Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Mobile soziale Medien als Marketing-Instrument. Wirkung von unternehmensbezogenen Inhalten in Instagram auf das Konsumenten-Engagement

Titre: Mobile soziale Medien als Marketing-Instrument. Wirkung von unternehmensbezogenen Inhalten in Instagram auf das Konsumenten-Engagement

Thèse de Bachelor , 2018 , 73 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Paula Schmitz (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Medienkonsumgewohnheiten haben sich in den vergangenen Jahren nachhaltig verändert. Die Nutzung von digitalen, insbesondere sozialen Medien steigt stetig an, während der Konsum von traditionellen Medien, wie Television oder Printmedien abnimmt. Im Jahr 2017 nutzten rund 50 Prozent der Weltbevölkerung das Internet, dabei kamen 39 Prozent der Online-Zeit sozialen Medien zugute. Insbesondere die mobile Internetnutzung hat sich im Vergleich zum letzten Jahr mehr als verdoppelt. So greifen 37 Prozent der Gesamtbevölkerung von mobilen Endgeräten auf soziale Medien zu.

Aufgrund der Entwicklung von Smartphones und der steigenden Beliebtheit sozialer Medien wie Facebook oder Instagram konnten neue Formen von Kommunikation entstehen und von Unternehmen wertschöpfend genutzt werden, um mit Konsumenten zu interagieren und Kundenbeziehungen nachhaltig zu stärken. Speziell die Nutzerzahlen der mobilen Applikation Instagram machen diese Interessensteigerung deutlich. Monatlich sind dort insgesamt über 800 Millionen Konsumenten und Unternehmen aktiv. Der Fokus des sozialen Netzwerkes liegt in der Verbreitung von Fotos und Videos.

Im Unterschied zu traditionellen Medien werden mehr als 70 Prozent der digitalen Inhalte von Konsumenten erstellt, wodurch diese zunehmend an Macht gewinnen. Der Nutzer bestimmt, wem oder was er seine Aufmerksamkeit widmet. Um Werbeinhalte zu akzeptieren, erwarten Konsumenten heutzutage, dass diese einen Mehrwert transferieren. Daher bedarf es bei der Nutzung von mobilen sozialen Medien, zu Marketingzwecken einer zielgruppengenauen Ansprache.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung
  • Konzeptionelle Grundlagen
    • Mobile soziale Medien als Marketing-Instrument
    • Arten unternehmensbezogener Inhalte in Instagram
    • Konsumenten-Engagement als Erfolgsindikator
  • Theoretische Grundlagen
    • Uses and Gratification Theory
    • Stimulus-Organism-Response-Modell
  • Wirkung von Marketingmaßnahmen in Instagram auf das Konsumenten-Engagement
    • Erfolgsfaktoren von Marketingmaßnahmen in Instagram
    • Qualitative Auswertung von Inhalten in Bezug auf die Engagement-Rate
    • Handlungsempfehlungen für die Praxis
  • Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Wirksamkeit unternehmensbezogener Inhalte auf Instagram auf das Konsumenten-Engagement. Ziel ist es, die relevanten theoretischen Grundlagen zur Nutzung von mobilen sozialen Medien als Marketing-Instrument sowie die Auswirkungen von spezifischen Inhalten auf das Engagement von Konsumenten darzustellen.

  • Mobile soziale Medien als Marketing-Instrument
  • Arten unternehmensbezogener Inhalte auf Instagram
  • Konsumenten-Engagement als Erfolgsindikator
  • Theoretische Modelle zur Erklärung von Konsumentenverhalten
  • Empirische Analyse der Engagement-Rate von Instagram-Inhalten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1 stellt die Problemstellung der zunehmenden Nutzung von mobilen sozialen Medien und die steigende Bedeutung von Konsumenten-Engagement für Unternehmen dar.
  • Kapitel 2 erläutert die konzeptionellen Grundlagen der Nutzung von mobilen sozialen Medien als Marketing-Instrument, beschreibt verschiedene Arten von unternehmensbezogenen Inhalten auf Instagram und definiert den Begriff des Konsumenten-Engagements als Erfolgsindikator.
  • Kapitel 3 behandelt die relevanten theoretischen Grundlagen, insbesondere die Uses and Gratification Theory und das Stimulus-Organism-Response-Modell, um das Konsumentenverhalten im Kontext von Instagram zu erklären.
  • Kapitel 4 analysiert die Wirkung von Marketingmaßnahmen in Instagram auf das Konsumenten-Engagement anhand von Erfolgsfaktoren, einer qualitativen Auswertung von Inhalten und gibt Handlungsempfehlungen für die Praxis.

Schlüsselwörter

Mobile soziale Medien, Instagram, Marketing, Konsumenten-Engagement, Content Marketing, Uses and Gratification Theory, Stimulus-Organism-Response-Modell, Engagement-Rate, Erfolgsfaktoren.

Fin de l'extrait de 73 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Mobile soziale Medien als Marketing-Instrument. Wirkung von unternehmensbezogenen Inhalten in Instagram auf das Konsumenten-Engagement
Université
University of Göttingen  (Handelsbetriebslehre)
Note
1,7
Auteur
Paula Schmitz (Auteur)
Année de publication
2018
Pages
73
N° de catalogue
V428609
ISBN (ebook)
9783668727328
ISBN (Livre)
9783668727335
Langue
allemand
mots-clé
Social Media Marketing Instagram Instagram Marketing Konsumenten-Engagement Marketing-Instrument
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Paula Schmitz (Auteur), 2018, Mobile soziale Medien als Marketing-Instrument. Wirkung von unternehmensbezogenen Inhalten in Instagram auf das Konsumenten-Engagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/428609
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  73  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint