedoch in den 70er Jahren vermehrt in Frage gestellt, da es die faktisch bestehende Differenz übersähe, sich stets an der männlichen Lebenswelt als Bezugsnorm orientierte und die weiblichen Ausgangspunkte oft vergäße.[3]

Als Gegenpol wurde das Differenzmodell mit dem mittlerweile zu Schlüsselbegriffen avancierten Worten „weiblicher Lebenszusammenhang“ und „weiblicher Sozialcharakter“ entgegengesetzt. Nun rückte die Differenz der Körper auf einmal in den Mittelpunkt des Geschlechter – Diskurses. Man nannte es auch die „Naturalisierung der geschlechtlichen Differenz“.

Doch beide dieser Grundpositionen des Feminismus zogen im Bestreben, Frauen aus ihrer unheilvollen Verstrickung mit dem Reich des Natürlichen zu befreien, scharfe Trennlinien zwischen dem biologischen und dem sozialem Geschlecht. Gerade diese Trennung, in der der Körper, das biologische Geschlecht (sex) als außerkultureller Tatbestand behandelt wird, stellt Heintz (1993) in Frage: „Lässt sich Geschlechtszugehörigkeit (sex) tatsächlich unabhängig von „gender“ denken? Ist der Körper – und damit auch: die körperliche Differenz zwischen den Geschlechtern – der Kultur tatsächlich vorgelagert, oder sollten wie ihn nicht eher als Ergebnis, als Effekt kultureller Praktiken betrachten? Ist die Vorstellung eines gewissermaßen „natürlichen Körpers, der frei ist von kulturellen Prägungen und Verformungen, theoretisch tatsächlich haltbar?“[4]

2 Geschlecht als biologische oder soziokulturelle Kategorie?

Im Folgenden widme ich mich dem höchst spannendem Thema - welches sich für mich schon in der Lehrveranstaltung als Anlass kontroverser Debatten entpuppte - nämlich, der Bedeutung biologischer und soziokultureller Faktoren bei der Subjektwerdung von Mann und Frau.

2.1 Die Entdeckung der Differenz

Bis Ende des 18. Jahrhunderts gab es eine einheitliche, menschliche Sicht des Körperbaus, der Anatomie des Menschen – nicht differenzierend zwischen männlich und weiblich. Männer und Frauen unterschieden sich zwar äußerlich und in ihren reproduktiven Organen, sonst aber wären sie gleich. Erst 1797 veröffentlichte der deutsche Anatom Samuel Thomas Sömmering eine Darstellung eines weiblichen Skeletts. Nun begannen Forscher überall dort, wo man bislang Menschliches gesehen hatte, Unterschiede – also Geschlechtliches - festzustellen.[5]

Wie man erkennen kann, hat auch der Körper – und mit ihm die körperlichen Differenzen zwischen den Geschlechtern - eine Geschichte.

Heute scheint man sich im Klaren, dass es „ […] sichtbare Unterschiede zwischen den Geschlechtern im Körperbau und in der Anatomie der Geschlechtsorgane sowie Mittelwertunterschiede bezüglich körperlicher Merkmale (z.B. Körpergröße)“[6] gibt, auch wenn Heintz dem wiederum hinzufügt, dass es keine theorie- und kulturfreie Beobachtung gibt: „Welche körperlichen Merkmale zu Zeichen für den Unterschied von Mann und Frau werden, ist im Prinzip kulturell variabel.“[7] Das Geschlecht liege somit im Auge des Betrachters. Aber auch die Zeichen, an denen andere uns als Mann oder Frau erkennen, sind nicht von Beginn an in unseren Körper eingeschrieben, sondern werden von uns produziert. Auf diesen Ansatz möchte ich jedoch etwas später, in Kapitel 4, noch eingehen.

Auch die psychologische Forschung hat darauf hingewiesen, dass es einige, wenn auch wenige, psychische Merkmale gibt (z.B. Aggressivität, räumliches Orientierungs- und Erinnerungsvermögen, verbale Fähigkeiten), bei denen zwischen den Geschlechtern – auch in verschiedenen Kulturen – regelhaft Mittelwertunterschiede auftreten.

Es stellen sich daher zwei zentrale Fragen:

1. Gibt es Identitätsmuster, Persönlichkeitseigenschaft und Verhaltensmuster, in denen sich männliche bzw. weibliche Individuen widerspiegeln?
2. und wenn dies so ist, in welchen Anteilen lässt sich dies dann auf den biologischen oder auf den kulturellen Teil von Geschlecht zurückführen?[8]

Auf diese Fragen nehme ich zunächst aus biologischer Sicht Stellung, ziehe in Punkt 2.3 aber auch das Zusammenspiel von Anlage- und Umweltfaktoren in Betracht.

2.2 Der Prozess der Geschlechtsentwicklung aus biologischer Sicht

In der Entwicklung des menschlichen Embryos gibt es bis zur siebenten Schwangerschaftswoche keine geschlechtstypischen Unterschiede. Erst ab diesem Zeitpunkt beginnen sich die inneren weiblichen und die äußeren männlichen Genitalien zu formen und es kommt zu einer ersten Unterscheidung zwischen männlich und weiblich. Der Grundplan der Geschlechtsdifferenzierung ist ursprünglicherweise weiblich angelegt, erst die Entstehung der Hoden ist für die Entwicklung des männlichen Hormons Testosteron verantwortlich. Dieses wiederum bewirkt eine Differenzierung des Gehirns nach männlichem Muster.

Wie sich diese Ausdifferenzierung des Gehirns nach geschlechtsspezifischen Mustern vollzieht, ist zum derzeitigen Forschungsstand noch nicht endgültig geklärt. Fest steht jedoch, dass es im Bauplan der Gehirnhälften zu unterschiedlich starken Lateralisierungen kommt. Bei Frauen wurde eine geringfügig stärkere Verknüpfung der beiden Hemisphären festgestellt.

„In der Folge bauen auf diesen Rahmenbedingungen der Geschlechtsdifferenzierung weitere Entwicklungsvorgänge auf, die letztendlich zum psychischen bzw. sozialen Geschlecht führen.“[9]

[...]


[1] vgl.: Gabbe, B. „Frau ist nicht die Feindin des Mannes“, in: „Kleine Zeitung“, S.7

[2] vgl.:Heintz, B.: Die Auflösung der Geschlechterdifferenz, S.19

[3] vgl. ebd., S.21

[4] s.. ebd., S.21

[5] vgl.: Heintz, B.: Die Auflösung der Geschlechterdifferenz, S.30 f.

[6] s.: Tillmann, K.J.: Sozialisationstheorien, S.44

[7] s.: Heintz, B.: Die Auflösung der Geschlechterdifferenz, S.31

[8] vgl.: Tillmann, K.J.: Sozialisationstheorien, S.43

[9] s.: Tillmann, K.J.: Sozialisationstheorien, S.48

Final del extracto de 19 páginas

Detalles

Título
Geschlecht als soziale Konstruktion - Geschlecht als gesellschaftliche Strukturkategorie
Universidad
Klagenfurt University
Curso
Schule und Geschlecht
Calificación
1
Autor
Año
2004
Páginas
19
No. de catálogo
V42838
ISBN (Ebook)
9783638407755
ISBN (Libro)
9783638763240
Tamaño de fichero
487 KB
Idioma
Alemán
Palabras clave
Geschlecht, Konstruktion, Geschlecht, Strukturkategorie, Schule, Geschlecht
Citar trabajo
Karl Sommer (Autor), 2004, Geschlecht als soziale Konstruktion - Geschlecht als gesellschaftliche Strukturkategorie, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/42838

Comentarios

  • No hay comentarios todavía.
Leer eBook
Título: Geschlecht als soziale Konstruktion - Geschlecht als gesellschaftliche Strukturkategorie



Cargar textos

Sus trabajos académicos / tesis:

- Publicación como eBook y libro impreso
- Honorarios altos para las ventas
- Totalmente gratuito y con ISBN
- Le llevará solo 5 minutos
- Cada trabajo encuentra lectores

Así es como funciona