Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Trabajo social

Möglichkeiten und Grenzen von Elternbildung am Beispiel des STEEP-Programms

Título: Möglichkeiten und Grenzen von Elternbildung am Beispiel des STEEP-Programms

Trabajo Escrito , 2015 , 16 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Lou Hennicke (Autor)

Trabajo social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Um Eltern in ihrer Erziehungstätigkeit zu unterstützen, gibt es inzwischen ein breites Angebot an Elternkursen, beispielsweise „Starke Eltern – starke Kinder“, „Triple P“ oder der „Erziehungsführerschein“, wobei nicht jeder Kurs für alle Eltern gleich geeignet ist. Das zweite Kapitel soll sich mit grundlegenden Aspekten von Elternkursen beschäftigen, z.B. welche Ziele sie haben und welche Themen bearbeitet werden, wobei die Schwerpunkte bei einzelnen Kursen unterschiedlich gesetzt sind.
Eine weitere Möglichkeit der Elternbildung stellt die Elternberatung dar, welche ebenfalls im zweiten Kapitel dieser Arbeit kurz beschrieben wird.
Im dritten Kapitel wird das STEEP-Programm, welches als eine Kombination von Elternkurs und Elternberatung bezeichnet werden kann, beschrieben. Dazu gehören Ursprung, Zielgruppe, Ablauf sowie Inhalte und Grundsätze. Anschließend werden die Grenzen dieses Programms dargestellt.
Abschließend beschäftigt sich diese Arbeit mit der Frage, inwiefern die dargestellte Elternbildungsangebote tatsächlich zu einer Verbesserung der Erziehungskompetenzen beitragen bzw. ob dies mit solchen Programm überhaupt möglich ist und wie dies noch weiter verbessert werden können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Über die Notwenigkeit von Elternkursen
    • Struktureller Wandel von Familie
    • Bedeutung von Erziehung
  • Vorstellung des STEEPTM-Programms
    • Ursprung & Zielgruppe
    • Grundsätze & Ziele
    • Kurzdarstellung Dauer & Ablauf
    • Grenzen des STEEPTM-Programms
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Notwendigkeit und den Grenzen von Elternbildung am Beispiel des STEEP-Programms. Sie analysiert den aktuellen Bedarf an Elternkursen angesichts des Wandels der Familienstrukturen und der gestiegenen Anforderungen an die Erziehung. Dabei werden die Ziele und Inhalte von Elternbildungsangeboten im Allgemeinen sowie die spezifischen Aspekte des STEEP-Programms beleuchtet.

  • Der strukturelle Wandel der Familie und dessen Einfluss auf die Erziehung
  • Die veränderte Bedeutung von Erziehung im Kontext der heutigen Gesellschaft
  • Die verschiedenen Formen von Elternbildung, ihre Ziele und Inhalte
  • Das STEEP-Programm als eine Kombination aus Elternkurs und Elternberatung
  • Die Grenzen und Herausforderungen der Elternbildung im Allgemeinen und des STEEP-Programms im Besonderen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die wachsende Bedeutung von Elternkursen angesichts des strukturellen Wandels der Familie und der veränderten Anforderungen an die Erziehung. Es werden die Herausforderungen der Eltern in der heutigen Zeit dargestellt, die zu einem erhöhten Bedarf an Unterstützung und Orientierung in Erziehungsfragen führen. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den grundlegenden Aspekten von Elternkursen und Elternberatung. Es werden die verschiedenen Ziele und Inhalte von Elternbildungsangeboten sowie die Bedeutung der Elternberatung im Kontext der Elternbildung beschrieben. Das dritte Kapitel stellt das STEEP-Programm vor, welches als eine Kombination aus Elternkurs und Elternberatung konzipiert ist. Es werden die Entstehungsgeschichte, Zielgruppe, Inhalte, Grundsätze und der Ablauf des Programms erläutert. Abschließend werden die Grenzen des Programms und die Herausforderungen der Elternbildung im Allgemeinen diskutiert.

Schlüsselwörter

Elternbildung, Familienwandel, Erziehung, STEEP-Programm, Elternkurse, Elternberatung, Herausforderungen der Erziehung, Erziehungskompetenzen.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Möglichkeiten und Grenzen von Elternbildung am Beispiel des STEEP-Programms
Universidad
Alice Salomon University of Applied Sciences Berlin AS
Calificación
1,0
Autor
Lou Hennicke (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
16
No. de catálogo
V428752
ISBN (Ebook)
9783668725850
ISBN (Libro)
9783668725867
Idioma
Alemán
Etiqueta
Elternbildung STEEP
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lou Hennicke (Autor), 2015, Möglichkeiten und Grenzen von Elternbildung am Beispiel des STEEP-Programms, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/428752
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint