Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Smart Heads. Im Spannungsfeld zwischen Unternehmen und Bildungsstätten

Título: Smart Heads. Im Spannungsfeld zwischen Unternehmen und Bildungsstätten

Trabajo Universitario , 2017 , 29 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Ivan Kurtovic (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die nächste Generation - das Kapitel: Morgen! Das Kapital einer jeden Gesellschaft und Institution. Fortbestehen durch Nachwuchs - Unternehmen brauchen hochausgebildete Talente weltweit und mehr denn je, um agil auf radikale Markttransformationen reagieren und neue Innovationen entwickeln zu können. Der Bildungsmarkt ist längst urbanisiert und global, “das Arbeiten mit der Sonne” größtenteils in IT-Projekten Standard. Die Beschleunigung von Schaffungs- und Weiterentwicklungsprozessen nehmen zu. Die Aktualität von gelernten Wissen an Hochschulen verfällt immer schneller und wird durch erweitertes Wissen oder durch einen effektiveren Ansatz ersetzt und kann dadurch nur erschwert nachgelernt werden. Folglich ist Bildung wie Sie heute praktiziert und vermittelt wird, nicht mehr zukunftssicher.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • BASICS
  • UNTERNEHMEN
    • INTERESSENSSCHAFT DER UNTERNEHMEN
    • ARBEITGEBER ATTRAKTIVITÄT
    • ARBEITSMARKT IN DEUTSCHLAND
  • BILDUNGSSTÄTTEN
    • DER DATENGESTÜTZTE LERNPROZESS
    • SMART-HEADS
      • HIGH PERFORMANCE PEOPLE
      • FÄHIGKEITEN UND HERAUSFORDERUNGEN
    • ZIEL DIESER ARBEIT
    • METHODISCHES VORGEHEN
  • TALENTMANAGEMENT DER ZUKUNGT
    • AUSGANGSLAGE – GEGENWÄRTIGES TALENTMANAGEMENT
    • DIE TALENTGEWINNUNG
      • TALENTPOOL UND TALENTPIPELINE
      • MOTIVATION UND ANREIZE
      • ORTE IDENTIFIZIEREN
      • KOMMUNIKATIONSSTRATEGIE
      • DATENGESTÜTZTE MESSUNG, VALIDIERTES LERNEN UND OPTIMIERUNG
    • ZUSAMMENFASSUNG
  • SZEANRIEN DER DATENGESTÜTZTEN TALENTGEWINNUNG
    • RAHMENBEDINGUNGEN
    • SZENARIO 1: KOOPERATION MIT BILDUNGSSTÄTTEN
    • SZENARIO 2: UNTERNEHMEN ALS BILDUNGSANBIETER

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Talentgewinnung in einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Unternehmen und Bildungsstätten um die besten Köpfe, die sogenannten "Smart Heads", konkurrieren. Das Ziel ist es, die Problemfelder und Potentiale der Talentgewinnung im Spannungsfeld zwischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen aufzuzeigen und mithilfe von Zukunftsszenarien, konkrete Handlungsansätze zu entwickeln.

  • Die Bedeutung von datengestützten Lernprozessen für die Entwicklung von Fähigkeiten
  • Die Rolle von Unternehmen im Bildungsmarkt und deren Möglichkeiten, als Bildungsanbieter zu agieren
  • Die Identifizierung von Talenten und die Entwicklung von Talentpipelines
  • Die Nutzung von Daten zur Optimierung des Talentmanagements
  • Die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Bildungsstätten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel stellt die Grundlagen der Arbeit dar und beleuchtet die aktuelle Situation in Unternehmen und Bildungseinrichtungen im Hinblick auf Talentgewinnung. Es zeigt die wachsende Nachfrage nach hochqualifizierten Fachkräften und die Herausforderungen, die sich daraus für beide Seiten ergeben.
  • Das zweite Kapitel widmet sich dem Talentmanagement der Zukunft und beschreibt die verschiedenen Aspekte der Talentgewinnung, vom Erstellen von Talentpools bis hin zur Optimierung der Kommunikationsstrategie.
  • Das dritte Kapitel stellt zwei Zukunftsszenarien vor, die zeigen, wie Unternehmen mit Hilfe von datengestützten Lernprozessen die Talentgewinnung optimieren können. Szenario 1 beschreibt eine Kooperation zwischen einem Unternehmen und einer Bildungseinrichtung, während Szenario 2 das Unternehmen selbst als Bildungsanbieter zeigt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Talentgewinnung, Smart Heads, datengestützter Lernprozess, Talentmanagement, Kooperation, Bildungsanbieter, Bildungsplattform, Skillmanagement, und Talentpipeline.

Final del extracto de 29 páginas  - subir

Detalles

Título
Smart Heads. Im Spannungsfeld zwischen Unternehmen und Bildungsstätten
Universidad
University of Applied Sciences Stuttgart
Calificación
1,7
Autor
Ivan Kurtovic (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
29
No. de catálogo
V428811
ISBN (Ebook)
9783668731226
ISBN (Libro)
9783668731233
Idioma
Alemán
Etiqueta
smart heads spannungsfeld unternehmen bildungsstätten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ivan Kurtovic (Autor), 2017, Smart Heads. Im Spannungsfeld zwischen Unternehmen und Bildungsstätten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/428811
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  29  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint