Das Ziel dieser schriftlichen Ausarbeitung ist es, die Erkenntnisse aus der theoretischen sowie praktischen Vorlesung zu reflektieren. Außerdem werden in dieser Ausarbeitung die Ergebnisse dokumentiert, welche im Rahmen der Websiteerstellung, des Hostings, der AdWords-Kampagne, der Nutzung der Google Datenanalyse, des Einsatzes von SEO-Maßnahmen etc. erreicht wurden.
Zunächst wird mithilfe von Screenshots die erstellte Website visualisiert. Anschließend wird kurz beschrieben, welche Werbemaßnahmen in Bezug auf die Nischenwebsite getätigt wurden. Der Hauptteil der Arbeit beschäftigt sich mit Google Analytics.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung
- 2. Aufbau Nischenwebsite
- 2.1 WILKOMMEN
- 2.2 ÜBER UNS
- 2.3 LEISTUNGEN
- 2.4 ARBEITEN
- 3. Google my Business
- 4. Google AdWords
- 5. Google Analytics
- 5.1 GESAMTÜBERSICHT
- 5.2 DEMOGRAPHISCHE MERKMALE
- 5.2.1 SPRACHE
- 5.2.2 LAND
- 5.2.3 STADT
- 5.2.4 GESCHLECHT
- 5.2.5 ALTER
- 5.3 SYSTEM
- 5.3.1 BROWSER
- 5.3.2 BETRIEBSSYSTEM
- 5.3.3 INTERNETANBIETER
- 5.4 MOBIL
- 5.4.1 BETRIEBSSYSTEM
- 5.4.2 INTERNETANBIETER
- 5.4.3 BILDSCHIRMAUFLÖSUNG
- 6. Analyse-Kriterien
- 7. Google IQ-Zertifizierung
- 7.1 IVAN KURTOVIC
- 7.2 KRISTJAN ALLIAJ
- 7.3 MATEOS ALLIAJ
- 8. Fazit und Auswertung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit reflektiert die Erkenntnisse aus der Vorlesung "Web Analytics" und dokumentiert die Ergebnisse der Websiteerstellung, des Hostings, der AdWords-Kampagne, der Google-Datenanalyse und der SEO-Maßnahmen. Die Hauptziele umfassen die Verbesserung der Attraktivität einer Nischenwebsite durch verschiedene Werbemaßnahmen und die anschließende Analyse der Ergebnisse mithilfe von Google Analytics.
- Aufbau und Design einer Nischenwebsite
- Durchführung einer AdWords-Kampagne
- Analyse der Website-Performance mit Google Analytics
- Auswertung der demografischen Daten der Website-Besucher
- Implementierung und Bewertung von SEO-Maßnahmen
Zusammenfassung der Kapitel
1. Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema der Arbeit ein und beschreibt die Zielsetzung, die im Rahmen der Vorlesung "Web Analytics" entstand. Es wird die Methodik der Arbeit erläutert, die auf der Erstellung und Bewerbung einer Nischenwebsite basiert und die gewonnenen Daten mithilfe von Google Analytics analysiert. Die Arbeit gliedert sich in verschiedene Kapitel, die den Prozess der Websiteerstellung und -optimierung detailliert beschreiben.
2. Aufbau Nischenwebsite: Dieses Kapitel präsentiert den Aufbau der erstellten Nischenwebsite anhand von Abbildungen und Screenshots. Es zeigt die einzelnen Seiten wie "Willkommen", "Über uns", "Leistungen" und "Arbeiten" und beschreibt deren Gestaltung und Funktionalität im Detail. Die visuelle Darstellung der Website wird hier als Grundlage für die folgenden Analysen der Nutzerinteraktion und des Erfolgs der Marketingkampagnen verwendet.
3. Google my Business: Dieses Kapitel beschreibt kurz die Maßnahmen, die im Rahmen von Google my Business zur Bewerbung der Nischenwebsite durchgeführt wurden. Es beleuchtet die Strategien und Techniken, die eingesetzt wurden, um die Sichtbarkeit und Reichweite der Website zu erhöhen und lokale Kunden zu erreichen. Die Ergebnisse dieser Maßnahmen werden in den folgenden Kapiteln im Kontext der Gesamtperformance der Website analysiert.
4. Google AdWords: Hier werden die durchgeführten Google AdWords-Kampagnen zur Promotion der Nischenwebsite detailliert beschrieben. Es werden die eingesetzten Keywords, die Gebotsstrategie und die erzielten Ergebnisse erläutert. Die Analyse der Kosten-Nutzen-Relation und die Effektivität der Kampagne im Vergleich zu anderen Marketingaktivitäten bilden einen zentralen Bestandteil dieses Kapitels.
5. Google Analytics: Dieser Abschnitt bildet den Kern der Arbeit und präsentiert eine detaillierte Analyse der Website-Daten aus Google Analytics. Er umfasst eine Gesamtübersicht der Website-Performance sowie eine tiefgehende Analyse demografischer Merkmale der Besucher, der verwendeten Systeme (Browser, Betriebssystem, Internetanbieter) und der Nutzung mobiler Geräte. Diese Daten liefern wichtige Erkenntnisse über das Nutzerverhalten und ermöglichen eine gezielte Optimierung der Website und der Marketingstrategie.
6. Analyse-Kriterien: Dieses Kapitel definiert die Kriterien, anhand derer die Effektivität der durchgeführten Maßnahmen bewertet wird. Es beschreibt die relevanten Kennzahlen (KPIs) und legt die Messmethoden fest, um den Erfolg der Website und der Marketingkampagnen objektiv zu beurteilen. Die in den vorherigen Kapiteln vorgestellten Daten werden hier im Lichte dieser Kriterien interpretiert.
7. Google IQ-Zertifizierung: Dieses Kapitel dokumentiert die Google IQ-Zertifizierungen der beteiligten Autoren, welche die Kompetenz im Umgang mit Google-Produkten und -Diensten belegen und die Qualität der durchgeführten Analysen unterstreichen. Die Zertifizierungen dienen als Nachweis der Expertise und des Fachwissens der Autoren im Bereich Web Analytics.
Schlüsselwörter
Web Analytics, Nischenwebsite, SEO, Google AdWords, Google Analytics, Google my Business, Website-Performance, Datenanalyse, demografische Merkmale, Marketing-Kampagne, SEO-Maßnahmen, Nutzerverhalten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu: Analyse einer Nischenwebsite mittels Google Analytics
Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?
Diese Arbeit analysiert den Aufbau und die Performance einer Nischenwebsite. Sie dokumentiert die Erstellung der Website, die Durchführung einer AdWords-Kampagne und die anschließende Auswertung der gewonnenen Daten mithilfe von Google Analytics. Die Arbeit untersucht die Effektivität verschiedener Werbemaßnahmen und die demografischen Merkmale der Website-Besucher.
Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?
Die Arbeit behandelt folgende Themen: Aufbau einer Nischenwebsite, Google my Business, Google AdWords-Kampagnen, detaillierte Google Analytics-Auswertung (inklusive demografischer Daten, Systeminformationen und mobiler Nutzung), Definition von Analyse-Kriterien und die Google IQ-Zertifizierungen der beteiligten Autoren.
Wie ist die Arbeit strukturiert?
Die Arbeit ist in mehrere Kapitel gegliedert: Einleitung, Aufbau der Nischenwebsite, Google my Business, Google AdWords, Google Analytics (mit Unterkapiteln zu Gesamtübersicht, demografischen Merkmalen, System und mobiler Nutzung), Analyse-Kriterien, Google IQ-Zertifizierungen der Autoren und Fazit/Auswertung. Jedes Kapitel fasst die jeweiligen Schritte und Ergebnisse zusammen.
Welche Tools wurden verwendet?
Die Arbeit nutzt Google Analytics zur Datenanalyse, Google AdWords für die Werbekampagne und Google my Business zur lokalen Suchmaschinenoptimierung. Die Website selbst wurde professionell erstellt und beinhaltet verschiedene Seiten wie "Willkommen", "Über uns", "Leistungen" und "Arbeiten".
Welche Daten wurden analysiert?
Die Google Analytics-Analyse umfasst eine Gesamtübersicht der Website-Performance sowie detaillierte Informationen zu den demografischen Merkmalen der Besucher (Sprache, Land, Stadt, Geschlecht, Alter), den verwendeten Systemen (Browser, Betriebssystem, Internetanbieter) und der Nutzung mobiler Geräte (Betriebssystem, Internetanbieter, Bildschirmauflösung).
Welche Kennzahlen (KPIs) wurden verwendet?
Die Arbeit definiert spezifische Kriterien und Kennzahlen (KPIs), um die Effektivität der durchgeführten Maßnahmen zu bewerten. Diese werden im Kapitel "Analyse-Kriterien" detailliert beschrieben. Die genaue Auswahl der KPIs wird im Kontext der Gesamtstrategie erläutert.
Welche Zertifizierungen belegen die Kompetenz der Autoren?
Die Arbeit präsentiert die Google IQ-Zertifizierungen der beteiligten Autoren (Ivan Kurtovic, Kristjan Allijaj und Mateos Allijaj), um die Fachkompetenz im Umgang mit Google-Produkten und -Diensten zu belegen und die Qualität der durchgeführten Analysen zu unterstreichen.
Welches Fazit zieht die Arbeit?
Das Fazit und die Auswertung der Arbeit fassen die Ergebnisse der Websiteerstellung, der Marketingkampagnen und der Datenanalyse zusammen. Es wird eine Gesamtbewertung der Effektivität der Maßnahmen gegeben und mögliche Optimierungspotenziale aufgezeigt (dieser Punkt ist detaillierter im Kapitel "Fazit und Auswertung" beschrieben).
Für wen ist diese Arbeit relevant?
Diese Arbeit ist relevant für Studierende der Web Analytics, für Personen, die sich mit der Erstellung und Optimierung von Websites befassen, und für alle, die sich für die Anwendung von Google Analytics zur Performance-Analyse interessieren.
Wo finde ich weitere Informationen?
Weitere detaillierte Informationen zu den einzelnen Kapiteln, den verwendeten Methoden und den Ergebnissen finden sich in der vollständigen Arbeit. (Hinweis: Hier könnte ein Link zur vollständigen Arbeit eingefügt werden).
- Citation du texte
- Ivan Kurtovic (Auteur), 2017, Aufbau und SEO-Kampagne für eine Nischenwebsite. Webanalyse am praktischen Beispiel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/428818